Suchergebnisse

  1. hoppel118

    Firewall-/WLAN-Controller zur Virtualisierung gesucht

    Beschreibe mal bitte deine Umgebung. - Welche Plattform nutzt du für UniFi (Win, Mac, Lin)? - Welche AccessPoint-Modelle setzt du ein? - Wie viele APs setzt du ein? - Nutzt du es privat oder geschäftlich? - Wie lange hast du das schon im Einsatz? Gruß Hoppel
  2. hoppel118

    Firewall-/WLAN-Controller zur Virtualisierung gesucht

    Weil ich das will! ;) Wie gesagt, habe hier zu Hause nen KVM-Server auf dem ich nun alles mögliche virtualisieren möchte: - Storage mittels openmediavault - TV mittels vdr und xbmc - Firewall evtl. mittels ipfire - WLAN-Controller evtl. mittels unifi Was mir dann noch fehlt ist eine...
  3. hoppel118

    Firewall-/WLAN-Controller zur Virtualisierung gesucht

    Wichtig ist mir, dass ich eine Gesamtlösung habe. Also eine Software (bestenfalls auf basis eines WebInterfaces) mit der ich die APs verwalten kann. Um die beste Kompatibilität zu erhalten, sollte also alles von einem HErsteller sein. Ok, dann welche Full Managed Lösung (Software + 2x 802.11n...
  4. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    So wäre ich da jetzt auch vorgegangen. Bleibt nur noch zu klären wie unsere 3TB-Platten so unter XP erkannt werden, dass man sauber updaten kann. @FiSi1981: Sag mal Bescheid, wenn du ne Lösung hast. ;-) Gruß
  5. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Hm..., habe auf meinen 4x 3TB Hitachi Deskstar 5K3000 die Firmware 5C0 drauf, wenn ich mich recht entsinne. Die Platten befinden sich im Raid5-Verbund. Sollte ich jetzt alle Platten aus meinem Server ausbauen und in einen XP-Rechner einbauen, um das Update auf 800 durchführen zu können? Wie...
  6. hoppel118

    Firewall Appliance im Eigenbau

    Ich reiß mich nicht gerade darum, sowas auf der Konsole zu realisieren. Vielmehr suche ich nach einer Software mit der das per WebInterface umgesetzt werden kann. Ich habe für dieses Thema doch nochmal einen eigenen Thread geöffnet...
  7. hoppel118

    Firewall-/WLAN-Controller zur Virtualisierung gesucht

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Firewall-Software mit integriertem WLAN-Controller. Ziele: Habe hier zu Hause einen ziemlich performanten Server mit Proxmox (KVM- und OpenVZ-Virtualisierung), auf dem ich nun alles virtualisieren möchte, was hier so rum fliegt. Mindestens 2 APs...
  8. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Mit dem Areca ARC-1231ML und aktuellster Firmware betreibe ich problemlos 4x 3TB Hitachi Deskstar 5K3000 im Raid5 seit einiger Zeit.
  9. hoppel118

    [Kaufberatung] Welche Hardware und Software für Home Server ?

    Jo, habe ich! Jedoch läuft es bei mir nicht direkt auf der Hardware, dort läuft Proxmox, basiert ebenfalls auf debian, dient der Virtualisierung. Openmediavault habe ich also virtualisiert. In Proxmox habe ich ein Hardware-Raid5 mit einer großen 9TB LVM-Partition eingerichtet. Das ermöglicht...
  10. hoppel118

    Firewall Appliance im Eigenbau

    Hm..., bin mir jetzt nicht sicher, ob wir aneinander vorbei reden. Ich möchte gern 2 thinAPs außerhalb meines Servers betreiben, um das ganze Haus besser ausleuchten zu können. Nach Möglichkeit möchte ich mit einer integrierten WLAN-Controller-Funktion Firmwares für diese thinAPs bereitstellen...
  11. hoppel118

    [Kaufberatung] Welche Hardware und Software für Home Server ?

    Beschäftige dich mal mit openmediavault. Da hast du ein schönes WebInterface zum administrieren deiner HDDs und einrichten von Freigaben auf Basis von Samba, FTP oder NFS. Zugrunde liegt ein debian. Mein Eindruck ist absolut stabil, trotz des frühen Entwicklungsstadiums. Einfach mal...
  12. hoppel118

    Firewall Appliance im Eigenbau

    Cooles Thema! Bin auch am Überlegen sowas zu realisieren. Gibt es eigentlich irgendeine Distri die gleichzeitig noch nen WLAN-Controller integriert hat? Möchte diese Distri bestenfalls virtualisieren. Bei Astaro soll das alles möglich sein, die haben sogar eigene AccessPoints die man mit deren...
  13. hoppel118

    Home-ESXi Server mit VT-d, ZFS und niedrigem Verbrauch

    Auch ich habe mich für Proxmox entschieden. Bei Proxmox kannst du entscheiden, ob du KVM oder OpenVZ verwendest. Es gibt eine starke Community dahinter und du kannst das System selbständig um alle debian-Pakete erweitern. Es benötigt nicht wirklich Ressourcen und ist extrem einfach über ein...
  14. hoppel118

    [Kaufberatung] Raidcontroller Raid 5 für Homeserver (WD Green WD20EARS)

    Hallo, habe mir kürzlich bei eBay einen Areca ARC-1231ML inkl. BBU mit 12 Sata-2-Ports inkl. der 3 SFP-Kabel ersteigert. Im Areca-Thread hier im Forum habe ich die Ergebnisse meiner Schreib-/Lesetests gepostet. Musst mal ziemlich am Ende gucken. Das sieht mit den 4x 3TB Hitachi Deskstar 5K3000...
  15. hoppel118

    Bootprobleme

    Hallo, habe die gleiche Meldung, aber nur ganz selten, 1x bei ca. 50 Bootvorgängen. Bei mir liegt's wohl am Mainboard "Asus Rampage II Gene", denn meine SSD "OCZ Vertex 2" musste ich inzwischen wegen eines Totalschadens tauschen. Sie wurde einfach gar nicht mehr erkannt, obwohl ich sie erst ca...
  16. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Du installierst Windows und testet mit folgenden Tools die Performance: CrystalDiskMark ATTO Disk Benchmark HD Tune Oder was meinst du? Gruß
  17. hoppel118

    [Kaufberatung] Server für Virtualisierung @Home

    Wenn du Hardware an deinen Gast durchreichen möchtest, solltest du darauf achten, dass dein Board und deine CPU von Intel VT-x und VT-d und von AMD IOMMU unterstützen. Für die Virtualisierung verwende ich übrigens Proxmox, eine Distribution auf debian-Basis. Kannst es ja mal runterladen und...
  18. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    :-) Ja, das macht ja auch Sinn. Schließlich gibt's im SOHO-Bereich immer mehr Bedarf nach Performance zum möglichst geringen Preis, wie in diesem Thread deutlich zu erkennen ist. Viel Spaß noch!
  19. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Warum sollten desktop-Platten in deren Compatibility-List sein? Schade, naja mich stört es jetzt nicht wirklich. Ich kann meine blurays streamen und habe einige VMs auf dem Array liegen, die alle sehr performant sind. Mein Homeserver-Projekt ist geglückt. Arrays mit Areca zu konfigurieren ist...
  20. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Weiß denn niemand, wodurch diese Schwankungen entstehen? Die Frage von Swp2000 zu den Ursachen ist unbeantwortet geblieben.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh