Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Probiere doch besser 1.3 V Spannung und LLC 4. Bei 3 würde ich definitiv nach der maximalen Spannung (Spitze) Ausschau halten. Wenn die deutlich zu hoch geht, wäre eine höhere Spannung mit LLC 4 die bessere Wahl.
  2. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    An deiner Stelle würde ich maximal auf LLC 3 gehen (das wurde hier gefühlt schon 100 mal angesprochen ;)). Das soll zumindest für den Dauerbetrieb die Maximaleinstellung sein. Da würde ich eher noch die VCORE auf ca. 1,4 V erhöhen.
  3. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Langzeiterfahrungen gibt es mit Ryzen natürlich noch nicht. Aber 1,40 V laufen hier bei einigen Usern seit Monaten problemlos. Wichtig ist dann auf jeden Fall, dass du die Load Line Callibration (LLC) weich einstellst. Ansonsten können die Spannungsspitzen problematisch werden. Wegen der...
  4. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    @L_uk_e: Wenn die P-States im Bios aktiviert sind, taktet die CPU zwar nicht runter, braucht aber anscheinend trotzdem wesentlich weniger Strom: https://www.youtube.com/watch?v=bzxn1hS7Nq4 Der einzige Vorteil, den du ohne Übertaktung hast, ist das unbelastete Kerne im idle heruntergetaktet...
  5. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    @HW-Mann: Ist ja gut. Man kann auch übertreiben. Dann mag im Moment CPU-Z wenig Genauigkeit haben. Entschuldigung für die falsche Empfehlung. Ich hoffe einfach, dass deine Quellen ("SVI2 TFN soll am nähesten an den realen Wert rankommen") mit einem hochwertigen Messaufbau gearbeitet haben. Ein...
  6. M

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Worum es in dieser Diskussion die ganze Zeit geht: Mit Gear-Down Mode kannst du im Prinzip eine CR (Command Rate) von "x,5 T" erzielen. Hast du also eine CR von 1T + Gear Down Mode Enabled, so entspricht das in etwa 1,5 T. Wohingegen die CAS Latency tWCL (der erste Wert der Latenzen) bei Werten...
  7. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Darum geht es mir gar nicht. Ich habe zuvor geschrieben, dass man vor der Änderung des LLC Mode sicher gehen soll, welche Richtung für "ansteigende" Spitzen sorgt. Darauf hast du folgenden Kommentar geschrieben: In diesem Kontext liest sich das so, als wäre das Thema nicht so wichtig, sodass...
  8. M

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    Bei mir auch. Habe die letzten Tage (dank Semesterferien) mehrere Stunden Assetto Corsa gespielt und den PC ausgiebig genutzt. Kein einziger Freeze/Bluescreen und keinerlei sonstigen Auffälligkeiten. :bigok: Ich habe bei meinem Dual Ranked Trident Z vor ein paar Tagen Cl15 Latenzen probiert...
  9. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Es will aber nicht jeder die Mitte wählen. ;) Für den 24/7 Betrieb läuft mein 1600 derzeitig mit 1,2375 V VCore, LLC 5 (niedrigste Einstellung) und 3,7 GHz Takt. Ich bevorzuge an diesem Punkt CPU-Z. Da jedoch alle Tools leichte Auslesefehler haben, kann man sich durchaus grob nach dem BIOS...
  10. M

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Wenn ich mich richtig entsinne ist LLC bei fast jedem Hersteller (was die Reihenfolge anbelangt) anders definiert. LLC 5 ist bei ASRock die weichste/schonendste Einstellung. Wohingegen das bei Asus die 1 symbolisiert. Deshalb würde ich jedem empfehlen, zuvor nachzusehen welches LLC am weichsten...
  11. M

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    So richtig kann ich mich mit den 5 W Unterschied auch noch nicht anfreunden. Immerhin ist die elektrische Leistung definiert durch P = U * I. Wenn ich nun also mit der Spannung deutlich runtergehe müsste ja auch der Stromverbrauch etwas mehr sinken. Natürlich gibt es auch ein paar...
  12. M

    [Sammelthread] Asrock X370 Taichi / Fatal1ty X370 Professional Gaming

    An die PStates mache ich mich auch demnächst ran. Bislang bin ich mit meinem Taichi extrem zufrieden. Vor allem der ClearCMOS Taster auf der Rückseite hat es mir echt angetan. So muss man sein Gehäuse nie öffnen. Mein Dual Ranked Trident Z läuft jedenfalls mit den 3066 MHz (@ CL16) optimal und...
  13. M

    Kaufberatung Ryzen 1800x System, 4K Gaming und Simulation, Silent

    Wobei der "High-End" Ram sicherlich auf Kante optimiert sein wird. Außerdem spielt dann der Speichercontroller auch eine entscheidende Rolle. Das Rundum Sorglos Paket erhält man bei GSkill am ehesten mit den Trident Z/Flare X 3200 CL14 (Samsung B-Die).
  14. M

    [Kaufberatung] Amd fx prozessoren

    @ TE: Ich würde an deiner Stelle auch auf Ryzen 3 setzen. Schon alleine aus dem Grund, da du dann später auf einen Ryzen 5 oder 7 und bestenfalls auf ein noch neueres Modell (Ryzen 2) upgraden kannst. Außerdem sind die Boards wesentlich neuer und somit wesentlich aktueller ausgestattet. Für AM4...
  15. M

    [Kaufberatung] AMD Ryzen 1700 - Kurz vor der Bestellung. Bitte schauen.

    Nein, ist er nicht. Der Heatspreader ist identisch, der verbaute RAM darunter nicht. Der Speicher aus deiner Konfig hat CL16 Latenzen. Samsung B-Die Ram muss jedoch CL14 Latenzen haben. Das ist auch der Grund für die 40-50 € Preisunterschied. Beim RAM zählt nicht das äußere, sondern dass was...
  16. M

    [Kaufberatung] AMD Ryzen 1700 - Kurz vor der Bestellung. Bitte schauen.

    Bei den Boards hat dich aber jemand auf den Arm nehmen wollen. Bis auf das Gaming 5 und Gaming K7 sind alle anderen Gigabyte Boards für die gebotene Hardware (Spannungswandler & Kühler) überteuert. Die MSI Boards sind durch das Cashback wirklich attraktiv. Ansonsten ist auch das Asus X370 Prime...
  17. M

    [Kaufberatung] AMD Ryzen 1700 - Kurz vor der Bestellung. Bitte schauen.

    Das System sieht soweit gut aus. Beim Mainboard würde ich jedoch ein höherwertiges wählen. Bei MSI gibt es (beim Kauf bis Ende des Monats) zusätzlich Cashback. Deshalb würde ich eines dieser Boards wählen: https://geizhals.de/?cmp=1580782&cmp=1591059&cmp=1606882&cmp=1613637&cmp=1616803 Suche dir...
  18. M

    DRP3 oder HR-02 Macho Rev. B?

    @Performer: Er möchte ein System mit einem Ryzen 7 1700 betreiben. @TE: Als ich dir geschrieben habe, dass du für dein Komplett-System einen seperaten Thread aufmachen solltest, habe ich nicht damit gerechnet, dass du jetzt wegen jeder Entscheidung unzählige Threads aufmachst. :confused...
  19. M

    [Kaufberatung] Ein neuer Gaming PC muss bald her!

    Der Macho hat eigentlich schon einen wirklich guten Lüfter drauf. Die Lochabstände des Machos liegen bei in etwa 120 mm. Das heißt, dass du mit den meisten anderen Lüftern keinen 140 mm Lüfter mehr nehmen könntest, sonden nur noch ein 120 mm Modell. Das wiederum wäre bei den meisten Modellen ein...
  20. M

    [Kaufberatung] Ein neuer Gaming PC muss bald her!

    @Thisor: Hast du dir schon Benchmarks zu Ryzen angeschaut? Ryzen profitiert enorm von schnellem Ram mit niedrigen Latenzen. Ich habe vorgestern mein Ryzen System in Betrieb genommen. Zwischen DDR4 2400 CL15 und DDR4 3200 CL16 lagen im Cinebench ca. 14 % Leistungsunterschied (1004 zu 1142...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh