Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    So nachdem mein Asus X570-E mit dem 5900X wohl defekt war habe ich Übergangsweise das B550-F Gaming Wifi geholt mit dem Ryzen 3100 (bis 5900X wirklich verfügbar). So lief auf Anhieb alles erst mal reibungslos. Windows Installiert, Programme etc. einen Tag später fällt mir auf, dass die...
  2. C

    Upgrade von 4x8GB DDR4-3000 auf 2x16GB DDR4-3600. (Update: Ryzen 5950X)

    Das Patriot Kit habe ich selbst auch schon in Betracht gezogen. Seltsamer Weise steht bei dem Produktdatenblatt Timing von "nur" 18-22-22-42 statt eben 18-20-20-40. @ Maurise - Warum sollen 64GB Kits nicht laufen? Habe ich noch nie gehört das 32GB Riegel per se immer schlechter angenommen werden.
  3. C

    Performance Ryzen 5900X auf Asus Strix x570-E

    Okay, Ram habe ich Corsair 64GB 3600 CL18, egal ob mit dem Ram oder ohne geht das Netzteil direkt in eine Schutzschaltung laut Be quiet. Habe schon alles ausprobiert. Auch ohne Gehäuse aufgebaut MB + CPU angelossen nur 24Pin MB + CPU Stecker aber geht immer direkt aus.
  4. C

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    @TTDD ich habe auch Probleme mit dem X570-E und 5900X von CSL. Mein Rechner will erst gar nicht starten. Beim Anschalten geht das Netzteil direkt in eine Schutzschaltung und wieder aus... Bin Ratlos habe alles Mögliche ausprobiert.
  5. C

    Performance Ryzen 5900X auf Asus Strix x570-E

    Und mein 5900X will mit dem Board nicht laufen, dass ich im Bundle bei CSL erworben habe. @Katzaaa ist dein Rechner direkt angelaufen oder hast du zuerst das Bios aktualisiert ?
  6. C

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Mal ne Frage an die, welche auch bei CSL bestellt haben. Läuft euer 5900X mit dem X570-E Bundle problemlos? Bei mir geht nach dem Zusammenbau der PC nicht an. Habe schon alles mögliche ausprobiert. Für ne Sekunde oder so drehen die Lüfter und dann wieder aus. Bios Flashback aber ging.
  7. C

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    @Arikus83 - Diesbezüglich hatte ich was in den entsprechenden Thread geschrieben - nur noch keine Rückmeldung erhalten. Letztlich bleiben, mal abgesehen von Wakü und Eigenmodifikation, gar nicht so viele Optionen um den Minilüfter ruhigzustellen.
  8. C

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Gut möglich, dass es Dual-Rank Module sind. Empfohlen werden wir dir aber fast immer CL16 Module - ob man die jetzt unbedingt braucht, mal dahingestellt. Letztlich wirst du mit den günstigen Modulen nach oben nicht viel Spielraum haben und vllt. nur ein wenig die Timings verbessern können...
  9. C

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Hatte eben auch nochmal bei CSL nachgefragt. 5900X + Strix X570-E. Soll in 1,2 Tagen versendet werden...
  10. C

    [Sammelthread] Erfahrungen mit Chipset Fans auf X570 Mainboards

    Was ähnliches habe ich bei dem Asus X570-E auch vor. Meckern die Boards eigentlich wenn man den Chipsatzlüfter abklemmt bzw. was ist da eigentlich für ein Anschluss dran? Laut Handbuch 4-Pin aber eben kleiner, wie bei den sonstigen 12V Lüftern, ähnlich wie die Lüfter auf den Grakas. Bin am...
  11. C

    [Sammelthread] Der AMD Ryzen 5000 Verfügbarkeits- und Laber-Thread ("Wie Ampere so Vermeer“)

    Danke für die Info - hatte gestern auch noch einen 5900x mit dem X570-E geordert. Kann mir aber schlecht vorstellen, dass OVP nicht vorhanden ist und die CPU schon montiert. Es muss ja auch das Zubehör, Kabel, WLan dabei liegen. Ich lass mich mal überraschen, wenn das dann nächste Woche...
  12. C

    [Sammelthread] DDR4 / DDR3 / DDR2 SuperPi 32M OC-Liste No. 2

    @websmile - War das ein 4er Kit, aber du hast nur 2 davon eingebaut? Von den Hynix MJR ist bisher wenig zu lesen. Sie scheinen hauptsächlich in 32GB Modulen eingesetzt zu werden. Habe hier auch ein MJR-Kit liegen, welches ich Dank der Liste von Reous - zuordnen konnte. Corsair vers 5.49 ->...
  13. C

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    @Xploder270 - Okay interessant. Ich werds sehen sobald alles verbaut es ob der Netzwerkchip Probleme macht. Wenn nichts hilft wird eben sowas verbaut. Dürfte ja gegenüber Onboard keine Nachteile bringen. Ich war zwischenzeitlich alle B550 Mainboards mit der gewünschten Ausstattung nochmal...
  14. C

    [Kaufberatung] PC aufrüsten nach Hardwaredefekt?

    Ja hol dir einfach ein neues Netzteil. Leistungsmäßíg reichen 650W. Die R9 390 ist sehr stromhungrig. Mit einem 650W Netzteil kannst du auch aktuelle HighEnd Grafikkarten betreiben. bq Straight Power 11 Platinum 650W oder Corsair RM650 sind sicherlich nicht verkehrt.
  15. C

    [Kaufberatung] Passendes MB zum Ryzen 9 5900X + Radeon RX 6800 XT

    Also raus fällt wegen aktiven Chipsatz Lüfter die X570 Mainboards. Bei den höherpreisigen B550 Mainboard machst du wahrscheinlich mit den wenigsten was verkehrt. Ich selbst habe mir das Asus B550-F Gaming Wifi geholt, aber bin jetzt doch am überlegen ob ich nicht das Gigabyte B550 Aorus...
  16. C

    M2 SSD bei I7-2600k

    Ich muss da 2k5lexi recht geben. Egal ob du Daten von interen Speichern oder externen Speichern auf die M2 ziehst. Der limitierende Faktor ist immer noch die verwendete Schnittstelle. Praxisnäher wären tatsächliche Anwendungen. Ich habe mal vergleichsweise eine mehre GB große Photoshop Datei...
  17. C

    M2 SSD bei I7-2600k

    Nein, booten auf keinen Fall mit nem Serien Bios, da müsstest du schon ein Mod Bios suchen. Und ob das funktioniert oder dir nur Probleme macht... Der Vorteil bei so nem alten System dürfte gegenüber ner normalen SATA SSD gering sein. Als Datenlaufwerk solltest du aber mit Adapterkarte die M2...
  18. C

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Hattest du auch den Intel Lösungsansatz ausprobiert ? Kann ich anhand von der Seriennummer des Boards sehen wann das produziert wurde oder was verbaut ist?
  19. C

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Nein auf die Leistung deiner 3080 nicht, weil die mit den x16 Lanes angebunden ist. Du kannst auch eine NVME Gen4 SSD daneben über die CPU "anbinden". Wenn du nun aber eine zweite NVME Gen4 SSD über den zweiten M.2 Slot anbinden willst, bleibt dir nur die PCI 3.0 x4 Geschwindigkeit. Weil der...
  20. C

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    @Reous Ich weiß noch nicht genau evtl. zusätzlich USB3 PCIe x1, an Bandbreite bleibt dann ja nicht mehr viel übrig.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh