Suchergebnisse

  1. S

    Ubuntu Server vs Promoxmox - Anfängerfrage

    Denke auch es liegt an der Kombination aus IP-Adresse und Subnetzmaske. Versuch mal eine IP zwischen x.x.2.1 und x.x.2.254, die außerhalb der DHCP-Range liegt und nicht bereits durch ein anderes System belegt ist. Damit sollte es funktionieren.
  2. S

    Ubuntu Server vs Promoxmox - Anfängerfrage

    Hi, wie gesagt nutzt Proxmox Debian als Unterbau. Daher: Ja, es sollte sich eigentlich fast alles umsetzen lassen, was auch auf Ubuntu Server möglich wäre. Mir fällt zumindest aktuell nichts ein bei dem das nicht zutreffen würde. Bzgl. der Filesysteme für LXC und VM: Man gibt Proxmox ein...
  3. S

    Ubuntu Server vs Promoxmox - Anfängerfrage

    Hi, Proxmox ist ein Debian-Linux auf dem zusätzliche Pakete und die Weboberfläche installiert sind (mal ganz grob). Du hast also ein vollwertiges Linux als Unterbau auf dem du machen kannst was du gerne möchtest. Ich hab die Anleitung nur mal kurz überflogen. Soweit ich das gesehen habe, müsste...
  4. S

    Ubuntu Server vs Promoxmox - Anfängerfrage

    Hi, ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Ich habe Proxmox auf meinem Server laufen und nutze für die verschiedenen Services LXC Container (pihole, plex, ts, openvpn, wordpress, nextcloud). Ein einzelner Container verbraucht kaum Ressourcen (die Anwendung braucht natürlich den selben...
  5. S

    Chrome hängt auf Arch Linux

    Zunächst mal danke für die Rückmeldungen. Chrome ist aus dem AUR installiert. Habe versucht mittels strace die Ursache zu ermitteln, bisher aber ohne Erfolg. Sobald ein Account mit sync verwendet wird, startet er nicht mehr. Habe jetzt Chromium installiert und da tritt das Problem nicht auf...
  6. S

    Chrome hängt auf Arch Linux

    Ich habe ein wenig weiter rumprobiert und mich nach einem Reset mal mit einem anderen Account angemeldet. Leider habe ich damit das selbe Problem. Sobald ein Profil angelegt ist das mit einem Google-Account synchronisiert wird, scheint nichts mehr zu gehen, wenn der Browser einmal geschlossen...
  7. S

    Chrome hängt auf Arch Linux

    Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass Google Chrome nicht mehr starten will und bin mit meinem Latein aktuell am Ende. Das Problem äußert sich in hängenden Prozessen, die ich nur noch mit "kill -9" beseitigen kann. Es öffnet sich keinerlei Fenster und es wird auch...
  8. S

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2019

    Temporäre Lösungen gibt es zu Genüge. pihole kurz deaktivieren, anderen DNS oder Handy nutzen... Das ist nicht das Problem. Es ging ja darum, die Werbung nicht nur die 2 Minuten für das Gewinnspiel anzuzeigen, sondern Hardwareluxx dauerhaft zu unterstützen und eben eine Ausnahme für diese eine...
  9. S

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2019

    Ich habe prinzipiell die selbe Frage. Daher habe ich mal das erwähnte Plugin installiert. Da werden folgende Domains gelistet: ajax.googleapis.com www.hardwareluxx.de js.smartredirect.de www.googletagmanager.com platform.twitter.com apis.google.com www.googletagservices.com connect.facebook.net...
  10. S

    [hardwareLUXX Modding-Contest 2019] [plxmd]Benny - LX3

    Bisher wirklich alles sehr sauber gearbeitet :hail: Lediglich mit der Farbe werde ich noch nicht warm. Aktuell sieht es ein bisschen aus wie aus der Lackiererei der "Steel Buddies" :shot: Umso gespannter bin ich, wie der Mod fertig aussieht. Bisher auf jeden Fall :bigok:
  11. S

    [hardwareLUXX Modding-Contest 2019] Stryder - Cyberpunk Case Mod

    Ja, so sind die Bilder schön :bigok: Bin gespannt wie es weiter geht.
  12. S

    [hardwareLUXX Modding-Contest 2019] Stryder - Cyberpunk Case Mod

    Hi, die Bilder sind schon besser, könnten aber nach meinem Geschmack ruhig noch größer eingebunden werden. Bin gespannt auf weitere Updates.
  13. S

    KVM over IP

    Ok, damit ich es richtig verstehe an einem Beispiel: Du hast im Keller deinen Rechner stehen (Punkt A). Jetzt möchtest du diesen aber vom 2. OG bedienen (Punkt B), ohne dort einen extra Rechner stehen zu haben. An Punkt B stehen nur Monitor, Tastatur und Maus? Wenn dem so ist, dann bin ich erst...
  14. S

    KVM over IP

    Hi, was du suchst kann z.B. mittels VNC realisiert werden. Server auf PC A und Client auf PC B installieren, verbinden und loslegen. Je nach OS (Windows) wäre auch RDP eine Variante. Persönlich nutze ich seit längerem in meinem lokalen Netz NoMachine. Funktioniert tadellos und macht alles was...
  15. S

    Starwars X-Wing by RandomDesign

    @random2k4: Danke für die Einblicke. Mit Partnern wird es natürlich tatsächlich ein wenig einfacher. Das soll aber die Leistung nicht schmälern! So wird es nur etwas verständlicher wie so ein Projekt privat umgesetzt werden kann. Das sprengt ja schon ein wenig den "normalen" Rahmen eines Hobbys...
  16. S

    Starwars X-Wing by RandomDesign

    Hi, zuerst mal Hut ab zu dieser grandiosen Arbeit. Ich wüsste nicht an welcher Stelle man es hätte besser machen können. Handwerklich einfach 1a. Die Frage was nun damit geschieht habe ich mir aber auch schon gestellt. Das Case ist ohne Frage der Hammer, aber 1200 Stunden Arbeit plus Material...
  17. S

    Die Teilnehmer des Modding-Contests stehen fest!

    Glückwunsch an die Auserwählten. Freue mich schon auf regelmäßige Updates in den Worklogs um zu bestaunen was wieder auf die Beine gestellt wird. Auch wenn ich höchsten Respekt vor dem handwerklichen Geschick habe, bin ich immer wieder von der Kreativität begeistert! Allen Teilnehmern wünsche...
  18. S

    Die erste SSD für Dein NAS - Seagate IronWolf 110 SSD!

    Mit den SSDs würde ich die Festplatten in meinem Homeserver ersetzen und somit für Ruhe im Schlafzimmer sorgen, in dem der Server leider stehen muss.
  19. S

    Suche FTP Programm, nur welches?

    Bin bisher auch immer mit Filezilla gut gefahren
  20. S

    Betriebssystem für Home-Server- Was spricht gegen Hyper-V

    Hi, also ich kann Proxmox empfehlen. ZFS kann es bereits und die einzelnen Services laufen bei mir in LXC-Containern. Funktioniert wunderbar. Die Frage wäre halt was genau du an "NAS-Funktionalität" benötigst. Ich habe die benötigten ZFS-Teile via NFS/SMB exportiert und bei meinen anderen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh