Suchergebnisse

  1. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So, der Scrub ist heute auch in knappen 15 Stunden ohne Fehler durchgelaufen. ;)
  2. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hatte ich, während du geschrieben hast, bereits in meinem Post oben ergänzt. Alles ok mit der Garantie! [emoji6] - - - Updated - - - Cool, freue mich gerade wie ein Schneekönig, dass das alles so völlig problemlos geklappt hat. [emoji3] Ich nutze übrigens Openmediavault 4 (Debian Stretch) mit...
  3. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So, bin nun fertig mit dem Resilvern aller 8 Disks. Mein Upgrade von 8x 4TB WD Red auf 8x 10TB WD Red hat ohne Probleme geklappt. Alles in allem wurde das Resilvern zum Schluss immer schneller. Anfangs hatte ich Geschwindigkeiten von ca. 275M/s, das Resilvering hat knappe 24 Stunden pro Vorgang...
  4. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    OK, liegt an den unterschiedlichen Controllern. Nach knappen 3h sollte es immer noch 370 Stunden dauern und 0,00% abgeschlossen. Ich habe den Resilver-Vorgang mit folgendem Befehl abgebrochen: zpool detach mediatank /dev/disk/by-id/neue-Platte Dann kurz mit "zpool status" geprüft, was mein...
  5. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ja, da hast du Recht. Habe da auch nicht wirklich Lust drauf. Leider habe ich hier bei mir zu Hause keinen zweiten Rechner mit 8 freien SATA-Anschlüssen und mein Server ist dafür auch nicht geeignet. Ich habe lediglich noch 4 freie Sata-Ports und keinen freien 3,5"-HDD-Slot. Auch wenn man die...
  6. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Habe mich nun übrigens doch gegen die 10TB bzw. 12TB Seagate Ironwolf entschieden, da ich mit den vorhandenen 8x 4TB WD Red bisher nur gute Erfahrungen gesammelt habe. Wichtig ist mir eine geringe Lautstärke und ein guter Support im Fehlerfall. Beides habe ich bei den WD Red definitiv. Von der...
  7. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Kommt darauf an, ob ihr RAID-Funktionalitäten der IR-Firmware nutzt. Wenn nicht, sollte nach der Firmware-Anpassung alles wie gehabt funktionieren. Ich habe kürzlich auch die Firmware meines LSI SAS3008 von IR zu IT geflasht. An dem Controller wird ein RAID-Z2 (ZFS 8x4TB) betrieben. Nach der...
  8. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi Leute, mein Speicher 8x4TB WD Red im RAID-Z2 neigt sich so langsam dem Ende, ca. 75% belegt. Bevor der Speicher ganz voll läuft, möchte ich gern die Platten gegen größere tauschen. • Hat hier jemand Erfahrungen mit den Seagate Ironwolf Festplatten? • Wie sieht’s mit Support aus? Wie...
  9. hoppel118

    [Sammelthread] iPhone 8

    Mein iPhone 8 64GB hält ohne Zwischenladung von morgens bis abends bei normaler Nutzung. Es wird immer Nachts geladen. Standby müsste also noch wesentlich länger als 20 Stunden halten... Gruß Hoppel Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
  10. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ok, mit Solaris kenne ich mich nicht aus. Bei mir läuft mittlerweile schon über eine Dekade irgendwo immer irgendeine Linux-Distri. Mittlerweile bin ich von Debian auch echt wieder ziemlich angetan. Mit den Backports hat man neben der Debian Stabilität auch noch einen aktuellen Kernel (4.14)...
  11. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn’s frickelig ist, liegt’s wie immer an Layer 8 (an der Person vor dem Bildschirm). Mein ZoL läuft unter Openmediavault (erst 3, nun 4) seit mittlerweile knapp 2 Jahren ohne irgendwas. Ok, neulich war eine Platte defekt. Aber da kann zfs ja nichts für. Im...
  12. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @Fimbultyr Hast du mal ein „zpool status“ auf der Command Line ausgeführt? Wann hast du das letzte Mal ein Scrub durchgeführt? Ich würde außerdem mal darüber nachdenken mindestens für Fehler eine Email-Benachrichtigung einzurichten. Mein Openmediavault führt bspw. einmal im Monat selbständig...
  13. hoppel118

    Alte Teile => Homeserver

    @Digi-Quick Wie @busiderbaer bereits bestätigt hat, ist das alles super in das WebInterface integriert. Ich hatte mit zfs bisher noch kein einziges Problem. Wo hast du gelesen, dass das katastrophal ist? Für den Otto Normalverbraucher reicht das auf jeden Fall aus. Vor ein paar Monaten hat...
  14. hoppel118

    Server primär als NAS Ersatz (VMware oder Proxmox)

    Moin, habe gestern auch das erste Mal die IT Firmware auf meinen Onboard LSI3008 meines Supermicro X11SSH-CTF Mainboards geflasht. Schau dir mal diesen Thread an, da ist alles ganz genau beschrieben. Das war echt easy: [How Do] Flashanleitung LSI SAS3008 auf Mainboard Supermicro X11SSH-CTF...
  15. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Nicht schlecht. Naja, die 25€ die ich damals bezahlt habe, verkrafte ich gerade noch. ;)
  16. hoppel118

    Alte Teile => Homeserver

    Alte Teile => Homeserver Ich kann dir auch Openmediavault empfehlen. Da hast du eine solide Debian Basis und kannst eigentlich alles installieren, was die Linuxwelt so hergibt. Alles was es nicht direkt als Openmediavault Plugin gibt, kannst du per apt über die Command Line installieren oder...
  17. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Interessante Info! Kannst du diese Testversion für immer benutzen oder läuft der Key irgendwann ab? Wie dem auch sei! Ich bin mittlerweile vom Supermicro Service auch echt überzeugt.
  18. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet? Mit welchem ISO?
  19. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet? Das ist mittlerweile auch schon fast wieder 1,5 Jahre her. Hatte ich mir damals gegönnt, als ich das Board beim BIOS-Update geschrottet hatte. Ich hatte die Lizenz damals bei sona gekauft. Ich hatte dort mit jemandem...
  20. hoppel118

    Mainboard "Supermicro X11SSH-CTF" durch BIOS-Update geschrottet?

    Sorry, kenne ich nicht. Ich habe die knappen 25€ in die Lizenz investiert: SFT-OOB-LIC Die Lizenz funktioniert wohl mit X9, X10 und X11 Mainboards. Das BIOS Update läuft dann übers WebInterface des IPMI und funktioniert einwandfrei. Ich bereue die Investition nicht. ;) Gruß Hoppel
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh