Suchergebnisse

  1. W

    X1950xt Agp !

    @ JumpingHubert Sehr elegante Lösung. Meinen Respekt, auch für den Mut ;) . Habe nur Bammel davor das die die ganze Sache nicht dicht hält wenn ich mir was selber baue. Ziehe selfmade auch dem Kaufen vor, aber was das Thema im PC-Bereich angeht, zumal noch mit Wasser, halte ich mich lieber...
  2. W

    X1950xt Agp !

    Ich denke man sollte nicht zu viel erwarten. Ich finde er hat eine gute Kühlleistung in Anbetracht dessen das er vollkommen ohne Lüfter auskommt. Ob großartige Reserven bestehen um eine Chipsatz oder Ramkühlung mit zu integrieren, wage ich jedoch zu bezweifeln. In diesem Falle sollte man sich...
  3. W

    X1950xt Agp !

    @ tomsen Deine Überlegung mit dem Lüfter erachte ich als richtig. Und wenn Du den Lüfter entkoppelst, auf welche Art auch immer, dann ist der meist garnicht zu hören. Da der Zalman Reserator ja in der Standartausrüstung nur CPU und GPU kühlt denke ich das er auch in Deiner Konfiguration...
  4. W

    X1950xt Agp !

    @ tomsen Da hast Du ja die gleiche Situation wie ich. Ein Hoch auf die Dachgeschosswohnungen :xmas: . Deine Festplatte ist aber wirklich extrem warm, die sollten aus Verschleißgründen immer unter 40 Grad bleiben.
  5. W

    X1950xt Agp !

    bei 29 Grad Zimmertemp heute hatte ich ähnlich erschreckende Werte. Wohlgemerkt im IDLE. Unter Last hatte ich heute wirklich grenzwertige Temps. Hab es hier im Dachgeschoss nicht wirklich leicht^^ Bin auch am überlegen mir eine Wasserkühlung zu besorgen, denn mit der Luftkühling sind die Grenzen...
  6. W

    X1950xt Agp !

    hi tomsen78, Interessanter Aspekt den Du da ansprichst. In wiefern kannst du mit dem ATI traytool in der Version 1.2.6.964 den Sound steuern? Klingt interessant und entzog sich bis heute meiner Kenntniss. Irgendwelche anderen Neuerungen als die Voltüberwachung habe ich bis jetzt in der neuen...
  7. W

    X1950xt Agp !

    Neue Version des ATI Tray Tool erschienen. Es ist unter anderem nun möglich die Spannungswerte der Gecube Radeon X1950 XT auszulesen und zu protokolieren. http://downloads.guru3d.com/download.php?det=733
  8. W

    X1950xt Agp !

    @ Beatnick Ich denke schon das ich Dich richtig verstanden habe. Deine Überlegungen sind nur schlichtweg falsch. Wer die Grafikkarte mit wieviel Speicher oder welchem Slot auch immmer baut, ist ATI relativ egal. Was im Zusammenhang mit Treibern einzig zählt ist die Chipvariante. Da ist es...
  9. W

    X1950xt Agp !

    Selbstverständlich wird der Chip schon in Treiber 6.12 unterstützt. Wüsste auch nicht das der uralt ist. Wie die Treiberversion bereits aussagt ist er im Dezember 2006 erschienen. Der Grafikchip R580, von dem deiner Meinung nach ATI selber ja nichts weiß, wurde im Januar 2006 released. Genauso...
  10. W

    X1950xt Agp !

    @Beatnick :stupid: Und? Für nen Treibervergleich doch optimal nen Treiber der letzten Generation zu nutzen. Das Spiel gehöhrt schließlich nicht zu den Neusten. Wenn Du Dir auch mal die changelogs der Treiberversionen genauer anschauen tätest wüßtest Du warum ich keinen der 7er Generation...
  11. W

    X1950xt Agp !

    Habe jetzt nochmal Treiber und ATT deinst. und den Catalyst 6.12 inkl letzter offizieller Version von ATT installiert. Keinerlei Unterschied. Werd jetzt mal das Spiel auf aktuellen Stand bringen. ( 1.0 auf 1.3 ) Hoffe das es dann funzt, denn kann ja nicht angehen das ich mit nem E6420, 2GB DDR2...
  12. W

    X1950xt Agp !

    Hab die Karte nun seit nem Monat und bin sehr zufrieden damit. Einziger wehmutstropfen den ich heute habe: CoD2 läuft nicht richtig. Da hatte ich sogar mit meiner alten 6600 bessere framerate. Max 10- 15 frames. In ALLEN anderen Games, darunter viele aktuelle habe ich keinerlei Probleme und kann...
  13. W

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro)

    Mit Clockgen kann man prima auf vielen vielen Boards den FSB, AGP und PCI Takt unter Windows erhöhen. Auf Wunsch können gewählte Einstellungungen auch beim nächsten Start direkt geladen werden. Man sollte diese Option jedoch mit Bedacht wählen, die gründe liegen auf der HAnd...
  14. W

    X1950xt Agp !

    Klasse FAQ. Bekommt nen Schummidaumen von mir! ;)
  15. W

    X1950xt Agp !

    Soweit ich informiert bin setz der treiber mit Overdrive die Karte im 3D auf 1.4 Volt. Korrigier mich falls ich falsch liege. Da wir grad beim thema Overdrive sind. Wenn ich overdrive aktiviere setz der Treiber im 3D betrieb nicht mehr die Frequenzen hoch. habe auch schon das §d-profil geladen...
  16. W

    X1950xt Agp !

    Ok, werd das mal probieren mit dem ATI-Overdrive. evt bekomm ich dann auch den Core höher ;-) aquamark lad ich mir eben runter, Resultate poste ich alsbald.
  17. W

    X1950xt Agp !

    @JumpingHubert Ich habe auch sehr sehr gute Wärmeleitpaste eingesetzt. Der original Kühler mit Pelztier is noch drauf. Pelztier aber abgeklemmt. Werd das bei Gelegenheit mal durch ne Kupferplatte ersetzen. Hinten auf die Karte bläst ein 120er Lüfter drauf. die luft wird dann sofort dahinter...
  18. W

    X1950xt Agp !

    hallo habe heute auch meine Karte bekommen. hatte zuerst auch übelste temperaturprobleme. Im idle 66°C unter last die 110°C marke gesprengt. Und dbei lief die karte noch auf standarttakt! Da ich ja aufmerksam diesen Tread gelesen habe, zog ich einfach mal die schrauben ein stück nach. Brachte...
  19. W

    X1950xt Agp !

    Vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten. Werde es, sobald die karte da ist mit der 7.4 Treiberversion probieren. Wünsche Euch noch viel Spaß und Freude mit Euren Karten. @DaFr3ak: habe ich irgendwas schlecht geredet oder gesagt das ich keine Peilung habe? Die Treibersituation schien im...
  20. W

    X1950xt Agp !

    meine X1950xt soll nächste Woche kommen. Wie sieht die treibersituation denn momentan aus? habe ja gelesen das der catalyst 7.2 am besten funktionieren soll. Wie sieht es mit den nunmehr erschienenen versionen 7.3 und 7.4 aus? Oder der von NGO optimierten version? Hat schonmal wer diese...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh