Suchergebnisse

  1. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Ja also für 400MHz hab ich diese Werte bekommen. vCore: 1,29375 vFSB: 1,22 vNB: 1,18 vDRAM: 2,02 Ich hab jetzt den vDRAM auf 1,88v geändert. Timings für beide 5-5-5-15. Die hab ich manuell im Bios gesetzt. Und nach einem ersten Test reichen +2 Stufen vCore nicht für 410MHz aus. Oke und solange...
  2. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Also auf dem Riegel selbst steht 5-5-5 @ 2.2v ?! In den SPD steht für 400MHz 1.8v und für 533MHz 2.1v Da ich zurzeit noch mit 410MHz unterwegs bin werde ich mal 1.9 sprich 1.82v im Bios einstellen?!
  3. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Okay, ich hab mit den von dir erwähnten Settings begonnen. Der erste Durchlauf war damit stable. vCore 3 Stufen runter auf 1.28125 V bekam ich einen Error nach 1h 1min Prime Small. Ich geh jetzt wieder eine Stufe rauf mit dem vCore und bau die zwei Ramriegel aus! :wink: EDIT: jetzt beginnts...
  4. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Okay, Dankedir! Ich werde jetztnochmal bzw. morgen dann mit FSB 400 starten. Ab wann kann ich davon ausgehen das es stabil läuft?! Ich kann ja nicht für jedes mal FSB anheben ~10h einkalkulieren / das soll nicht heißen das ich nicht weiß dass das Optimale Setup finden seine Zeit dauern wird...
  5. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    :( Ich bekomms leider nicht hin. Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich will jetzt noch einmal ganz von vorne beginnen, und sehen wohin ich diese CPU bringen kann. Mit was beginn ich?! sollte ich nach dem ich das selbe board vorher mit anderer CPU benutzt habe vl auch mal ein Clear CMOS machen...
  6. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Also mein System ist soweit Stable, gemäß den Prime tests... Subjektiv kommt mir das System aber langsamer vor - wie ist das möglich?!
  7. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    dankesehr :) Ja klar wärs besser und schneller, vorhin hab ich ihn mit 480MHz aber nicht stable bekommen, ich probiers noch mal mit den aktuellen Werten... EDIT: Also die 480MHz sind unrealistisch für mich, ich denke nicht dass sie möglich sind bei meiner Config. Ich habe meine vCore jetzt...
  8. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Also die 470 MHz sollten denk ich stable gehen, hab ich vorhin mit dem 6er Multi getestet... Ich dachte 2.1 V aber auf dem Riegel steht 5-5-5 @ 2.2 V oben... Ich habe jetzt die Werte etwas geändert CPU Voltage [1.40] Common Performance Level [15] CPU PLL Voltage [1.52] FSB Termination Voltage...
  9. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Also ich hab meinen vCore auf 1.4V runtergedreht. Prime Small & Large jeweils 1h stable. Sollte ich versuchen dass ich den 9er Multiplikator zum Laufen bringe, oder sind die 470x9 sowieso Utopie? und darum lieber schauen das ich die Settings für 470x8.5 verbessere?!
  10. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Also ich habe jetzt noch einiges geändert. Und hab einmal 2 Ram Riegel rausgenommen. Mit den Settings ist das ganze Prime Small stable eine Stunde lang... bei einem 9er Multi kann ich zwar booten aber ins Windows komm ich nicht mehr... vCore kommt 1.336 V im Windows an (@Core Temp) AI...
  11. bo0on

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Mahlzeit ! Ich habe bereits in einem anderen Forum um Hilfe gebeten, da ich jedoch hier auf diesen Sammelthread aufmerksam wurde werde ich wohl umsteigen. Grandiose Arbeit die hier von den Usersn und Threadleitern in Form von unzähligen Informationen bereitgestellt wird. Ich hab mir die meistene...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh