Suchergebnisse

  1. freeman303

    "Discrete Graphics" zum AMD A10-5800K Prozessor

    Hallo, also eigentlich soll dieser Rechner dazu genutzt werden, um Office-Aufgaben zu erledigen, Programmieren mit Visual Studio und Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS6, sowie AutoCAD 2012. Die beiden letzten genannten Programme nutzen die GPU für eine schnellere Berechnung von Algorithmen...
  2. freeman303

    "Discrete Graphics" zum AMD A10-5800K Prozessor

    Hallo, danke für Eure Antworten. Aber ich fürchte, wir reden aneinander vorbei. Mir geht es um die Fähigkeit die AMD Sockel FM2-Systeme mit AMD A85X Chipsatz (!), die APU mit einem zusätzlichen Grafikadapter mit einem AMD Grafikchip zu koppeln, um höhere Performance zu erreichen. Von Rucklern...
  3. freeman303

    "Discrete Graphics" zum AMD A10-5800K Prozessor

    Hallo, ich möchte zu einem AMD System, welches einen AMD A10-5800K Prozessor enthält, eine sog. diskrete Grafikkarte (discrete Graphics) zusätzlich einbauen, damit die Grafikleistung steigt. Der AMD A10-5800K Prozessor enthält die integrierte Grafikeinheit AMD Radeon HD 7660D. Kann man als...
  4. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo utkilla, wenn Du Dich mit Linux als Betriebssystem nicht gut genug auskennst, um es selbständig zu administrieren, würde ich Dir von diesem Vorhaben dringend abraten. Nutze nur ein Betriebssystem, mit dem Du (fast) perfekt umgehen kannst, um im Fehlerfalle schnell reagieren zu können...
  5. freeman303

    Truecrpyt + Sektor für Sektor-Backup mit "Komprimierung" möglich!

    Hallo, ich würde ein richtiges System-Backup niemals aus dem laufenden System heraus machen, welches gesichert werden soll. Verwenden tue ich das Linux-Backup-Tool "Clonezilla", welches von CD-ROM bootet und meine mit Truecrypt voll-verschlüsselten Festplatten sektorweise sichert. Es kann auch...
  6. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo Romsky, allerdings ist der ARC-1222 auf SAS HDDs optimiert, der ARC-1210/1220 ist auf SATA Endgeräte optimiert. Daher habe ich auch hier im Thread oft gelesen, dass der ARC-1222 richtig schlecht mit SSDs performt, die bekanntlich meistens SATA Endgeräte sind. Der ARC-1210/1220 soll mit...
  7. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Welchen Controller soll ich nutzen? Hallo, ich möchte einen kleinen Backup Server bauen, der wie folgt konfiguriert werden soll: Betriebssystem: Windows Server 2008 R2 x64 oder Windows Server 8 x64 Für die Backup-Daten soll ein RAID-5 (ein RAID, ein Volume) aus 4 Festplatten an einem Areca...
  8. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Also als mein 1680ix ein Array wegen schadhafter HDD droppte, hat es gereicht im Betrieb die defekte HDD aus dem Backplane zu ziehen und eine leere einzulegen. Das Rebuild begann sofort ohne weiteres zutun von mir, nachdem ich die neue Festplatte an den Platz der defekten einschob. So muss das...
  9. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @Romsky: Grundsätzlich heisst es für Areca: SSDs sollen allgemein an jenen Areca Controllern beschissen laufen, die auch SAS unterstützen. Das liegt wohl daran, weil es SAS Controller sind, welche das SATA Protokoll nur per Software emulieren. Möchte man nur SSDs an einem Areca-Controller...
  10. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @Thomas: Dass der GPT Datenträger mit einem anderen BS als Windows erstellt wurde, kann ich zu 100% ausschließen. Darum verstehe ich das eben nicht.
  11. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo, ja, ich habe den Datenträger mit der Windows-Datenträgerverwaltung als GPT Filesystem erstellt. Daran wird es wohl liegen... Freeman
  12. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    128MB Partition @Rotz & Thomas Ich habe Screenshots gemacht. Der erste zeigt als Datenträger 0 das erste Raid, auf dem sich die Betriebssystem- und kleine Datenpartition befindet, sowie die 100MB große MSR Partition, die Windows bei der Installation des Betriebssystems anlegt. Der Datenträger...
  13. freeman303

    Intel SSD 510 Series 120GB vs. Intel SSD X-25M G2 Postville 80GB

    Hallo, meine Recherchen ergaben das gleiche Ergebnis, wie Deine. Werde daher die Postville verwenden und die 510er vermutlich verkaufen oder im HTPC nutzen. Du schreibst auch von der Samsung 830. Wie zuverlässig ist denn die Samsung in Vergleich zu der Intel? Konntest Du im Netz Probleme mit...
  14. freeman303

    Intel SSD 510 Series 120GB vs. Intel SSD X-25M G2 Postville 80GB

    Hallo, ich habe die beiden SSDs da: Intel SSD 510 Series 120GB und die Intel SSD X-25M G2 Postville 80GB Nutzen möchte ich eine der beiden SSDs in einem Windows 2008 R2 Server, welcher als Fileserver zu Backup-Zwecken fungiert. Das Betriebssystem soll auf eine der genannten SSDs abgelegt...
  15. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @n4n0: Möglicherweise ist nur eine HDD "halbschrott". D.h. Smart-Werte sind größtenteils i.O. (warum auch immer). Die HDD tut die Daten aber nur sehr langsam liefern bzw. benötigt mehrere wiederholende Zugriffe um Daten zu liefern. Das bremst dann natürlich das ganze RAID aus, weil es nur so...
  16. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Was es für Dich bedeutet, kann ich nicht beurteilen. Für mich bedeutet es z.B. folgendes: Szenario: Habe am ARC-1882-ix (ist eine Dualcore CPU!!!) zwei RAIDs mit jeweils einem Volume pro RAID. Also die normale Konfiguration, nichts besonderes. Am ersten RAID habe ich eine Systempartition mit...
  17. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @Thomas: Doch die 128MB Große Partition gehört zu dem GPT-Dateisystem. Steht auch so in der Spezifikation des GPT-Dateisystems. Dort werden z.B. die "versteckten Blöcke" abgespeichert, die es bei MBR am Ende des Datenträgers gibt. Dieser Bereich fehlt beim GPT-Dateisystem und wird in diese...
  18. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Verwirrung um 128MB GPT Partition Hallo, ich verwende Windows 2008 R2 SP(aktuell). Ich hatte ein RAID für meine Daten-Partition neu aufgebaut, weil ich die alten 1TB HDDs durch 2TB HDDs ersetzte. Nun habe ich eine 128GB große GPT-Steuerpartition auf dem Datenträger, was normal ist. Früher...
  19. freeman303

    Voraussichtliche Verfügbarkeit von FM2 Mainboards im Mini-ITX Format

    Na ja, der letzte Händler, bei dem ich anfragte, kann das Zotac auch nicht liefern oder bestellen. Nun habe ich gesehen, dass aktuell beim MSI sogar Lieferprobleme gibt, obwohl es die letzen Wochen gut verfügbar war. Langsam geht mir das Ganze Theater um die ITX-Geschichte auf AMD Basis auf den...
  20. freeman303

    Voraussichtliche Verfügbarkeit von FM2 Mainboards im Mini-ITX Format

    Hallo, ich habe noch die Antwort von Alternate und Caseking erhalten. Gleiche leier, haben wir nicht im Produktprogramm und für einen Kunden zu bestellen, das geht schon gar nicht! Man sollte daher bei so viel Kundenfreundlichkeit überlegen, wo man einkauft. Scheinbar ist China ein...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh