Suchergebnisse

  1. freeman303

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Von Metz-Connect gibt es die Produktlinien: „C6Amodul“ und das „C6Amodul K“. Beide sind zueinander nicht kompatibel. Wer benutzt von Euch Metz-Connect Produkte für die Vernetzung und welche Produktlinie von den beiden oben genannten nutzt ihr?
  2. freeman303

    Frage zur Funktionsweise vom SAS Sideband

    Hallo, viele Backplanes erhalten ihre Statusinformationen über die eingelegten Laufwerke über das Sideband Kabel vom Controller. Ich würde gerne im Rahmen eines privaten Projektes einen Arduino bzw. einen ATmega oder einen anderen Mikrocontroller dazu verwenden, das Sideband-Signal zu...
  3. freeman303

    LSI MegaRAID 9271-8i vs Areca ARC-1882ix-16

    Hallo, welcher der beiden oben genannten Controller sollte vorgezogen werden? Ich möchte am Controller ein RAID 6 Array aus 5 bis 8 Festplatten betreiben. Der Controller sollte leicht zu bedienen sein – auch von einem nicht IT-Fachmann. Wenn beim Areca z.B. eine HDD stirbt, dann leuchtet am...
  4. freeman303

    LSI Controller und Drive Fault Indication Header

    Das ist klar. Aber auch ohne Vorwiderstand müsste eine so angeschlossene LED wenigstens kurz aufleuchten, bevor sie den Exitus macht. Außerdem: Wenn ich an den 2poligen Header für die Globale Fault LED eine LED anschließe, leuchtet diese, so wie sie soll. Am Drive Fault Indication Header...
  5. freeman303

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ist das multiarray Problem beim ARC-1882 in der Zwischenzeit behoben worden? Ich habe gesehen, dass Anfang des Jahres 2021 der Controller ein Firmware-Update erhalten hat, genau so wie viele andere discontinued Controller von Areca.
  6. freeman303

    LSI Controller und Drive Fault Indication Header

    Hallo, ich habe einen LSI MegaRAID 9271-8i Controller. Dieser Controller hat einen sog. Drive Fault Indication Header. Es ist ein 16-poliger Header, an dem zwei Pins pro Drive zugewiesen sind. Laut Handbuch soll man LEDs daran anschließen können und diese zeigen dann an, wenn eine Festplatte...
  7. freeman303

    Allround Server auf AMD Basis

    Wie verhält sich eigentlich die Stromaufnahme eines gleichwertigen Servers von AMD und von Intel heutzutage?
  8. freeman303

    Allround Server auf AMD Basis

    Also dass ECC funktioniert wäre sehr wichtig. Auf welchen AMD Boards funktioniert ECC zu 100% und welche haben eine Fernwartung mit drauf? Da mein Server schon öfter über ein Jahr ohne Neustart durchgelaufen ist, ist ein funktionsfähiges ECC sehr wichtig. In so langer Zeit kann schon Mal ein...
  9. freeman303

    Allround Server auf AMD Basis

    Hallo, ich benötige Eure Hilfe in Bezug auf eine Konfiguration eines Allround-Servers. Dabei muss ich Euch als erstes mitteilen, dass mein Wissen was PC-Bau und aktuelle Komponenten anbelangt, ca. 4 Jahre hinterher hinkt. Also ich weiß nicht, was es Neues an Hardware gibt und zwar seit ca...
  10. freeman303

    DisplayPort Buchse Wackelkontakt?

    Ich habe die Buchsen mit dem Spray von Kontakt Chemie 60 (Kontaktspray) behandelt. Ein paar Spritzer in die Buchsen rein und 5 Min. gewartet, dann mit Tuch auf Schraubenzieherspitze trocken gerubbelt und das ganze nochmals. Danach konnte ich an den DP-Kabeln ziehen und wackeln, wie ich wollte...
  11. freeman303

    DisplayPort Buchse Wackelkontakt?

    Hallo, habe mir eine gebrauchte Sapphire R9 Fury Tri-X OC gekauft. Daran habe ich zwei Monitore mit fast neuen DisplayPort-Kabeln (mit Verriegelung) angeschlossen. Sobald man geringfügig am DisplayPort-Stecker, der in der Graka steckt, wackelt, erscheinen vertikale schwarze Linien auf dem...
  12. freeman303

    Tastatur mit beleuchteten Tasten

    Danke für die Info. Wusste ich gar nicht. Dachte das wäre ausschließlich ein Unterforum für Gamer. Hier geht's weiter, bitte nur dort antworten: Empfehlung für Tastatur mit beleuchteten Tasten
  13. freeman303

    Empfehlung für Tastatur mit beleuchteten Tasten

    Hallo, ich nutze gerade eine Cherry Evolution. Die hat halb-hohe Tasten, etwas höher, wie beim Notebook. Link:Cherry eVolution Stream XT schwarz, PS/2 Geizhals Deutschland Ich suche eine Tastatur mit ähnlichem Tipp-Komfort, wie die Cherry. Sie sollte halb-hohe Tasten haben. Eine leicht...
  14. freeman303

    Tastatur mit beleuchteten Tasten

    Hallo, ich nutze gerade eine Cherry Evolution. Die hat halb-hohe Tasten, etwas höher, wie beim Notebook. Link:Cherry eVolution Stream XT schwarz, PS/2 Geizhals Deutschland Ich suche eine Tastatur mit ähnlichem Tipp-Komfort, wie die Cherry. Sie sollte halb-hohe Tasten haben. Eine leicht...
  15. freeman303

    Jetzt noch einen Intel Xeon E3-1200 v6 kaufen, oder auf Xeon E warten?

    Das wäre schön - besonders in Verbindung mit mehr Takt. Meint ihr die beiden Bugs "Spectre" und der andere werden dort behoben sein? Momentan werden durch die Bugfixes alle betroffenen CPUs verlangsamt und scheinbar besonders der Zugriff auf SSDs, was mich besonders schmerzt, weil ich PCIe SSDs...
  16. freeman303

    Jetzt noch einen Intel Xeon E3-1200 v6 kaufen, oder auf Xeon E warten?

    Hallo, ich überlege in den nächsten Monaten ein neues Xeon System aufzusetzen. Bisher habe ich dazu die Xeon E3-1200 Prozessorenreihen verwendet. Die aktuelle ist die v6. Meine Frage: Sollte ich jetzt noch ein Xeon E3-1200 v6 System bauen, oder sollte ich auf den neuen Xeon E warten, welcher...
  17. freeman303

    Threadripper für welche Software?

    Auch wieder richtig.
  18. freeman303

    Threadripper für welche Software?

    Ich wusste eben nicht, wie er das genau meint. Denn die Software weiß nicht, ob sie da echte Cores oder HTs vor sich hat. Sie teilt hat in Threads auf. Ich habe emperator so verstanden, dass Lightroom oder Premiere eben bei 8 Threads schluss mit Multithreading macht.
  19. freeman303

    Threadripper für welche Software?

    Menst Du echte 8 Kerne oder 4 Kerne (=8 logische Threads)?
  20. freeman303

    Threadripper für welche Software?

    OK, verstehe. Was wären denn die typischen Anwendungen für den Threadripper, ausser VMs?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh