Suchergebnisse

  1. P

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Womit genau messt ihr denn den Stromverbrauch?
  2. P

    Preise fallen: GeForce RTX 4090 und 4080 werden günstiger

    Irgendwie haben hier manche nicht aus den letzten Jahren gelernt. Glaubt hier echt jemand das nVidia eine 5070 mit 4090 Leistung für unter 1.000€ bringen wird?! Das wird so laufen wie immer die letzte Zeit. Die 5090 wird etwa Q1 25 vorgestellt und ist ab Q2/Q3 "realistisch" verfügbar. Q4 25...
  3. P

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Habt ihr irgendwelche Tipps wie man im BIOS Strom sparen kann Unter TrueNAS? Hab ein Supermicro X11 Board mit Xeon 4c/8t CPU und einer ConnectX4 28gbit SFP Karte. Komme damit aber auch ohne Festplatten im Idle auf etwas über 30W aus der Steckdose. :-(
  4. P

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Vielen dank für die Antworten! Würden denn ein Trimode HBA auch ohne Bifu funktionieren? Die Geschwindigkeit wäre eigentlich fast egal, da würde auch sata gut ausreichen. Ich überlege halt derzeit hauptsächlich wegen der Lautstärke auf SSDs umzusteigen, nur ist das gar nicht so einfach, weil...
  5. P

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit in einem normalen Server Mainboard, U2 oder U3 SSDs nachzurüsten? Könnte man sowas hier zB. 3x einbauen und so 12x U2/3 SSDs verwenden auch wenn das Board kein Bitfurcation kann? https://geizhals.de/supermicro-aoc-slg3-4e2p-a2007262.html Irgendwie...
  6. P

    Drei RTX-40-Super-Modelle: Refresh soll zur CES Anfang Januar erscheinen

    Echt gruselig das ich mich mal selbst loben möchte, dass ich mir vor 6 Monaten eine Karte für 1600€ gekauft habe … ;-(
  7. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Kabelbinder. Hält perfekt. Leider kein besonders schönes Bild, aber man sieht das es trotz der engen Verhältnisse gut funktioniert ;-)
  8. P

    RTX 4090 PC startet neu/friert ein

    Ich hatte in der Vergangenheit tatsächlich mal so ein Problem mit einem 7700k. Hatte wirklich alles austauscht, aber es kam trotzdem immer zu freezes. Erst als ich die CPU getauscht hatte war endlich Ruhe. Wahrscheinlich hatten die Lanes der CPU einfach eine Macke und hierdurch ist die GPU...
  9. P

    Asus Strix 4090, defekt? (event id 0 nvlddmkm)

    Also ich hatte den gleichen Fehler in Verbindung mit einer neuen Zotac 4080 gehabt. Auch mit 5900X, Asus B550 und Seasonic 700W Fanless. Bei mir ist das vor allem sehr oft in Verbindung mit Remote Desktop aufgetreten. Der Bildschirm blieb dann schwarz und nur ein Reset hat geholfen. Aber Auch...
  10. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Stabil ist aber echt nicht gleich stabil. Meine läuft auch problemlos in (bis jetzt) allen Spielen bei 2700 und 0,92V „Stabil“, ohne auch nur einen Crash. Aber sobald man KI Ähnliche Aufgaben (SVP Rife + MadVR) verwendet, stürzt die nach Sekunden ab. Und das bei 40% Auslastung … Mit 2650 und...
  11. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Was für einen Idle Verbrauch habt ihr denn mit der 4090 AIRO? Ich komme mit meiner nicht unter 25 Watt, eher Richtung 30 Watt (GPU-Z). Alles bei einem Monitor. Mit Remote Desktop geht es aber auch nie unter 25 Watt.
  12. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Reden sich jetzt echt manche ein, dass Asus das Problem auf einmal magisch gelöst hat? Bei der 3000 Serie hatte Asus auch schon die mit abstand lautesten Spulen. Das liegt einfach an der Art der verbauten Spulen. Die Zotac hat zB. eine komplett andere Bauart von Spulen als die Asus. Und die...
  13. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ich kenn das Problem. Mein AVR brummt auch hörbar. Selbst der Samsung OLED TV pfeift leider im Betrieb gut hörbar. Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass meine m2 SSD lauter pfeift als die 4090 xD
  14. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Heißt cold memory bug. Im Grunde läuft der vram bei niedrigen Temperaturen schlechter als mit höheren. Das führt dazu, dass man zB. mit Wakü oft keinen so hohen Ram Takt hinbekommt wie unter Luft. Ist aber eigentlich nur relevant wenn man OC betreibt.
  15. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Aber am Ende auch vollkommen unproblematisch. Ich würde eher sagen das viele Karten den RAM zu kalt halten. Unter 100 Grad sollte eigentlich nie ein Problem sein. Grade bei der 4090 gibt es ja sogar Probleme bei zu niedriger RAM Temperatur
  16. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Also mein Seasonic Prime Fanless TX-700 macht definitiv keine Geräusche. Weder mit dem 600W noch mit dem 700W habe ich irgendwas gehört.
  17. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ich bin da tatsächlich davon ausgegangen das der Hotspot der höchste aller (!) Sensoren ist. Wurde ja oben schon aufgeklärt ;-) Also bei der AIRO ist das leider normal, auch ohne OC. Sind auch in Test etc. Immer Core +10 Grad für den VRam. Die Pads sind bei Zotac halt einfach recht dick. Die...
  18. P

    Lovelace Smalltalk Thread

    Mal eine Frage an die leute mit einer Zotac 4090 (am besten die AIRO) Es gibt ja von Zotac ein Firmware Update. Jetzt habe ich nur leider das Update von Nvidia direkt installiert (V 1.2, gegen Blackscreens) und nun funktioniert das Update von Zotac leider nicht mehr. Kann jemand vielleicht...
  19. P

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Also bei der 4090 AIRO ist es genauso. Ich muss gar nicht auf Hotspot oder VRAM Temperaturen schauen weil die sich eh immer im gleichen Verhältnis bewegen. Vram ist aber immer etwas höher als Hotspot. Eigentlich ironisch, da Hotspot ja eigentlich der wärmste Temperatursensor sein soll. So viel...
  20. P

    ZOTAC RTX 4000 Series - Silent Mod für AMP AIRO & Trinity

    Zumindest bei der 4070 Ti ist halt mega wichtig das man hier die AIRO nimmt. Die Trinity hat einen deutlich kleineren Kühler und wird daher deutlich wärmer und lauter. Die AIRO hat bei der 4070Ti fast den gleichen Kühler wie die die 4090. Zur normalen 4070 (ohne Ti) kann ich leider nichts sagen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh