Suchergebnisse

  1. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Emby für Debian: http://emby.media/community/index.php?/topic/19415-debian/page-1
  2. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Emby ist auch noch nicht kompatibel mit omv >3.0.13. Du hättest die Möglichkeit emby anhand der Debian-Pakete zu installieren... VDR und VNSI laufen absolut stabil in Kombination mit kodi 16.1. sehr gut. Ich sehe keinen Grund auf TV Headend zu gehen, zumal es sich beim VDR um "Made in Germany"...
  3. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Ja, alles tiptop. Hatte vorher nen richtigen HTPC mit SSD und so weiter. In der normalen Bedienung merke ich keine Geschwindigkeitseinbußen, es läuft alles wirklich flüssig. Lediglich der Initiale Sync der Emby Datenbank auf den Odroid dauert etwas länger als früher. Aber wie oft macht man schon...
  4. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Ich nutze für das zentrale Organisieren meiner Medien den Emby Media Server in Form eines Plugins für Openmediavault. Das funktioniert auf meinen Kodi Clients mit LibreELEC 7.1.0 und dem Addon "Emby for Kodi" alles wirklich hervorragend. Es gab noch ein memory leak, der aber gestern von...
  5. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Moinsen, ein Antwort dazu ist nicht mehr erforderlich. Man nimmt einfach per Email Kontakt zum Supermicro Support auf und hat ein paar Minuten später alle IPMI-Firmware- und BIOS-Update-Versionen die man braucht. ;) Gruß Hoppel
  6. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Moinsen, hat hier jemand eine Idee, wo man ältere Supermicro-BIOS- und -IPMI-Firmwarestände downloaden kann? Da ich nach dem erfolgreichen Update beim letzten Mal nicht mehr booten konnte, weil der Bootvorgang bei "PEI--CPU Initialization - 35" hängen blieb, möchte ich mich auf das nächste...
  7. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Hallo Leute, danke für eure Unterstützung. Das Board befindet sich übrigens mittlerweile auf dem Weg zu Supermicro. Ja, ich habe das Manual hoch und runter gelesen und sämtliche Sachen die mit CMOS Reset und BIOS Recovery zu tun haben ausprobiert. Leider alles ohne Erfolg. Der Weg per...
  8. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet? Hallo Leute, habe gerade nochmal alle Komponenten wieder zusammengebaut in der Hoffnung, dass das Mainboard komplett zurückgesetzt wurde. Trotz zusätzlichem CMOS Clear hängt der Bottvorgang weiterhin an derselben...
  9. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Ja, du hast recht. Auf der Supermicro-Seite sind zwei Chips gesockelt. Bei mir sind sie definitiv fest verlötet. Schade! Moinsen, ich hatte mich auch in die Features verliebt. ;) Ansonsten bin ich nun mit dem Board absolut zufrieden. Ich nutze debian jessie 8.5 mit kernel 4.5 seit einigen...
  10. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Du meinst man könnte das BIOS einfach austauschen? Kann da gerade nichts erkennen. Gruß Hoppel
  11. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Hallo Leute, da es sich um das Mainboard meines Homeservers handelt, denke ich, dass das Thema hier eher hin passt, als in den Mainboard-Bereich. Mein Mainboard: Supermicro X11SSH-CTF Meine CPU: Intel Xeon E3-1240Lv5 4x 2.10GHz So.1151 TRAY ich habe meinen Homeserver vor ca. 4 Monaten mit...
  12. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Hallo, momentan habe ich 4x3TB Hitachi 5K3000 an meinem Areca 1231ML im RAID5. Brauche nun bald mehr Speicher und die Hitachis gibt's nicht mehr, so dass ich mich gerade nach Alternativen umschaue. Bin an den 6TB WD Red Platten interessiert. Hat die bereits irgendwer an so einem Controller...
  13. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Schnelles Booten:
  14. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Das hört sich interessant an. Dann werde ich wenn es so weit ist (Anschaffung eines neuen Mainboards und CPU), einen eigenen Thread erstellen, um mich hier im Forum zur richtigen Hardware beraten zu lassen.. Danke für die Infos.
  15. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Ok, dann ist das wohl keine Alternative für die Zukunft. Aber was (was auch wirklich gut ist und für den Heimserver zu bebrauchen ist) gibt's denn neben Areca und LSI noch?
  16. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Was für Bootzeiten haben denn aktuelle Arecas? Bis mein Server (mit Intel-Serverboard, Xeon-CPU und 1231ml) hochgefahren ist, sind glaube ich schon über 2min vergangen. Das muss beim nächsten Server alles viel schneller gehen.
  17. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @Romsky: Wie lange braucht dein Controller zum Booten? Hast du Erfahrung mit Standby (S3)? Funktioniert das sauber? Habe momentan nen Areca arc-1231ml in nem 24/7 server, da mein Serverboard kein S3-Standby kann. Will mir demnächst ein neues Board holen und dann, mal sehen, evtl. auch gleich...
  18. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @Romsky: WOW! Was für Platten und wie viele hast du an deinem Raid? Mit solchen Werten kann man ja tatsächlich mal über einen neuen Controller nachdenken.
  19. hoppel118

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Wie viel Stunden bzw. Tage ist "extrem schnell"?
  20. hoppel118

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    @cessnuks: Schonmal über eine SSD nachedacht? Ist zwar nicht langsam, aber unhörbar.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh