Suchergebnisse

  1. Counted911

    100Mbit/s vollständig von A nach B übertragen

    Sehr gut, mit dieser Lösung wirst du die allerwenigsten Probleme haben ;) Viele Grüße Counted911
  2. Counted911

    100Mbit/s vollständig von A nach B übertragen

    Hexcode, die normalen Unifi APs können im Gegensatz zu den Mesh-Produkten nur einen Wireless-Uplink aufbauen. Aber wenn du, wie du sagst, nur zwei Stück benötigst wäre dies sowohl mit den Unifi APs als auch mit den Unifi AP-Mesh möglich. Viele Grüße Counted911
  3. Counted911

    Fernzugriff auf Netzwerkordner am PC übers Internet - Portweiterleitung?

    Du kannst dir einen Teamviewer Account anlegen und diesem deinen Computer Zuhause hinzufügen, auf dem anderne Computer muss dieser Account im Client eingeloggt sein. Damit kannst du sowohl über den Desktop-Client als auch über das Teamviewer Webinterface (TeamViewer Management Console) auf...
  4. Counted911

    Fernzugriff auf Netzwerkordner am PC übers Internet - Portweiterleitung?

    Teamviewer funktioniert annehmbar, auch mit einer langsameren Leitung: Ich habe Zuhause 7Mbit Down & 2Mbit Up und ich kann problemlos mit Teamviewer meinen Rechner Zuhause steuern. Ja, ein VPN-Client benötigst du dann auf allen Geräten. Viele Grüße Counted911
  5. Counted911

    Vodafone bringt 500 Mbit/s über das Kabelnetz

    Ja, FTTH ist halt das beste was man momentan bekommen kann, ist nur leider für die allermeisten Haushalte in Deutschland nicht möglich (außer er ist willig der Telekom mehrere 1000€ zu zahlen oder hat das Glück einen anderen Anbieter zu bekommen). Viele Grüße Counted911
  6. Counted911

    Fernzugriff auf Netzwerkordner am PC übers Internet - Portweiterleitung?

    Um von unterwegs auf deine Dateien zugreifen zu können könntest du mit "FileZilla Server" einen FTP Server aufsetzen. Mit diesem solltest du in jedem Fall dann auch eine Verschlüsselung einbauen (kannst du im mit "FileZilla Server" problemlos im Interface machen). How to Host an FTP Server on...
  7. Counted911

    Router Probleme bzw. Suche nach neuen Router.

    Beim Kabelanschluss ist das schon etwas komplizierter weil sich der Router mithilfe der MAC-Adresse authentifiziert, hier hast du eine Anleitung wie es bei Vodafone läuft: So lsst sich der eigene Kabelrouter am Kabelanschluss aktivieren Viele Grüße Counted911
  8. Counted911

    Router Probleme bzw. Suche nach neuen Router.

    Folgende Fritz!Boxen gibt es mit Kabelanschluss: Würde eine Fritz!Box mit Kabelmodem und dazu einige (je nach Platzierung 2-3) Accesspoints von Ubiquiti (den hier kann ich empfehlen: Ubiquiti Networks - UniFi® AP AC LITE) nehmen, diese sind meiner Meinung nach um einiges besser als eine...
  9. Counted911

    Ubiquiti UniFi USG Security Gateway

    Zu anfangs habe ich mich auch sehr für den USG interessiert, habe ihn mir schließlich auch gekauft und ihn bei mir Zuhause im Einsatz, nun was mache ich damit jetzt eigentlich und welche Features habe ich im Gegensatz zu einem "normalen" Router? -Deep-Packet-Inspection: An sich eine sehr gute...
  10. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    Ja, das bezog sich nach nicht wirklich auf Mesh sondern war eine Information für Katao. Viele Grüße Counted911
  11. Counted911

    Ersatz für Speedport W724V + FB3390 als Repeater?

    Ich würde es dir genauso empfehlen wie KurantRubys schon gesagt hat, suche dir eine günstige Fritz!Box, die 7430 ist da meines Wissens nach die erste mit DECT (AVM FRITZ!Box 7430 Preisvergleich Geizhals Deutschland). Und als Accesspoint würde ich dir die Ubiquiti UAP-AC-Lite (Ubiquiti UniFi AP...
  12. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    So sieht es aus Whisky7up :D Ich sehe es genauso, wo es geht eine Kabelanbindung verwenden und wenn dies nicht möglich ist auf Mesh ausweichen, das ist wohl die beste Lösung. Viele Grüße Counted911
  13. Counted911

    welches modem für 100 DSL von Vodafone ?

    Ich habe die Easybox804 von Vodafone als Modemrouter in Benutzung und dahinter meinen Ubiquiti Router, ich habe dort kein Problem mit dem doppelten NAT. Welche Probleme sollten den mit dem doppelten NAT auftreten? Viele Grüße Counted911
  14. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    Katao, wenn du Mesh verwenden möchtest mit deinen Ubiquiti Accesspoints musst du: 1. Den Accesspoint vom Netzwerk trennen (Strom braucht er aber noch). Der Accesspoint wird seinen Status nach 1-2min im Controller zu "isolated" ändern. 2. Nun kannst du in der Konfiguration des Accesspoints den...
  15. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    Meine Accesspoints habe ich beide per Kabel angebunden da ich so eine bessere Geschwindigkeit erreichen kann. Mesh funktioniert auch bei Ubiquiti, bei den UAP-AC-Lite aber jeweils nur mit einem Uplink. Wenn du mehrere hintereinander oder miteinander vernetzen möchtest solltest du die UAP-AC-M...
  16. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    Ich wohne in einem 2,5 Geschoss-Haus (Keller, EG, OG, DG) und ich decke mit einem Accesspoint im Dachgeschoss (Im Treppenhaus) das Dachgeschoss und das OG ab. Den zweiten UAP-AC-Lite habe ich im Erdgeschoss platziert, auch relativ mittig. Damit bekomme ich in den allermeisten Teilen des Hauses...
  17. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    Whisky7up, ich habe zwei "Ubiquiti UAP AC Lites" im Einsatz und ich habe keinerlei Roaming-Probleme. Zuvor hatte ich mehrere TP-Link Accesspoints und eine Easybox804 im Einsatz und da hatte ich das gleiche Problem. Viele Grüße Counted911
  18. Counted911

    Router Probleme bzw. Suche nach neuen Router.

    Wenn der TE kein WLAN benötigt ist deine Lösung sicherlich sehr sinnvoll BadBigBen, wenn er zusätzlich noch WLAN benötigen würde bräuchte er vielleicht noch einen Accesspoint ;) Viele Grüße Counted911
  19. Counted911

    Router Probleme bzw. Suche nach neuen Router.

    Kannst du ein Schaubild deiner Netztopologie anfertigen? Aus deiner Beschreibung werde ich leider nicht so ganz schlau. Brauchst du wirklich einen neuen Router oder reicht ein Accesspoint oder/und ein Switch? Viele Grüße Counted911
  20. Counted911

    Mesh-Wlans: Was ist davon zu halten?

    Ein Mesh-System macht vor allem dann Sinn wenn es am Ort des Einsatzes (älteres Haus, Wohnung) noch keine oder zu wenige Ethernet-Dosen gibt um eigenständige Accesspoints aufzuspannen und/oder alle Geräte mit Kabel zu versorgen. An sich ist die Idee des Mesh-Netzwerkes und die Geschwindigkeit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh