Suchergebnisse

  1. S

    ZFS vs Btrfs

    Die Variante ist natürlich interessant. Ein Backup der Daten ist natürlich empfehlenswert. Das sollte ja aber sowieso vorhanden sein ;) So muss ich dann das Filesystem nicht ändern und btrfs hätte noch ein bisschen Zeit für die Weiterentwicklung. Das lasse ich mir auf jeden Fall durch den Kopf...
  2. S

    ZFS vs Btrfs

    Hallo zusammen, erst mal danke für die Antworten. Von ZFS nutze ich aktuell die Kompression, Snapshots, SMB und NFS. Zur aktuellen Situation: Ich betreibe auf dem Server Proxmox. In dieses Debian sind alle Platten eingebunden. Für Proxmox und die VMs/Container läuft eine SSD. Zusätzlich...
  3. S

    ZFS vs Btrfs

    Hallo zusammen, ich betreibe nun seit knapp einem halben Jahr meinen Homeserver mit Proxmox und ZFS. Funktioniert auch perfekt, der Speicherplatz wird nur langsam etwas knapp... Mir war bei der Planung bewusst, dass ein erweitern des ZFS-Pools nicht so einfach möglich ist. Da ich meine Daten...
  4. S

    SSD für Server

    Habe eine 240 GB SSD (Adata SP550) für Proxmox + ZFS verwendet. Dazu Debian installiert und während der Installation eine 20 GB Partition für das OS angelegt. Anschließend Proxmox hinzugefügt (Anleitung gibt es im Proxmox-Forum). Die verbleibende Partition der SSD (2xx GB) habe ich dann in einen...
  5. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe jetzt ein bisschen weiter probiert und bin an folgendem Syntax hängen geblieben: # zfs set sharenfs="rw=@192.168.0.0/16,no_root_squash" datapool Das funktioniert auch zunächst wunderbar, hat nur den riesigen Nachteil, dass nun jeder Client im Netzwerk auf meine Filesysteme schreiben kann...
  6. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen neuen Homeserver mit Proxmox und ZFS einzurichten. Nun hänge ich aber am exportieren via NFS. Meine Vorstellung wäre, dass alle Hosts im 192.168.0.0/16 die Filesysteme lesen können und ein spezieller Host auch schreiben kann. Ich habe bisher aber...
  7. S

    Konzept Homeserver (Proxmox, ZFS, OMV, Plex...)

    Auf Proxmox eingeschossen... Vielleicht ein bisschen :p Bin über das Forum darauf gestoßen, habe mich ein wenig damit beschäftigt und bisher gefällt mir das ganze sehr gut. Aber ich bin immer für Anregungen offen. Besonders so lange noch nichts gekauft oder aufgebaut ist. Von daher: Danke für...
  8. S

    Konzept Homeserver (Proxmox, ZFS, OMV, Plex...)

    Die letzten Tage habe ich auch wieder ein bisschen rumprobiert. Habe nun noch einen DNS-Server in einen Container gepackt. Auch das funktioniert wunderbar. Erstaunt bin ich wirklich, wie schlank die Container sind. Ein einfacher Debiancontainer verbraucht im Idle gerade mal ~50 MB Speicher...
  9. S

    Konzept Homeserver (Proxmox, ZFS, OMV, Plex...)

    Ich habe nun die Zeit gefunden und den Turnkey Fileserver mal ausprobiert. Schlussendlich muss ich sagen, es ist eine einfache Variante um über den Browser an die Daten zu kommen. Dafür werde ich ihn wohl verwenden. Die Möglichkeit NFS-Exports zu erstellen habe ich bis jetzt nicht gefunden und...
  10. S

    Konzept Homeserver (Proxmox, ZFS, OMV, Plex...)

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Somit finde ich zumindest meine Befürchtungen bestätigt, dass OMV in Container nicht wie gedacht funktioniert. Dann werde ich wohl meine Überlegungen etwas anpassen müssen. Eine eigene VM für OMV möchte ich auf Grund des Ressourcenbedarfs eigentlich...
  11. S

    Konzept Homeserver (Proxmox, ZFS, OMV, Plex...)

    Hallo zusammen, ich besitze aktuell ein QNAP TS219P II. Mittlerweile ist dies jedoch im Schlafzimmer gelandet, wodurch mir die Geräuschentwicklung nicht mehr zusagt. Da ich schon länger die mangelnden Möglichkeiten der Virtualiserung des NAS bedauer, bin ich nun dabei einen neuen Homeserver zu...
  12. S

    Zwei Nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treibern?

    Danke für die Antwort. Dann bleibe ich mal bei dem Treiber der funktioniert und erfreue mich an der Funktion :bigok: In den nächsten Rechner kommt dann eine Karte an die ich 3 Monitore hängen kann und die Probleme sollte passé sein. Danke noch mal an alle für die Vorschläge!
  13. S

    Zwei Nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treibern?

    Der Vollständigkeit halber komme ich hier noch mal zurück. Habe nun zwischen den Jahren meinen Rechner neu mit Windows 10 aufgesetzt. Windows hat auch beide Grafikkarten anstandslos erkannt und automatisch den GeForce-Treiber in Version 341.92 installiert. Damit funktionieren beide Grafikkarten...
  14. S

    Zwei Nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treibern?

    Danke für die Antwort. Ohne kaiser jetzt herabwerten zu wollen, aber zwei mal der Hinweis auf das Modden gibt mir gleich mehr Vertrauen in die Sache :-)
  15. S

    Zwei Nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treibern?

    Hi Kaiser, danke für die Antwort. Das ganze System ist schon etwas betagt, verrichtet die Aufgaben die ich Stelle bisher aber noch zufriedenstellend. Die CPU ist ein AMD FX-6100, der leider keine Grafikeinheit hat :-( Ich habe jetzt grad mal nach einer Anleitung zum Modden des Treibers gesucht...
  16. S

    Zwei Nvidia Grafikkarten mit unterschiedlichen Treibern?

    Hallo zusammen, ich habe aktuell folgendes Problem: Ich verwende 3 Monitore an meinem System mit Win 7 Prof, ein 24" in der Mitte und rechts und links davon jeweils ein 19" Monitor. Dazu verwende ich 2 Grafikkarten. Eine GTX560 für den 24" auf dem auch ab und an gespielt wird und eine...
  17. S

    Ware heute von Amazon erhalten, online nun aber 10% günstiger?!

    Prinzipiell hat Federmaus recht. Amazon zeigt sich in solchen Situation jedoch oftmals sehr kulant. Einfach mal den Kundenservice kontaktieren und nachfragen ob man da was machen kann. Hat bis jetzt immer funktioniert.
  18. S

    Weisheitszähne ziehen lassen, wie lange?

    Wie bereits mehrfach gesagt kann man keine pauschalen Angaben machen. Mein Vater ist Zahntechniker und hat daher viel Kontakt zu Zahnärzten. Bei manchen ist es überhaupt kein Problem und am nächsten Tag ist man wieder einsatzbereit (war zum Glück bei mir so), andere laufen eine Woche mit...
  19. S

    Neue GPU für 3 Monitore und 1 TV

    Eine Überlegung wäre vielleicht auch das ganze auf 2 Grafikkarten zu verteilen. Je nach dem was am Ende auf den einzelnen Monitoren laufen soll. Ich habe z.B. eine GTX560 an der ein Monitor mit 1920*1200 hängt zum Spielen und rechts und links je einen alten 19" mit 1280x1024. Die beiden äußeren...
  20. S

    [Kaufberatung] 3. Monitor dazuholen - möglich ?! Wenn ja was für einen ?!

    Also ich würde mir eine 0815 Karte besorgen und an der den TV anschließen. Welche genau.. da können dir andere bestimmt besser helfen. Aber sowas in die Richtung sollte schon ausreichen: Palit GeForce G 210 Passiv An die vorhandene Grafikkarte dann die zwei TFTs zum spielen. Persönlich würde...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh