Suchergebnisse

  1. feel.free.

    [Projekt] Little Devil PC-V7

    Da die Abo-Funktion in Tapatalk hervorragend nicht funktioniert, Post für das Abo, ua. die finale Optik der MB-Blende will ich nicht verpassen.
  2. feel.free.

    Fehlerthread für das Hardwareluxx Forum

    OT: Kann mir bitte jmd. sagen an wen man sich wenden muss wenn man seinen Benutzernamen ändern möchte - die Suche spuckt nichts intelligentes aus, und den richtigen Thread finde ich auch nicht dafür. danke
  3. feel.free.

    [Kaufberatung] Erste Wakü in UMX4-Plus | Update mit Fotos: Projekt (fast) fertiggestellt

    Das ist so nicht korrekt, bei den ekwb EK-FC Kühlern werden die Spannungswandler ebenfalls gekühlt EK-FC980: Test: EK WaterBlocks EK-FC980 GTX - Details oder zB. EK-FC1080 / 1070: Test: Vier GTX 1080/1070 Wasserkühler von Aquacomputer, EKWaterblocks, Watercool und XSPC
  4. feel.free.

    Asus Z170i Pro Gaming / Atheros QCA6174 / Bluetooth funktioniert nicht mehr

    Wenn man den Kontext nicht kennt, verständlich, ABER: Ich hatte beim Support nur die Basis-Fehlerbeschreibung abgegeben, ohne Angaben meiner bisherigen Lösungsversuche. Erwartet hätte ich daraufhin Lösungsansätze, wie von mir im ersten post beschrieben (natürlich inkl. der finalen Lösung :)...
  5. feel.free.

    Asus Z170i Pro Gaming / Atheros QCA6174 / Bluetooth funktioniert nicht mehr

    Update & Lösung Nach weiterer Recherche war klar das definitiv der QCA6174 bzw. dessen Bluetooth-Modul ein Problem hatte, da im Gerätemanager kein Eintrag "Bluetooth-Funkgerät" vorhanden war. Da sämtliche, bisherige Lösungsansätze kein Ergebnis brachten, nahm ich eine Neuinstallation des BS auf...
  6. feel.free.

    Asus Z170i Pro Gaming / Atheros QCA6174 / Bluetooth funktioniert nicht mehr

    Hallo zusammen, ich bräuchte Unterstützung / Erfahrung bezgl. Problemen mit og. Onboard Bluetooth. Auf meinem System (Win7 Home SP1) ist ohne erkennbaren Grund der Bluetooth-Kopfhörer getrennt worden, eine Neuverbindung ist nicht möglich. Beim Prüfen ist mir aufgefallen das sich BTTray nicht...
  7. feel.free.

    DangerDen DD-CPX1 12V Pumpe

    *1A(ampere) am Lüfteranschluss ...in nem anderem Forum gefunden: "volcano 11 am board betreiben und der hat 8,4 Watt ergo 0,7 Ampere" Diesen CPU-Kühler hatte ich (lang, lang ist's her) auf nem Athlon XP und sicherlich damals direkt am MB-XYZ angeschlossen, somit ist es mir unbegreiflich das...
  8. feel.free.

    DangerDen DD-CPX1 12V Pumpe

    re Danke, für die replies. Leider lässt sich Gigabyte weder im Handbuch (noch in den FAQs oder dergl.) über die Leistung an den Anschlüssen aus. Aber auf die Idee das Tachosignal einfach separat durchzuschleifen bin ich nicht gekommen - oft liegt die einfachste Lösung eben direkt auf der...
  9. feel.free.

    DangerDen DD-CPX1 12V Pumpe

    Hallo zusammen, habe die DangerDen CPX1 in meinem Silvestone HTPC verbaut. Zu folgendem Problem suche ich Ideen: Die Pumpe lässt sich nicht wie vorgesehen an einem der 3PIN Mainboard -Anschlüssen betreiben, startet nicht, läuft jetzt übers Netzteil. Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh