Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ist es denn zB. Auch in Menüs (mit hohen FPS) nichts hörbar? Hast du Undervoltet? Bei mir ist das echt spielabhängig. In Spielen wie A Plagued Tale oder Hogwarts habe ich zB. nichts hörbares. In anderen spielen wie AC Odyssee dagegen ist es in Menüs recht gut hörbar, da die FPS sich jenseits...
  2. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Mal an die Leute ohne, oder mit leichtem Spulenfiepen. Hattet ihr wirklich gar kein fiepen, oder einfach nur so wenig, dass es nicht stört? Wir habt ihr es denn getestet ? Habe mir jetzt eine Zotac 4090 AIRO gekauft und direkt mal die Lüfter gegen Noctua Lüfter ausgetauscht, weswegen mein...
  3. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Also bei mir hatten leider alle 3 störend Geräusche gemacht. Nur komischerweise war es bei allen dreien etwas anders. Der eine hat "normal" geschleift, beim anderen war es mehr ein fiepen und der dritte hat irgendwie ganz komisch pulsiert. Mit 2 Noctua Lüftern ist es jetzt aber praktisch...
  4. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Hier ist ein gutes Beispiel zum Umbau: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/zotac-rtx-4000-series-silent-mod-für-amp-airo-trinity.1331609/ Ich hatte es bei mir aber mit zwei Lüftern und nur mit Kabelbindern gemacht. Funktioniert wirklich sehr gut. Die Temperaturen sind sogar besser...
  5. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ich werde die Lüfter sowieso gegen Noctua A12 austauschen, daher sind die miesen Lüfter zum Glück kein Problem. Einzige Frage wäre halt wirklich das Spulenfiepen.
  6. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Mal eine technische Frage: Sind für möglichst wenig spulenfiepen eher mehr oder weniger VRM gut? Ich bin derzeit noch zwischen der Zotac 4090 Trinity und AIRO unentschlossen. An sich sind die ja baugleich, nur die AIRO hat ja deutlich mehr VRM. Da ich eher undervolten möchte, wäre die Trinity...
  7. P

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Ist halt die aktuelle Firmware. Sollten aber sowieso schon die meisten drauf haben (ist ja auch schon mehrere Jahre alt) Laut anderen Foren soll die aber auch nicht wirklich was gebracht haben… Bei CB wird der Treiber 2.1.3.3 empfohlen. Der soll bei vielen geholfen haben.
  8. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Das mit dem Poti hatte ich ja im grunde mit dem Low Noise Adapter von Noctua gelöst. Das ist ja auch nichts anderes. Aber es scheint so, als ob der LN Adapter auch teil des Problem war. Ohne diesen regelt die Karte den Lüfter im Bereich von 1100-2000RPM. Mit dem LN nur zwischen 1100 und 1400...
  9. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Mal eine Frage an die mit einer Zotac und Noctua Lüfter. Ich habe derzeit die Zotac 4080 und wollte sie nun mit Noctua NF-A12 PWM Lüftern kombinieren, nur laufen die beiden (mehr passt leider nicht rein) Lüfter mit total seltsamen Drehzahlen. Habe sie über ein Y Kabel an einem der Fan Ports...
  10. P

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Wäre es möglich einen Mod für das B550-E mit dem aktuellem 3002 zu bekommen? Wichtig wäre vor allem PFEH und ASPM. Schon Einmal vielen Dank!
  11. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Ich würde mich auch total freuen wenn du dir mir schicken könntest. Habe den genau gleichen Plan wie zeus0190 mit Noctua Lüftern
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh