Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Yup. Auch die Mainboard-Hersteller auf der CES bei all ihren AM4-Vorstellungen haben nur von 16+4+4 gesprochen. Bei PCGH und CB wird seither schon heiß diskutiert, dass das ein wenig zu wenig sei, wenn man sich schon mit dem X370 als Enthusiast-Plattform versteht.
Ganz zu schweigen von der...
Allerdings kann man festhalten, dass die zu erwartende 1050 oder sogar 1050Ti locker für das Casual Gaming ausreichen.
Einziger Wermutstropfen dürfte der kleine Akku sein, wenn man eben grade nicht zocken möchte, sondern abseits der Steckdose einfach nur bissl surft. Da dürften es dann...
Das interessanteste Detail ist allerdings, dass sie trotz der verstrichenen Zeit es bisher nicht geschafft haben, Doom über Vulkan auf Nvidia hin zu optimieren. Dies steht laut Bethesdas eigenem FAQ noch aus. Zieht sich also scho weng hin, der zweite Renderpfad...
Weißt du das oder glaubst Du, dass es sich so entwickelt? Nicht falsch verstehen, wenn man hier mehr aus Hardware rausholen könnte ist das generell begrüßenswert. Die 25% waren aktuell auf den PC Markt bezogen mit den jeweiligen Marktanteilen und die entsprechenden Profiteure, sollte DX12 oder...
Wieso? Das solltest Du die Entwickler fragen, könnte allerdings daran liegen, dass momentan DX12 und/oder Vulkan das Extra-Würstchen ist für weniger als 25% des Marktes. DX11 ist die Bequemlichkeitsschiene, da man sich bei der fehlenden Hardware-Nähe um wesentlich weniger kümmern muss wie es bei...
Ich möchte ja nicht unken, aber es dürfte ein leichtes sein, die alten Threads durchzuwühlen und entsprechende Kommentare zu finden. Selbst AMDs Marketing musste sich verbiegen, um einerseits die 390X mit 8GB GDDR und gleichzeitig die 4GB HBM Fury X beides als 4K Gaming Ready zu bewerben. Doch...
Ob man DX11 Titel spielen wird liegt an den Entwicklern. Die bisherigen Ergebnisse für die neue Schnittstelle waren doch wirklich nicht berauschend und selbst diese haben mehrere Iterationen gebraucht, bis es letztendlich so läuft wie es heute ist. Selbst bei Vulkan und Doom ist aktuell noch die...
Hm, die MSI GTX 1060 läuft auf 2100Mhz, also OC wäre da wenn man wünscht. Wenn man im Vergleich dazu die 480 heranzieht, würde ich eher annehmen, dass diese auf Kante läuft, was auch in den Tests so beschrieben wird. Sie taktet sich ja zahlreich runter in Spielen, noch dazu jagt sie mehr Strom...
DirectX 11 wird auch noch länger Standard bleiben. Die bisherigen Gehversuche zeigen doch eindeutig, wie viel Aufwand es bedeutet, einen separaten Renderpfad - und sei es Vulkan oder DX12 - einzubauen. Dabei gehts nicht um den Renderpfad an sich, sondern die Verpflichtung dabei, sich aufgrund...
Hm, warum nicht der Catalyst 15.7? Bis zu dieser Version gabs doch zwei unterschiedliche Treiber, einmal 290er und älter, einmal 3xx aufwärts. Der 15.7 ist die einzige offizielle gemeinsame Basis, oder irre mich jetz?
Hallo MSI,
da ich nun meine MSI endlich erhielt und eingebaut habe, ist die Freude etwas verflogen. Entgegen der bisherigen Tests, sowohl hier auf Luxx als auch z.B. bei PCGH ist meine eigene Karte ein ungewöhnlicher Hitzkopf.
Damit meine ich, dass die Karte in jedem Spiel (entsprechend 99%...
Ah alles klar, also wie Plan A vermutet alles durch die Hersteller bereits inkludiert bzw. mit Win8.1 kein Problem. Werd maln Image zur Sicherheit machen und Win10 vielleicht nächste Woche mit der RTM Version testen. Merci :)
Hallo MSI,
das neue Betriebssystem steht ja schon vor der Tür und ich plane eigentlich, entweder noch im laufenden Juli auf die Insider-Version zu upgraden bzw. nahtlos dann ab 29. umzusteigen.
Gibts bei Euch Pläne, ältere Motherboards wie mein derzeitiges MSI Z77A-GD65 (ohne Gaming) mit...
Hm, das mit dem fehlenden Abschalten der Lüfter bei der MSI is aber ärgerlich. Passiert das ausschließlich beim Nutzen der MSI App? Könnte man also über Afterburner übertakten und die Lüfter schalten ab? Hat die PCGH in Ihrer Ausgabe gar nicht erwähnt :(
Aktuell liegt die Karte eingepackt vor...
Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht bzw. in einen Topf schmeißt, kommen genau deine Überlegungen bei raus. Ich denke man sollte schon zwischen dem Stand "out of the box" und OC unterscheiden. Die von Nvidia oder AMD vorgegebenen Sweet Spots sind nicht ohne Grund gewählt. Und der Mehrverbrauch...
Das würde ich sogar die Feinmotoriker ergänzen. Durch diese winzigen Fertigungsverfahren und Interposer Verbund mit unterschiedlichen Höhen dürfte es nicht wenige geben, die 700€ über den Jordan schicken. Gewährleistung is eh weg und Garantie wohl auch (man darf annehmen, bei direkter Warnung...
Eher Nightmare. Das muss man doch bei AMD vorher wissen, dass die potentielle Käuferschaft bei einem vermeintlich gutem Produkt dann dennoch enttäuscht ist... dieses Marketing-Gesülze auf der PC Gaming Show, wo man nicht müde wurde, das zu wiederholen
Haut mich jetz net um, aber gut, AMD hat gleichgezogen. Doch mal Hand aufs Herz, bei der Masse an Shadern, mehr Takt, Pornobandbreite beim Speicher, hier geht doch massiv Rohleistung flöten, oder nich?