Suchergebnisse

  1. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Aktualisierungsverwaltung. sudo do-release-upgrade -d war der Befehl. Mit welchem Befehl entferne ich nochmal Anwendungen wie den ndiswrapper? Unter dem link seh ich spontan nichts :( Ich hatte noch zuvor bei Spielereien den usb2800 treiber geblacklisted, damit der RT7522sta nicht zusammen...
  2. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Okay ich blicks langsam nicht mehr aber aufgegeben hab ich noch nicht ganz. Ich hab jetzt auf 14.10 upgedated mit dem kernel 3.16. Laut dem Wiki ist damit der Stick schon im Mainline-Kernel unterstützt. Erkannt wird er, ja (wobei das auch vom USB-Modeswitch kommen könnte), aber ich habe kein...
  3. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Okay das werd ich mal versuchen. Ich hatte gestern auch noch versucht wie in - irgendeiner - Anleitung beschrieben in /etc/network/interfaces die WPA Daten an ra0 zu hinterlegen. Das hatte aber auch keinen Erfolg, viel mehr hatte ich dann das Problem, das Ubuntu ewig gebootet hat mit der...
  4. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Okay das steht da jetzt aber nur für WEP Verschlüsselung. Wie mach ich das mit WPA? Hatte zwischenteilich den Kernel upgedated, treiber neu gebaut etc. und installiert. Nur leider bringt es nichts die SSID mit den wireless-tools via iwconfig ra0 essid usw. einzutragen, denn das übernimmt er...
  5. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Okay also das hat soweit funktioniert, mein Linux erkennt den Stick jetzt als WLAN Stick, auch nach Reboot etc. Modeswitch tut was es soll. Der nächste Schritt wäre jetzt natürlich gewesen das Netzwerk anzumelden. Nur per Terminal hab ich schonmal keine Ahnung wie ich den Stick dauerhaft mit...
  6. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Vielen Dank für den Selbstbaulink! Werd ich heut Abend mal probieren :) Die Einbindungsanleitung hatte ich auch gesehen. Aber wenn ich USB Modeswitch habe muss ich das doch nicht mehr händisch hinterlegen, oder wird das dann beim start etc wieder nicht sauber geladen? Ist ja für mein HTPC. Soll...
  7. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Nein hatte ich nicht tatsächlich. Ich habe den speziellen Stick wieder (war klar^^) ID 057c:62ff Das ist der v2-B. Habe dann modeswitch mal installiert und ohne config neu eingesteckt. Jetzt wird der Stick nicht mehr als Datenträger erkannt, sondern als folgendes Modell: Bus 005 Device 004: ID...
  8. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Richtig. Anhand der hab ichs hauptsächlich gemacht, aber ich werd mal konkreter: - sudo modprobe ndiswrapper liefert überhaupt keine Meldung. Ich geh davon aus das ist normal? - ndiswrapper -l liefert: "fwusbn: driver installed" nur die zweite Zeile von dem Link "device (057C:5601) present"...
  9. LordSmug

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Moin gibt es eig. bekannte Probleme den AVM FRitz WLAN USB Sticks (Speziell der Stick N v2) und xbmcbuntu? Ich kämpf mich jetzt schon 3 Tage lang durch foren und guides usw. Hab den ndiswrapper in verschiedensten Versionen. Zig versionen des AVM Treibers, aber er erkennt mir ums verrecken nicht...
  10. LordSmug

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Exakt. Solange man nichts ändert passt es, diese Info hat mir gefehlt. Ich ging davon aus es gibt immer einen gesonderten user "xbmc" unabhängig von meinem vergebenen User ;)
  11. LordSmug

    Openelec.tv super schmales XBMC mit fast boot

    Hi zusammen, habe ein Problem mit der internen HDD die nicht erkannt wird in openelec / XBMC. Hatte mir parted -l schon rausgefunden, dass die NTFS signature nicht sauber war, also ging der mount nicht. Dann habe ich die Platte (ne 4TB SATA) mit parted partitioniert. Soweit so gut. Nur wie...
  12. LordSmug

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Ich mein die 3 Punkte liste, die du geposted hast. Das im Wiki hatte ich nicht gesehen :/
  13. LordSmug

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Trial & Error Methode hat sich bezahlt gemacht. Mein Fehler war (wohl) den User von meinem auf "Other" zu wechseln. Die Beschreibung von den jungs is hier aber auch bisschen falsch. User "xbmc" stimmt auch nur, wenn man den in der Installation nicht geändert hab, hatte ich aber^^ Passwort...
  14. LordSmug

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Okay hab ich probiert, funktioniert aber leider nicht. Ich krieg die Meldung "Incorrect password, please try again" Habe dann auch mal das passwort für meinen User getestet (Sprich root) funktioniert auch nicht. Reihenfolge hab ich beachtet. - Ich "Verlasse" XBMC - Gehe dann auf "Other" -...
  15. LordSmug

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Ich hab mal ne echte Anfängerfrage :D Ich hab mir XBMCbuntu auf meinem HTPC installiert auf der SSD. Habe aber noch ne 4 TB platte drin, die ich natürlich gern mounten möchte. Und zwar mit PySDM. Alles installiert, soweit so gut. XBMC startet automatisch direkt nachm startup was normal auch ok...
  16. LordSmug

    Entscheidungshilfe bei HTPC gefragt

    Zugegeben, das ist ein berechtigter Einwand :D Das Setup war ursprünglich aus einem NAS mit AES Verschlüsselung und 4 Platten oder so. Habs dann mehr oder weniger übernommen aber nicht dran gedacht, dass die 8GB echt zuviel sind^^ Nevermind. Sind aus den geplanten 300 EUR für die Aktion...
  17. LordSmug

    Entscheidungshilfe bei HTPC gefragt

    Mir persönlich is das Bitfenix hier zu groß, habe mich für das Milo 6 entschieden, liegt aber auch vor allem daran, dass ich "nur" eine 4 TB WD Platte verbaue und ne SSD für XBMC. Brauche also nicht den Plattenplatz wie du :) Deswegen ist dein Setup für meine Wünsche wohl deutlich...
  18. LordSmug

    Entscheidungshilfe bei HTPC gefragt

    Vlt. isser Fatal1ty fanboy ;) Ich entfremde mal den Thread, da er ja soweit zufrieden zu sein scheint. Ich habe ziemlich genau diesselben Anforderungen wie er, nur würde ich das ganze gern kleiner haben. Sprich deutlich kleineres case und miniITX / ITX als Formfaktor. Beim case dachte ich an...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh