Suchergebnisse

  1. Bollerkopp

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Danke für den Bericht. Das liesst sich ja eher ernüchternd. Da hätte ich mir mehr versprochen von den Pads. Ich denke, dass ich es bei dem Preis dann erstmal nicht wagen werde. :(
  2. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    foobar2000 v2.24.3 Final wurde veröffentlicht. Download foobar2000 v2.24.3 Final -------------------- foobar2000 for Mac 2.24.3 Final wurde veröffentlicht. Download foobar2000 for Mac 2.24.3 Final
  3. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    Hallo, für die Fragen wäre es praktischer und einfacher, wenn Du einen Screenshot von Deiner foobar2000-Config posten könntest. :) Hattest Du vorher eine Art "Warteschlangen"-Playlist im Layout? Sowas gibt es natürlich immer noch: foo_queue_viewer-1.3.fb2k-component foobar2000 ist im...
  4. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    Meinst Du, dass man jederzeit zum aktuell spielenden Titel in der Playlist springen kann? Falls ja: Das ginge mit einem Doppelklick auf die untere Statusleiste. Alternativ könnte man sich auch einen Button dafür anlegen.
  5. Bollerkopp

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Berichte mal, was Du von den ZMF Hifiman+ Subs hältst, wenn sie angekommen sind. Die Dinger habe ich auch auf der Schirm. Zumindest hier scheint jemand sehr begeistert zu sein. Die sollen sogar "besser" als die Dekoni-Ohrpolster sein.
  6. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    Alternativ kann man das Internetradio-Panel auch in sein Layout einbauen ("View" - "Layout" - "Enable layout editing mode").
  7. Bollerkopp

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Mir ist später aufgefallen, dass die Komponente "Meier Crossfeed" bereits standardmäßig seit foobar2000 v2.0 enthalten ist. Du kannst die alte Komponenten -Version also wieder deinstallieren. Besser ist keine Version. Der Vorteil von der 32bit-Version liegt eigentlich nur darin, dass man ältere...
  8. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    Ein Screenshot würde schon etwas helfen. :)
  9. Bollerkopp

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Du nutzt anscheinend die 64bit-Version von foobar2000. Ältere Komponenten wie z.B. Facets gibt es nur in der 32bit-Version. Du hast keine Nachteile, wenn Du statt der 64bit- die 32bit-Version von foobar2000 verwendest. Im Gegenteil. PS: Den foobar2000-Thread gibt es hier. :wink: LG
  10. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    foobar2000 v2.24.3 preview 2025-02-28 wurde veröffentlicht. Download foobar2000 v2.24.3 preview 2025-02-28 -------------------- foobar2000 for Mac 2.24.3 Final wurde veröffentlicht. Download foobar2000 for Mac 2.24.3 Final
  11. Bollerkopp

    [Sammelthread] Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen und wie fandet ihr ihn?

    The Gorge - 8/10 Danke nochmal für die Empfehlung. Der Film war recht spannend und hat (mir) Spaß gemacht.
  12. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    foobar2000 v2.24.2 Final wurde veröffentlicht. Download foobar2000 v2.24.2 Final -------------------- foobar2000 for Mac 2.24.2 Final wurde veröffentlicht. Download foobar2000 for Mac 2.24.2 Final
  13. Bollerkopp

    [Sammelthread] foobar2000 v2.25 preview 2025-08-04 wurde veröffentlicht

    foobar2000 v2.24.2 preview 2025-02-14 wurde veröffentlicht. Version v2.24.2 Preview Change Log: Download foobar2000 v2.24.2 preview 2025-02-14
  14. Bollerkopp

    Alternative, wenn Firefox ESR die Unterstützung für Windows 7 einstellt!?

    Bei Github immer auf der rechten Seite unter Releases. Oder sonst dort auf den grünen "Latest"-Button klicken. :wink:
  15. Bollerkopp

    Alternative, wenn Firefox ESR die Unterstützung für Windows 7 einstellt!?

    Für mich allerdings ebenfalls. Ich wollte die Forks nur erwähnt haben.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh