Suchergebnisse

  1. freeman303

    SSD lose im Paket verschickt - Transportschäden?

    Hallo, der SSD dürfte nichts passiert sein, wenn sie selbst nicht mechanisch durch einen Stoß beschädigt wurde. Trotzdem ist das keine Art Jemandem eine Ware zu schicken. Erinnert mich an einen Ebayer aus Hamburg, der mir mal einen Nikon Blitz lose herumfliegend in einer leeren...
  2. freeman303

    Solidata K5 64 GB vs. Samsung 830 oder Samsung 840 Pro 128 GB

    Würdet Ihr dann bei einer Samsung 830, 840 PRO oder 850 PRO noch überhaupt ein Overprovisioning einrichten? Falls ja, von wie viel Prozent der Gesamtkapazität der SSD?
  3. freeman303

    Solidata K5 64 GB vs. Samsung 830 oder Samsung 840 Pro 128 GB

    Gibt es diesbezüglich einen nennenswerten Unterschied zwischen der 830 und der 840 PRO? (von der 830 gibt es ja keine PRO)
  4. freeman303

    Solidata K5 64 GB vs. Samsung 830 oder Samsung 840 Pro 128 GB

    Hallo, ich betreibe im Notebook noch eine Solidata K5 64 GB und schlage mich mit dem Gedanken herum, ob es Sinn macht, die K5 gegen eine Samsung 830 oder Samsung 840 PRO mit 128 GB zu tauschen. Die Solidata K5 hat die folgenden Specs: Schnittstelle: SATA 3Gb/s • lesen: 230MB/s • schreiben...
  5. freeman303

    Windows 10 Beta und TrueCrypt 7.1a schon Jemand getestet?

    Nachtrag: Test mit EFI-BIOS noch nachgeholt. Ist ein EFI-BIOS aktiviert, installiert Windows 10 auf einem Datenträger immer eine GPT-Partitionstabelle. Auch bei einem Datenträger der nur 32 GB Größe hat. Das hat zur Folge, dass Truecrypt 7.1a sich nicht als Vollverschlüsselung der Systemplatte...
  6. freeman303

    Windows 10 Beta und TrueCrypt 7.1a schon Jemand getestet?

    Hallo, inzwischen bin ich selbst zum Testen gekomen und kann die Frage die ich selbst stellte beantworten. Vielleicht hilft es ja Jemandem. Getestet habe ich mit der letzten Preview (gleiche Build-Nummer wie die RTM) von Win 10 Pro. Wenn man das "normale" BIOS benutzt, funktioniert Truecrypt...
  7. freeman303

    Windows 10 Beta und TrueCrypt 7.1a schon Jemand getestet?

    Hat es wirklich niemand aus diesem Forum ausprobiert? Kann es kaum glauben. Dachte Truecrypt wäre einigermaßen verbreitet.
  8. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo @soulreaver:, also ich habe es inzwischen mit meinem 1882ix-16 auch geschafft. Das Firmware Update auf die 1.52 funktionierte so, wie es die Areca FAQ beschrieb und es @schafftnix beschrieb. Gruss freeman303
  9. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Problem Firmware Update Areca 1882ix-16 auf Version 1.52 Hallo, habe versucht meinen Areca 1882ix-16 von Firmware Version 1.51 auf 1.52 durchzuführen. Das Firmware Update besteht (wie immer) aus den folgenden vier Dateien: ARC1882MBR0.BIN ARC1882FIRM.BIN ARC1882BOOT.BIN ARC1882BIOS.BIN Das...
  10. freeman303

    Windows 10 Beta und TrueCrypt 7.1a schon Jemand getestet?

    Hallo, hat schon Jemand ausprobiert, ob eine der letzten Win10 Betas mit TrueCrypt 7.1a funktioniert? Natürlich ohne UEFI und mit einer Systemplatte die MBR nutzt? Gruss Freeman303
  11. freeman303

    Samsung MZ7PD128HCFV-000H1 eine PRO oder nicht-PRO?

    Danke. Sie steckte in einem neuen Lenovo Notebook. Habe sie gegen eine größere umgebaut. Wollte nur wissen, für was sich das ausgebaute Teil eigenet. Aber eine PRO ist schon OK. Habe sicher Verwendung für sie. Grüße Freeman
  12. freeman303

    Samsung MZ7PD128HCFV-000H1 eine PRO oder nicht-PRO?

    Hallo, ist die Samstung SSD mit der Produktnummer: MZ7PD128HCFV-000H1 eine SSD aus der PRO-Serie oder aus der Nicht-PRO-Serie? Konnte das mit Google leider nicht zu 100% verifizieren. Gruss Freeman303
  13. freeman303

    Supermicro X10SAE (C226) und Intel Sata Link Power Management mit Samsung 840 PRO

    Hallo, wollte noch beischeid geben. Ich habe die neueste RST Version von Intel heruntergeladen und installiert. Das LPM funktioniert damit und lässt sich einschalten und ausschalten. Kann somit folgendes Bestätigen: Das Supermicro X10SAE mit Win Server 2008 R2 und Intel RST 13.2.4.1000...
  14. freeman303

    Supermicro X10SAE (C226) und Intel Sata Link Power Management mit Samsung 840 PRO

    Hallo, ich habe das X10SAE Mainboard mit dem C226 Chipsatz drauf. Dieser Intel Chipsatz bietet mehrere SATA-Anschlüsse. Ich habe an den Intel SATA-Ports lediglich ein optisches Laufwerk und eine Samsung SSD 840 PRO dran hängen. Also kein RAID. Nun würde ich gerne das Intel Link Power...
  15. freeman303

    Stromverbrauch RAM

    Hallo, ich plane einen Server umzurüsten. Zur Zeit befinden sich darin 32 GB RAM. Es sind 4 Module von Kingston ValueRAM ECC DDR3 1600 MHz mit jeweils 8 GB pro Modul. Es sind unregistrierte Module und sie haben 1.5 Volt Spannung. Wie viel Watt verbraucht ein solches Modul mit 8GB und 1,50...
  16. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Entfernt
  17. freeman303

    Warnung vor Sicherheitsprodukten der Firma Utimaco, wie z.B. der SafeGuard-Software

    Ich habe nicht geschrieben, dass es versucht wurde. Ich schrieb, dass es nicht bekannt ist, ob es überhaupt versucht wurde. ---------- Post added at 15:52 ---------- Previous post was at 15:49 ---------- Genau. Wer schließlich nichts zu verbergen hat, kann alle seine Daten offen legen...
  18. freeman303

    Sicherheit von TrueCrypt in Bezug auf möglicherweise vorhandene BackDoors?

    IMHO gibt es auch eine Truecrypt Version für Linuxe.
  19. freeman303

    Sicherheit von TrueCrypt in Bezug auf möglicherweise vorhandene BackDoors?

    Hallo, im Zuge der Snowden-Enthüllungen fragen sich sicherlich viele User, welche Software sie verwenden sollen. Produkte von richtigen Commerziellen Firman fallen für mich persönlich weg, da diese mit erhöhter Wahrscheinlichkeit mit Backdoors versehen werden (siehe der andere Thread zu...
  20. freeman303

    Warnung vor Sicherheitsprodukten der Firma Utimaco, wie z.B. der SafeGuard-Software

    Hallo, laut u. a. diesem Artikel hier: Auch Deutschland spioniert: Merkel ließ 37 Millionen Emails kontrollieren | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN arbeiten einige deutsche Firmen, die sich auf Sicherheit spezialisiert haben eng mit dem BND zusammen. Sie beliefern ihn auch mit Software...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh