Suchergebnisse

  1. S

    Titan RTX für 2.699 Euro mit voller TU102-GPU und 24 GB GDDR6 vorgestellt

    bin echt am überlegen meine 1070ti in rente zu schicken, dafür dann die karte plus schlappe 2400eur drauf. zumal ich mir kürzlich pacman und tetris gekauft habe...
  2. S

    Titan RTX für 2.699 Euro mit voller TU102-GPU und 24 GB GDDR6 vorgestellt

    Intel und NV = Nicht ganz dicht !
  3. S

    RTX 2080 ti ist super gut geeignet um alte Spiele zu zocken.

    Ich glaube ihr wollt mich alle verarschen ! :D
  4. S

    RTX 2080 ti ist super gut geeignet um alte Spiele zu zocken.

    Und das geht mit den Pascal Karten z.B. nicht ?
  5. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Achso, dann ist ja alles in Ordnung.
  6. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Und nun ? Wieviel % Mehrleistung bei dem unwiderlegbaren Bandbreitenlimit ? Am 256Bit SI kann man genau so wenig was ändern wie am verbauten GDDR5 RAM. Effizienz alleine ist auch nicht alles. Ich halte AMD aber zugute dass sie das gemacht haben um eine mögliche 1060 mit GDDR5X Speicher zu...
  7. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    @nightwatch: 100% meine Meinung und auch meine persönliche Erfahrung mit der 580 !! Genau diese Karte mit 1500MHz und 9GBps hätte mit ~175W vor zwei Jahren auf den Markt kommen müssen und die GTX980 hätte einen coolen/besseren Gegenspieler gehabt. Aber Fury und Vega ist für mich einfach zu...
  8. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Das meine ich auch. Die 1060 und die 580 sind wirklich gleichauf !!
  9. S

    580(590) Undervolting - was geht?

    Würde sagen unter Last knapp 40W.
  10. S

    580(590) Undervolting - was geht?

    Meine 580 lief mit -112mV 1340/2240 100% gamestable.
  11. S

    RAM OC bei 2500K und 1333MHz RAM auf P67 Board

    Nee, dann soll der das machen ^^
  12. S

    RAM OC bei 2500K und 1333MHz RAM auf P67 Board

    Also gibt es Unterschiede von Board zu Board und RAM zu RAM ? P67 Board und 1333er RAM als Info reicht nicht ?
  13. S

    RAM OC bei 2500K und 1333MHz RAM auf P67 Board

    Bei dem nicht, hatte ich ja schon getestet, die 4,2 sind mit 1,35 stabil. War und ist wohl noch ein Noctua NH-U9B. Wie sollte er vorgehen mit dem Board (neuestes BIOS ist drauf) wenn er die 8GB die drinne sind übertakten möchte ? Ich hab die einzelnen Settings im BIOS jetzt nicht mehr im Kopf...
  14. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Und wen interessieren Ergebnisse unter Trockeneis ?
  15. S

    RAM OC bei 2500K und 1333MHz RAM auf P67 Board

    Habe meinen alten Rechner an einen Kollegen weiter gegeben. Der 2500K lief auf 4,2GHz. An RAM OC hatte ich nie gedacht. Nun berichtet er dass die 8GB oft bis zu 7GB belegt werden bei den Spielen die er spielt. Ich selber spiele eher ältere Titel - kaum was aktuelles, hatte höchstens mal 4-4,5GB...
  16. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Eher Ausdruck von der Tatsache dass es halb reif auf den schnelllebigen GPU Markt geworfen wurde wie es eben mittlerweile so üblich ist.
  17. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Ich glaube die Sache mit dem HBM Speicher war ein Fehler zu dem Zeitpunkt.
  18. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    AMD macht eine klasse arbeit bei den CPUs z.Zt. Aber bei den Grafikkarten sah es das letzte mal zur HD5000 Zeit gut aus. Evtl. noch zu HD7000 Zeiten, aber seitdem zieht NV einfach davon. Finde es nur gut dass die mit Sachen wie PhysX, GSync, GPP usw. nicht richtig "durch kommen". DLSS ist...
  19. S

    Zweifache Polaris-Neuauflage: Zwei Radeon RX 590 im Test

    Sinnlose Karte Ich hatte bei meiner 580 durch GPU OC so gut wie nix gemerkt. Resultat: Lieber -112mV und 1340MHz - als Standardspannung und 1430MHz. Ist wohl wirklich der Sweetspot. 2-3% mehr Leistung vielleicht mit 90MHz mehr. Andererseits hat Speicher-OC von 2000 auf 2240MHz bestimmt 5%...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh