Suchergebnisse

  1. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

    Bis jetzt ist der Bug nur bei MSAA, die Meldung von 4xAA for free ist nicht falsch, solange man nicht MSAA betrachtet. Ein normaler Die-Shrink wäre höchst dumm von ATI, sie werden sicherlich den einen oder Bug entfernen. mfg Nakai
  2. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

    Eben^^:bigok: Oder man liest bestimmte Reviews von bestimmten Seiten. mfg Nakai
  3. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

    Anscheinend sind die ROPs ziemlich im Arsch, wie es aussieht. Es gab zwar ein ROP-Problem, das wurde auch behoben, jedoch ist noch immer etwas im Weg. Anscheinend arbeiten nun auch die Shader mit um wenigstens eine gute Performance zu bekommen, ich hoffe auf bessere Treiber. Da kann man noch...
  4. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 4)

    Weils nur AAA war. Bei MSAA ists trotzdem nicht viel besser. MSAA kann man beim R600 vergessen. Selbst mit Treiber wird da nicht soviel zu reisen sein. mfg Nakai
  5. N

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 1)

    Bidde sehr, jedoch schau erstmal mehrere Tests an und dann finde einen Mittelweg. mfg Nakai
  6. N

    ATI R600 2900XT "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (Part 1)

    Ach bitte nicht soviel von CB kopieren, die haben ziemlichen Unsinn getestet...:kotz: Besser 3DC, Hardwareluxx oder andere Tests im weitem Netz anschauen. Meistens ist der R600 "nur" 20 Watt über die GTX. mfg Nakai
  7. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    @Sephirot: Davon habe ich auch gehört, ich warte hier auf einen Techartikel, denn ich denke nicht dass ATI sich die zusätzliche Performance eines 4+1 Splits entgehen lässt. Ansonsten wo soll den Füllrate limitieren? Nur die Texelleistung ist ja mehr als bescheiden. mfg Nakai
  8. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Ja, jedoch kann man niemals mit dem Fall rechnen, dass nur Vec3-Ops vorzufinden sind. Am häufigsten sind derzeiz 3+1 und Vec4, für die Geometrie. Jeder Shader des R600 kann sich zu 1+1+1+1+1 splitten, aber auch nur wenn alle dieser Co-Issues voneinander unabhängig sind, ebenso müssen alle...
  9. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Nur das NV immer nur auf derzeitiger Software plant, ATI ist zukunftorientierter. Beides ist imho dumm, da der R600 in derzeitiger Software zu schwach ist und der G80 in zukünftiger Software abloost. (Siehe G7x gegen R5x0.) mfg Nakai
  10. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Die Vertexshader sind nicht umsonst 4+1. In jedem TCP sind 2 MIMD-Kanäle. In jedem dieser MIMD-Kanäle ist eine Vec8-ALU(SIMD) drin. Imho sind es 16 MIMD-Kanäle. Jeder Shader des R600 rechnet immer an einen Pixel. Gemäß dem Falle, dass alle Shader des R600 mit einer Vec3-Op ausgelastet...
  11. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Im Idle verbraucht die Karte knapp 5 Watt weniger als der G80, unter Volllast sind es "nur" 17 Watt mehr ,was etwa auf 160 Watt schließen lässt und damit ist der R600-Stromverbrauch noch unter meinen Schätzungen von 180 Watt!!! Zu den Screenshots sage ich vorerst nichts, außer, dass niemand die...
  12. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Der R600 hat sehr große Shader(5D), ideal für Vertex und Geometrieberechnungen. Der G80 hat 128 1D-Shader. Er berechnet immer für 8 solcher Shader(Vec8) eine Komponente, also es können immer 8 gleiche Berechnungen am Stück durchgeführt werden. Also es werden 8 Vec3-Berechnungen in 3 Takten pro...
  13. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Nur das der G80 in Dx10 so schwer abloost. Kein Wunder das alle DX10-Spielenetwickler auf ATI umschwenken. Der R600 ist, wie man es von ATI erwartet, für die Zukunft zugeschnitten, Nv bringt nur Karten die man derzeit gut ausnutzen kann. Nur dass der R600 einfach eine bescheidene Füllrate...
  14. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 3)

    Ein Händler den ich persönlich kenne, hat bis jetzt auch noch keine Preisliste bekommen...^^ Ich solle ihn nochmal fragen... mfg Nakai
  15. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    :wall: :wall: :wall: Der Test ist für die Tonne, glaubts mir oder nicht...das OC war Mist und die Überschrift sowieso...^^ mfg Nakai
  16. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Der Test ist einfach viel zu unstimmig, die Angaben waren Mist, und da war noch mehr...aber abwarten...^^ mfg Nakai
  17. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Fast alle derzeitigen Tests sind ziemlicher Unsinn.:kotz: Wartet seriöse Tests ab... mfg Nakai
  18. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Ich hab den Beitrag gelöscht, ab jetzt unterlasse ich jeglichen Kommentar zum R600 bis zum Montag.^^ mfg Nakai
  19. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    33% höher getaktet, das Ding schlägt eine Geforce 8800GTX und sogar eine Ultra in vielen Benches und natürlich verliert sie auch welche. 1Ghz ist nicht das Ende der Fahnenstange...:shot: mfg Nakai
  20. N

    ATi R600/RV6xx *Infothread* (Part 2)

    Cachelatenzen verbessern, Abwärme senken, das Design entkomplizieren um die Yields zu verbessern etc... Hauptsächlich betreffen diese Feintuningsachen, die Yields, den Takt und die Abwärme. mfg Nakai
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh