Suchergebnisse

  1. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    AA verschlechtert immer das Bild, da es unscharf wird (bei MSAA ist es nicht so schlimm, aber bei niedriger Auflösung, jedoch würde ich nicht drauf verzichten wollen). MSAA wirkt nur bei Polygonkanten, wie CSAA. CFAA macht das gleiche, jedoch setzt es noch einen Blurfilter druff, was man als...
  2. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    AA verschlechtert immer das Bild, daran kann man nichts ändern. Je nach Filtermethoden kann man diesen Nebeneffekt auch reduzieren. Man muss auch berücksichtigen, dass CSAA bei G80 nur bei HQ 16 CoverageSamples hat. Ansonsten sind es auch nur 8 Coverage Samples. Das es nur ein MarketingGag...
  3. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Wieso Untergangsstimmung? Der R600 kostet 399€ und liegt zwischen einer 8800GTS und einer 8800GTX. Ich hype nicht, es ist eine Tatsache, dass der R600 ein sehr viel besseres AA bringt. Der R600 ist wie der R520. Kaum schneller, jedoch mit viel besseren Features. Es gibt viele Nachteile, wie die...
  4. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=359698 mfg Nakai
  5. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Mir ist es egal wenn du mir nicht glaubst. Der R600 glänzt mit einem Featureset, da sieht der G80 alt aus. Jedoch fehlt es dem R600 an Füllraten. mfg Nakai
  6. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Jo^^ Der G80 hat im Vergleich zum R600 keine gute BQ. mfg Nakai
  7. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Der R600 übetrifft in punkto Features und Fortschrittlichkeit den G80 bei weitem. Er hat eine bessere BQ mit seinem 24xCFAA und hat 16 sehr aufgeblähte TMUs. Diese verlieren sogut wie keine Füllrate und haben einen großen Cache. Jedoch ist die Füllrate sehr gering. Die 64 5D-Shader, sollen sich...
  8. N

    nvidia: supersampling oder multisampling

    Es frisst deutlich mehr an Bandbreite. Bei Supersampling wird das theoretisch mit mehr Pixeln gerechnet als dargestellt werden. Nun werden die Farbwerte von mehreren Pixeln einfach zusammenaddiert und der fertige Pixel ist da. Bei Multisampling wird nur der Zwischenliegende Farbwert von...
  9. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Es steht alles da, er liegt zwischen RV630 und R600. mfg Nakai
  10. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Ja aber dann müsste man ziemlich OCen. Der G84 ist nur ein viertelter G80. Mit seinen Taktraten ist etwa so stark wie ein halber 8800GTS, eher schwächer. Wobei mich nur Karten@Stock interessieren. mfg Nakai
  11. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Aber nur von wem?^^:teufel: mfg Nakai
  12. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Niemals, je nach Benches ist er halb so stark wie eine Geforce 8800GTS. mfg Nakai
  13. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    :bigok: Lol, Fudo übernimmt echt alles. http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=978396&postcount=3606 mfg Nakai
  14. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=978396&postcount=3606 RV630 hat 24 UnifiedShader. mfg Nakai
  15. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 1)

    Bin selber ein MOD, mich regt schon das kleinste Fanboygelabber und dummer Geschwätze auf. Ich muss hier wirklich ein LOB an den MODs hier aussprechen, dass sie, obwohl hier wirklich viele schräge Vögel rumlaufen, immer noch cool bleiben. Also da muss ich euch wirklich loben, wobei man als MOD...
  16. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 1)

    Genauso mit der Geforce 8800Ultra. mfg Nakai
  17. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 1)

    Nach einigen Leuten im 3DC sind Vec2-Ops im kommen, Vec3 und Vec4 werden auch schon benutzt. Ein Vec5-Shader kann Befehle Befehle bis zu Vec5 in einem Takt erledigen, jedoch werden nie nur Vec5-Ops benutzt, sondern mit anderen Operationen gemischt. Deswegen splittet man, um die Auslastung zu...
  18. N

    nVidia G90, G92 (new 8800 GTS), G9x, G100 [Speku-, News- & Sammelthread] (1)

    NV ist einfach nur sehr wirtschaftlich und übernimmt sich nicht. Sie warten bis sich ATI ins eigene Bein schießt und das ist wohl jetzt geschehen. mfg Nakai
  19. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 1)

    Der R600 hat 64 5D-Shader, d.h.: 5 x 64 = 320. Diese 320 kann man nicht als Shader sehen, sondern eher als die Zahl der ausführbaren Instruktionen. Wenn es nur 64 Vec5-Shader sind, dann kann der R600 pro Takt nur 64 skalare Befehle durchführen, der G80 kann 128 ist aber noch höher getaktet...
  20. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 1)

    Der R600 hat nur 64 Unified Shader, jedoch fettere als der G80. Der G80 hat 128 kleine Shader, welche aber gut auslastbar sind, zudem sind sie höher getaktet. So kann man das ungefähr sehen. mfg Nakai
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh