Suchergebnisse

  1. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hast du es überhaupt mal ausprobiert? Du hast 3min nach meinem Post geantwortet. :D Erstmal schaust du per lsusb, wo sich dein usb-Gerät genau befindet. Den genauen Pfad ergänzt du dann unten im mount-entry. Dann ermittelst du die Nummer hinter "root root": ls -la /dev/bus... bei usb ist das...
  2. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hier findest du die Lösung in der ersten Antwort des Threads: LXC USB Device Passthrough - Ask Ubuntu Habe damit gerade gestern einen USB-Stick an einen LXC durchgereicht. ;)
  3. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo, nachdem ich nun seit einem knappen halben Jahr Proxmox bei mir zu Hause im Einsatz habe und von der Stabilität und dem Funktionsumfang wirklich begeistert bin, habe ich mich gerade dazu entschieden, mir eine Community Subscription zu bestellen. Gute Arbeit bezahle ich gerne! ;) Also...
  4. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Moinsen, ich habe gerade das BIOS-Update auf die Version 2.0 durchgeführt. Aufgrund der mit diesem Mainboard gesammelten BIOS-Update-Erfahrungen (nicht so positiv), bin ich auf Nummer sicher gegangen und wie folgt vorgegengen: Server heruntergefahren alle Festplatten und die Cine S2...
  5. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Cool, du hast geantwortet. Das habe ich irgendwie gar nicht mitbekommen. War auch schon länger nicht mehr hier im Board. Schön, dass es alles bei dir läuft. Da ich immer noch noch auf der Beta-BIOS-Firmware von Supermicro bin und diesen Zustand gern wieder auflösen möchte, habe ich gerade mal...
  6. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Mir ging es eher um das bei "apt-get upgrade" zurückgehaltene Paket "proxmox-ve", welches ja dann mit Befehl "pveupgrade" doch in Verbindung mit dem Kernel installiert werden kann. Der Befehl "pveupgrade" führt anscheinend ein "apt-get dist-upgrade" durch. Dem würde ich nun entnehmen, dass der...
  7. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Hallo Leute, ich habe da mal eine Frage. Momentan läuft bei mir proxmox in der folgenden Version: root@proxmox:~# pveversion pve-manager/4.4-5/c43015a5 (running kernel: 4.4.19-1-pve) root@proxmox:~# pveversion -V proxmox-ve: 4.3-66 (running kernel: 4.4.19-1-pve) pve-manager: 4.4-5 (running...
  8. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Wie auch gerade schon erwähnt wurde, geht es halt um den Anwendungsfall. Wenn du eine Maschine suchst, die dir als reiner Player für deine Medien dient, bist du mit dem c2 in Kombination mit der aktuellen Libreelec Version von Wrxtasy gut beraten. Ich hatte meinen C2 mit Libreelec jetzt...
  9. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Im omv Forum gibt es zu omv und proxmox einen ziemlich umfangreichen Beitrag: http://forum.openmediavault.org/index.php/Thread/14799-OMV-on-Proxmox/?pageNo=1 Ich betreibe omv3 in einer KVM. In omv habe ich ebenfalls zfs (raid-z2) am Laufen. Dafür habe ich einen LSI 3008 SAS Controller mit...
  10. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Mit meinem 1080p Display sehe ich zw. dem Odroid C2 und meinem alten HTPC mit Nvidia Graka GT620 auch keinen Unterschied. ;)
  11. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wie hast du die VM erstellt, KVM oder LXC? Falls es sich um KVM handelt, würde ich mal LXC probieren. Wenn es sich um LXC handelt, kann man da wohl nicht mehr viel machen. Gruß
  12. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe nicht gesagt, dass man generell nicht blacklisten muss. Dies galt nur der Cine S2, da ich diesen Tip mal im VDR-Forum erhalten habe. Und das funktioniert bei mir super. Habe es auch nie anders getestet. Meinen LSI-3008 SAS-Controller (mpt3sas) habe ich allerdings geblacklisted. Wie ich...
  13. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Moinsen, ich habe auch eine Cine S2 (v6.5) durchgereicht an eine VM. Ich habe die Karte am Host nicht geblacklisted, sie läuft auch so stabil. Probier mal folgende Config ohne "driver=vfio": .... machine: q35 hostpci0: 02:00.0,pcie=1 Das funktioniert bei mir. Wenn ich mich recht entsinne...
  14. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Du suchst wahrscheinlich nicht richtig. Im Thread für den C2 im Kodi Forum tauchen immer wieder dieselben Meldungen zu unerwünschten Reboots oder Instabilitäten auf, die so weit ich das verfolgt habe, alle mit einem vernünftigen Netzteil gelöst wurden...
  15. hoppel118

    [Sammelthread] Der Odroid C2 Thread

    Ich würde auch auf das Netzteil tippen. Hatte anfangs auch diverse Reboots und Abstürze mit nem alten Samsung-Smartphone-Netzteil. Seit ich ein Netzteil von nem alten iPad nutze, funktioniert alles tadellos und ohne Probleme. Viele Grüße Hoppel
  16. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Ok, danke für die Info. Handelt es sich bei deinem 2308 um einen Onboard-Controller? Wenn ja, hast du diesen selbständig in den IT Mode gebracht? Mein 3008 befindet sich im IR Mode. Gruß Hoppel
  17. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Ich habe momentan ein beta-BIOS von Supermicro aus August 2016 laufen. Das kann man auf der Homepage nicht downloaden. Damit haben wir geprüft, ob meine DVB Karte damit ggf. zum Laufen zu kriegen ist. Hat aber leider auch nicht geklappt. Mit diesem BIOS ist das Bootverhalten anders (schneller)...
  18. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    An deiner Stelle würde ich mir noch ne kleine SSD holen, auf der du dann Proxmox aufsetzt. Wenn das dann läuft, baust du mit den 4 HDDs ein zfs. Gruß
  19. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Moin @KevX schau mal, zufällig habe ich gerade folgendes gefunden: http://www.vladan.fr/supermicro-single-cpu-board-for-esxi-home-lab-upgrading-lsi-3008-hba-on-the-x10srh-cln4f-part-3/ Ohne zu wissen, ob dann die Garantie erlischt, gehe ich da aber nicht bei. ;) Gruß Hoppel
  20. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet? Ich habe damals 25,62€ bei sona.de bezahlt. Du musst bei der Bestellung die MAC-Adresse deines IPMI-Interfaces angeben. Nach ca. 3 Tagen wurde mir die Lizenz per Email übermittelt. Derzeitig ist die Lizenz dort etwas...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh