Suchergebnisse

  1. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Dann mach doch 2 Bestellungen, zur Not eine Bestellung über einen Kumpel oder so...
  2. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Wahrscheinlich schon. Das alle 3TB-/4TB-Modelle aller Hersteller funktionieren bezweifle ich aber stark. Such dir einfach mal ein paar Modelle, die für dich in Frage kommen, heraus und Frage in diesem Thread nochmal nach. Vielleicht erhälst du dann von einem anderen Forenmitglied die...
  3. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ich betreibe an meinem ARC-1231ML (Firmware:1.49) 4x 3TB Hitachi 5K3000 (HDS5C3030ALA630, PN:0F12460, Firmware:A10) in einem Raid5 seit mittlerweile ca. einem Jahr. Bisher gab es keine Inkompatibilitäten, mein Home-Server läuft 24x7. Ende des Jahres waren die HDDs alle noch auf der Firmware...
  4. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Hier noch ein Link zur Firmware A10 für die folgende HDD: Hitachi Deskstar 3TB - HDS5C3030ALA630 - 0F12460 Den in der ZIP enthaltenen Dos-Uodater habe ich nicht getestet, mit HiTest 2.38 einer älteren Firmware hats funktioniert.
  5. hoppel118

    Raid im Homebereich Raid-Level mit/ohne Hotspare

    Darum geht es hier, den Homebereich! Meine Raid5-Performance bringe ich wohl nicht mal annähernd an die Leistungsgrenze. ;)
  6. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @Tekkno_Frank: Danke für die ausführliche Beschreibung. Schade, dass das so nicht in dem sonst eigentlich ziemlich ausführlichen Manual steht. ;) @Prerich: Wofür brauchst du denn die 1.50 bzw. 1.51? Dachte bis vor kurzem auch, dass ich die unbedingt brauche, weil Hitachi kürzlich ein...
  7. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    So war es nun auch. Habe meine 4x 3TB HDDs auf die Firmware A10 geupdatet, bei laufendem Betrieb die neue HDD gezogen, das Array degraded, die HDD formatiert und wieder an den ursprünglichen Port des Controllers gepackt, aufs WebInterface geguckt was das Array macht und siehe da, Rebuild wurde...
  8. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Hallo, Alex hat mir mittlerweile die Firmware A10 zukommen lassen. Auch Hitachi hat auf meine Email-Anfrage reagiert und mir nen Downloadlink zu der Firmware übermittelt, doch der funktionierte nicht.  Habe vorhin alle 4 HDDs mit Hitest auf A10 geupdatet. Dann geprüft, ob noch alles, was ich...
  9. hoppel118

    Raid im Homebereich Raid-Level mit/ohne Hotspare

    Hallo, Danke erstmal für eure umfangreichen Einschätzungen. So, sehe ich das auch! Mit meinem Raid5 habe ich eine echt gute Performance erzielt, trotz Energiesparplatten mit nur 5400u. Kürzlich ist eine Hdd ausgefallen, aber die Verfügbarkeit war trotzdem gegeben. Das reicht erstmal für den...
  10. hoppel118

    Auf einfachste und komfortabelste weise 3-4 Betriebssysteme auf 3 Festplatten

    Ich würde grub2 verwenden, aber auch alle anderen Platten bei einer OS-Installation abziehen. Wenn du alle Betriebssysteme aufgesetzt hast, stöpselst du alle Platten wieder an, legst dein bevorzugtes OS auf Sata0 konfigurierst dein BIOS so, dass von dieser Hdd gebootet wird und konfigurierst...
  11. hoppel118

    Raid im Homebereich Raid-Level mit/ohne Hotspare

    Hallo Leute, mal rein interessehalber, was würdet ihr bevorzugen und warum? Eher ein Raid6 oder ein Raid5 mit Hotspare? Ab wieviel HDDs ist ein Raid6 sinnvoll? Wann eine Hotspare in welchem Raid-Level? Dabei interessiert mich weniger das Business-Umfeld mit großen Storage-Systemen. Dort wird...
  12. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Jo, da gebe ich dir recht! Alles andere macht keinen Sinn. Wenn das Array komplett initialisiert ist, werde ich nochmal eine HDD ziehen/löschen und mir Hotspare und Rebuild mal zu Gemüte führen. Schade, dass ich das nicht gestern Abend schon wusste. Ich war so im Eifer des Gefechts, dass ich...
  13. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ok, schade. Ich initialisiere seit heute Nacht ein neues Raid. Dachte dass es an der Firmware der neuen HDD liegt, dass der Rebuild nicht automatisch startet. Naja, man lernt nie aus. Also heißt das im Umkehrschluss, ohne Hotspare, kein Auto-Rebuild.
  14. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Leider finde ich im Manual nichts zum Rebuild und im WebInterface gibt es auch keine Option namens "Rebuild...". Aber so wie ich es ergoogelt habe, muss ich eine Hotspare einrichten, erst dann fängt er an zu rebuilden. Kann das mal bitte einer von euch bestätigen oder kurz beschreiben wie das...
  15. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Achwas, wo kann man das einstellen? Dann hätte ich ja evtl. gar nicht alles löschen müssen. Naja, will die Gelegenheit nutzen und noch ein paar Tests mit meinen HDDs machen, wenn sie schonmal leer sind. ;)
  16. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hab mal eine Verständnisfrage. Wenn mein Raid wegen einer defekten HDD degraded ist und ich stöpsel eine baugleiche HDD an, müsste der Controller die neue HDD doch automatischen einbinden, also selbständig initialisieren, oder nicht? Die Hdd unterscheidet sich lediglich darin, dass eine ganz...
  17. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Teste ich morgen mal, aber das ist eigenartig. Denn ich hab die 800 für die PN: 0F12460 gedownloaded. Das ist die PN auf meinen HDDs. ---------- Post added 13.01.13 at 01:29 ---------- Previous post was 12.01.13 at 22:30 ---------- Nee, das ging auch nicht. Hab mich dazu durchgerungen...
  18. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Wo steht das denn drin? Wo/wie kann man das sehen? Gruß
  19. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Hm, bei mir geht's auch nicht mit der 800. Habe jetzt folgendes gemacht: -Boot in MS-DOS per USB-Stick -HDD an SATA 0, alle anderen Laufwerke abgestöpselt -AHCI an, Compatibility an, Enhanced an -> alles durchprobiert mkdlbrd.exe findet einfach keine HDD. Wenn ich "mkdlbrd ?" eingebe, sagt...
  20. hoppel118

    Hitachi Deskstar 5K3000

    Hallo Alex2108, dann befinden wir uns fast im selben Boot. Ich bin nur leider noch nicht dazu gekommen die A10-Firmware bei Hitachi einzufordern. Vielleicht findest du unter folgendem Link den benötigten Hinweis...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh