Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    @HLuxx: Auf /root darf nur root schreiben. Wenn du dich aber via putty verbinden kannst, dann wäre entweder ein "sudo vi /root/etc/openvpn/server.conf" eine Variante um die Datei vor Ort zu erstellen, oder wenn es lieber ist die Datei mit WinSCP nach /tmp oder so kopieren und dann via putty mit...
  2. S

    Caseking-Umfrage zu Lüftern: Welche Gehäuselüfter-Drehzahl nutzt du maximal im Alltag

    Zwischen 500 und 800. Tauscht die Luft im Gehäuse aus und ist trotzdem leise.
  3. S

    Arch mit Samsung Drucker

    Was soll ich sagen... Habe den Treiber von der Samsung-Seite weggeworfen, den Treiber aus dem AUR installiert, Drucker wieder hinzugefügt und er läuft. Gedankennotiz für mich: Erst im AUR schauen bevor ich auf der Herstellerseite suche. Vielen DANK!!! auch an Fallwrrk. foomatic habe ich nicht...
  4. S

    Arch mit Samsung Drucker

    Hallo zusammen, ich habe einen Samsung CLX-3175FW im Netzwerk hängen. Nun habe ich das Problem, dass ich diesen unter meinem Arch nicht zum Laufen bekomme. Arch findet den Drucker und ich kann ihn auch einrichten. Versuche ich aber zu drucken, so spuckt der Drucker nur eine Seite mit folgendem...
  5. S

    Der Ideale Weg um Linux zu benutzen und uneingeschränkt Spielen können

    Bin der Anleitung von Lutris gefolgt. Stört mich aktuell auch nicht. Mein einziger Kontakt mit dem ich den Voicechat benutzt habe kann nicht mehr und für die Gilde nutze ich Teamspeak. Aber gut zu wissen, dass es eigentlich funktionieren sollte. Ein extra Fenster mit Tray Icons erhalte ich auch...
  6. S

    Der Ideale Weg um Linux zu benutzen und uneingeschränkt Spielen können

    Jawohl, nutze eine ganze Reihe an Addons sowie TSM. Für die Addons läuft die Twitch App und für TSM die entsprechende Desktop App. Beides läuft in Wine wunderbar. Twitch und WoW laufen in unterschiedlichen Wine Prefixes. Warum genau kann gar nicht mehr sagen... Auf jeden Fall habe ich einfach...
  7. S

    Der Ideale Weg um Linux zu benutzen und uneingeschränkt Spielen können

    Alter... Ich wollte hier keine Diskussion über meine Steuererklärung vom Zaun brechen :shot: Wahrscheinlich würde das Programm auch unter Wine laufen. Das macht ja nichts besonders tolles. Das Windows war aber da... Ich mach die Steuererklärung auch nicht alleine, sondern zusammen mit meiner...
  8. S

    Der Ideale Weg um Linux zu benutzen und uneingeschränkt Spielen können

    Nein, die Steuererklärung braucht sicher keinen direkten Hardwarezugriff :p Die Windows-Installation besteht noch aus nostalgischen Gründen... Naja, ich brauch den Platz der zweiten Platte aktuell nicht und traue mich noch nicht Windows komplett den Laufpass zu geben. Daher liegt es ungenutzt...
  9. S

    Der Ideale Weg um Linux zu benutzen und uneingeschränkt Spielen können

    Da muss ich zustimmen. Ich spiele hauptsächlich World of Warcraft, wollte aber von Windows weg. Daher habe ich es zunächst unter Wine auf Linux genutzt, da war die Performance aber grenzwertig. Also habe ich eine VM angelegt und die Grafikkarte durchgereicht. War mit meiner GTX 1070 ein...
  10. S

    Backupsoftware gesucht

    Hi, ich würde mal rsync bzw. robocopy (je nach OS) in den Ring werfen. Meiner Meinung nach erfüllen beide deine gelisteten Anforderungen. Nur auf ein GUI muss evtl. verzichtet werden. Das sollte aber bei einem Backup eigentlich auch nicht das Kriterium der Wahl sein. Grüße, Saykel
  11. S

    JSON Tabelle aus *.csv erstellen

    Freut mich wenn es funktioniert! Wie gesagt gibt es wie immer viele Wege die zum Ziel führen. Bei einem größeren Projekt würde ich mich nach Alternativen umschauen. Tut es aber was es soll und ich fasse es die nächste Zeit wahrscheinlich nicht mehr an, dann würde ich mir persönlich mit solch...
  12. S

    JSON Tabelle aus *.csv erstellen

    Daher "quick and dirty". Man könnte nun natürlich ein paar Zeilenumbrüche einbauen um das ganze ein wenig übersichtlicher zu machen. Wird die JSON-Datei anschließend automatisiert verarbeitet, dann kann man sich auch die ganzen \n und \t sparen. Macht das Skript ein wenig übersichtlicher, dafür...
  13. S

    JSON Tabelle aus *.csv erstellen

    Hi, hier mal eine quick and dirty Variante in der shell mit Hilfe von awk: echo -e "{\n\t\"currentUsages\": [" awk -F "," -v printed=0 '{if (NR > 1) {if (printed == 0) {printed = 1} else {printf ",\n"}; printf "\t\t{\n\t\t\t\"room\": \"%s\",\n\t\t\t\"battery\": %s,\n\t\t\t\"temp\"...
  14. S

    Zwei AP mit selber SSID

    Danke für den Hinweis. Die Stock-Firmware lässt aber nur 11bg oder 11 bgn zu :(
  15. S

    Zwei AP mit selber SSID

    Hi, Channel Width steht bei beiden auf Auto. Einer funkt auf Channel 8 und einer auf 1, beide in 11bgn mixed
  16. S

    Zwei AP mit selber SSID

    Habe jetzt noch mal ein bisschen getestet. Die MinRSSI oder ähnliches kann ich auf dem Router nicht definieren. Somit bleibt noch die Reduzierung der Sendeleistung, dann kommt aber im Keller nichts mehr an. Keine Ahnung was die da in die Decke geschüttet haben. Ich bin aber noch auf folgendes...
  17. S

    Zwei AP mit selber SSID

    Danke zunächst für die Rückmeldungen. Seit wann das Problem auftritt kann ich leider nicht genauer eingrenzen. Ich habe es persönlich kaum gemerkt, da ich nur wenig am Handy mache. WhatsApp oder ähnliches funktioniert mit Verzögerung. Die bemerkt man aber nur wenn man explizit darauf achtet...
  18. S

    Zwei AP mit selber SSID

    Hallo an alle Netzwerkprofis, ich habe aktuell folgendes Problem: Wohne in einem mehrstöckigen Haus und benötige, wie wahrscheinlich jeder mittlerweile, überall WLAN. Bisher hat das auch mit folgendem Setup gut funktioniert. Im 2. OG steht das Kabelmodem und ein TP-Link Archer C7 als Router. Im...
  19. S

    Die wahre Internet-IP in Linux ohne Browser anzeigen - geht das?

    Ich nutze auf meinem System wget: /usr/bin/wget -qO- icanhazip.com
  20. S

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2018

    Sollte jemand pihole oder ähnliches einsetzen. Die Domain securepubads.g.doubleclick.net musste ich von der Blacklist entfernen um das Teilnahmefeld zu sehen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh