Suchergebnisse

  1. F

    Dell VOSTRO 1510 * NEU und Günstig mit Promo Aktion

    Die Bestellung eines Freundes wurde nun auch storniert (von DELL). Inspiron mit T8300, sollte am 27.05. (spätester Termin) bei ihm sein. Bestelldatum war der 29.04.
  2. F

    Dell VOSTRO 1510 * NEU und Günstig mit Promo Aktion

    Ich meine in diesem oder einem anderen thread gelesen zu haben, dass momentan keine 8400 mehr vorrätig ist bei DELL. Für das Display habe ich allerdings keine Erklärung
  3. F

    E4300 Mod - Wie entfernen?

    Warum? :D Hinzugefügter Post: Habe nun mit einem Zahnstocher die Verbindung unterbrochen, alles zu entfernen hätte ne Stunde gedauert.
  4. F

    E4300 Mod - Wie entfernen?

    So, hab mit meinem Freund geredet. Er sagt ich muss nicht den ganzen lack entfernen, ich muss die Verbindung nur unterbrechen. Also entferne ich einfach aussen am Plastik ein Stück, damit ich auch garnicht in Kontakt mit den "Pins" komme, oder?
  5. F

    E4300 Mod - Wie entfernen?

    Nagellackentferner auf nen Q-Tip und dann die Stelle säubern? Muss das dann trocknen o.Ä.?
  6. F

    E4300 Mod - Wie entfernen?

    Ein Freund hat meinen E4300 per Silberleitlack auf einen Default-FSB von 1066 gebracht. Nun habe ich ein neues Mainboard, ein Asus P5B, mein Computer will aber einfach nicht booten. Ein anderer User hier im Forum behauptet, er hatte das gleiche Problem und hat den Mod einfach rückgängig gemacht...
  7. F

    Problem mit Asus P5B

    Danke für deinen Beitrag! Wie kann ich den am besten entfernen? Edit: Problem gelöst! Es lag wirklich am Mod! Danke für eure Hilfe!
  8. F

    Problem mit Asus P5B

    Meine CPU läuft problemlos auf dem ASRock, welches ich z.Z. wieder benutze
  9. F

    Problem mit Asus P5B

    *schieb* ;)
  10. F

    Problem mit Asus P5B

    Die Frage kann ich dir nicht beantworten, habe das Asus P5B ja neu gekauft :-). Den Mod hat ein Freund von mir gemacht, ich kenne mich damit nicht so gut aus und möchte ihn auch nur ungern entfernen. Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass es daran liegt?
  11. F

    Problem mit Asus P5B

    Ich habe die neuste Revision, auf dem Karton steht sogar, dass das Board einen 1333er FSB unterstützt. CPU ist ein E4300@266er FSB (per Mod) Edit: CMOS-Clear habe ich auch schon gemacht.
  12. F

    Problem mit Asus P5B

    Alle Komponenten laufen problemlos in meinem ASRock 775 DUAL-VSTA. Netzteil ist ein 470W von Be-Quiet. Alle Stecker sind da, wo sie hingehören und die Abstandhalter sind auch richtig montiert.
  13. F

    Problem mit Asus P5B

    Ja, alles richtig
  14. F

    Problem mit Asus P5B

    Hallo Leute, ich habe hier im Forum vor 2 Tagen ein nagelneues Asus P5B für 65€ ergattert. Es kam heute an, habe es natürlich direkt eingebaut: Der PC startet nicht. Ich drücke den Power Knopf, die HDD-Led leuchtet ganz kurz auf. 3 Sekunden später laufen die Lüfter an (Grafikkarte, CPU...
  15. F

    ATI HD2600 RV630 Sammel Thread

    Hab ich was verpasst? :fresse:
  16. F

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    Hallo Leute, mein Problem ( http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6405806&postcount=6565 ) besteht immernoch. Kann es sein, dass der Chipsatz zu warm wird? Falls ja, könnt ihr mir einen alternativen empfehlen der kompatibel ist? (Kenne mich mit Chipsatzkühler nicht aus)
  17. F

    Sapphire Radeon X1950XT oder PowerColor RX1950PRO XTREME

    Nehrun hat die beste Preis/Leistung Karte in diesem Preisbereich gepostet.
  18. F

    Welche GPU läuft bei euch zur Zeit???

    x800 Pro, reicht für CS und WC3 :P
  19. F

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    Habe ne IDE-HDD, somit kein Raid :fresse: Drive Strenght ist bereits auf lowest. Als Grafikkarte benutze ich eine x800 Pro AGP
  20. F

    **Asrock 775 Dual-VSTA**Sammelthread** (Part 3)

    Hallo Leute, nun habe ich ein Problem mit dem Board! Anfangs habe ich es mir mit einem 6400 gekauft und meinen DDR-400 MDT 2*512MB weiterbenutzt. Dann irgendwann bekam ich Freezes. Ich dachte sofort an mein NT, da es ein Noname Teil war. Habe mir dann ein Be-quiet 530w geholt. Problem bestand...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh