Suchergebnisse

  1. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    So isses! Da müssten wir auf zig Sicherheitsrichtlinien hinweisen und uns erstmal von aller Verantwortung distanzieren... Das macht hier keinen Sinn! Zu dangerous! :D Edit: Jetzt seh ich die Bilder auch nicht mehr... :rolleyes:
  2. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Also ich kann sie eingeltich sehn, könnte sie aber auch bei mir hochpacken wenn du magst, hab dafür eh nen extra Ordner erstellt... ;) Zum Topic: Mir fallen spontan auch nur Strom- und Signalkabel ein. Also Audioverbindungen zwischen Verstärker - Rechner - und all den anderen Hifikomponenten...
  3. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Na das sind ja Cinchkabel fürs Auto, da diese eben besonders gut geschirmt sind, weil man im Auto eben auch viele Störquellen hat. Im Auto wird aber immer gleich beim Cinchkabel das sog. Remote mitgeführt, das zum Einschalten der Endstufe über das Radio dient. Es ist eine normale einfach Litze...
  4. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    @ Everest Nun, ich glaub dir. Ich weiss ja das du auf dem Gebiet tätig bist. Und im Endefekt sind es ja überwiegend die Erfahrungswerte die eben eine fundierte Aussage untermauern! ;) Nur würde ich eben mal bezüglich Banane ein kleines Veto einlegen und dem System etwas mehr zumuten, -...
  5. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Sicher kann ich das... ;) ebay1 oder ebay2 oder ... :D Und wenn du nicht bei ebay magst, dann schau vielleicht einfach bei einem lokalen Hifi-Markt ala MediaMarkt oder so vorbei. Natürlich auch sonst im Netz zu finden. ich denk mal für 15€ bekommst du nen tolles Kabel! ;)
  6. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Ups, sry... Done! ;)
  7. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Ähm nee... :D Das schirmt zwar auch, aber in ganz anderen Frequenzen, also ne ganz andere Baustelle. ;) Du wirst um gute Kabel nicht drum herum kommen. Ich seh da aber auch kein Problem. Du bekommst doch schon gute Cinchkabel mit Doppel- und Dreifach-Schirmung fürs Auto z.B. für nen paar Euro... ;)
  8. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Danke für deine Ergänzung Everest2000! Bezüglich Speakon, - ich habe das doch nicht mit PowerCon verwechselt... oder meinst du das allgemein? Zu den Belastungen der Stecksysteme stimme ich dir soweit von der Anordnung her zu, jedoch würde ich an dieser Stelle keine Zahlen nennen. Das wird...
  9. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Kabelschuhe kommen natürlich schon noch zum Einsatz, jedoch im Hifi wohl eher weniger. Denn bevor sich jemand vergoldete Kabelschuhe holt, hat man normalerweise dochgleich ein ordentliches Terminal verbaut... ;) Aber gerade bei den verschraubten Anschlüssen gibt es noch welche (wie auch bei den...
  10. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Ja es hat etwas gedauert. War die letzten Tage viel unterwegs und hab immer nur ein bis zwei Systeme täglich gemacht... aber ich denk das meiste ist drinn. ;)
  11. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Eine Übersicht der gängigsten Steckersysteme für Audioanwendungen: Vorne weg... Für jedes Einsatzgebiet ob High-End Hifi oder PA haben sich mit der Zeit nach und nach Stecksysteme herauskristalisiert, die sich durch ihre speziellen Eigenschaften bewährt haben und somit eine dauerhafte Stellung...
  12. KorK

    Autoradio mit USB

    Ja klar, jetzt soll jeder denken, dass wenn man sein Werksradio gegen ein Clarion oder Pioneer tauscht, dann gleich wie in einem Konzertsaal sitzt?! :hmm: Und das alles am besten bei original-plörre-papp-lautsprechern... Is klaa Tschekov! :D Verbleiben wir doch dabei, dass da noch viele andere...
  13. KorK

    Autoradio mit USB

    :hmm: Nun ja, es gibt natürlich schon mal den einen oder anderen Unterschied, aber ich glaube kaum dass du das objektiv so sagen kannst! Es sei denn, du hast wirklich mal mit allen Marken einer Preis- und Qualitätsklasse an einem paar Referenzlautsprechern nachgemessen... ;)
  14. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Ja dann tausch doch erstmal das Kabel. Für solche Strecken würde ich eh nur gute Kabel nehmen. Kabel aus dem Kfz Bereich sind hier auch eine brauchbare Lösung. Sind nicht so teuer und haben oft schon ne Brauchbare Schirmung. Am besten natürlich Twisted Pair. ;) Ich vermute den Fehler hier...
  15. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Kann mir schon vorstellen woran das liegt... dadurch dass der Sub immer an ist, und der Verstärker nicht, bekommt der durch das schlechtere Kabel keine gute Masse und die Eingänge "floaten". Und dann in der Nacht, wenns eh ganz leise ist hört man das natürlich wesentlich stärker raus...
  16. KorK

    Autoradio mit USB

    Kenwood macht recht gute Radios. Natürlich hängt auch hier die Qualität auch nochmal vom Preis ab, aber generell sind die Geräte empfehlenswert. Mein Favorit wäre allerdings was von JVC. Die machen meiner Meinung nach die besten und robustesten Player! Gibt mittlerweile auch Modelle mit USB... ;)
  17. KorK

    Wieso wählen Installer (InstallShield z.B.) ne IP/Seite an?

    Kann ggf. auch einer dieser tollen Windowstests sein (auch Zertifikate), oder die Abfrage der Echtheit des Programms, oder die Abfrage nach bereits neueren Versionen... Da gibts viele Möglichkeiten... ;)
  18. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Ich vermute aber mal, dass es sich um Netzbrummen halndelt, denn wenn alles aus ist, kanns nur ein Netzbrummen vom Trafo sein. Aber wieso lässt du den Woofer den über Nacht überhaupt an? Oder wird der direkt vom Verstärker eingeschaltet über Remote? Wenn das nämlich der Fall ist, dann kann es...
  19. KorK

    problem mit yamaha subwoofer!

    Normalerweise wirkt sich so ein sog. Masseschleifen aus. D.h. vermutlich ist geht es um eine aktiven Woofer, und eines der Chinchkabel hat sich gelockert oder hat keinen Kontakt... Kann das sein ? ;)
  20. KorK

    HowTo: Wir bauen uns schöne Lautsprecherkabel

    Also ich werde mal versuchen hinsichtlich der möglichen Stecker-Systeme was auf die Beine zu stellen. @ Kickaha Da hast du dir aber ein schwieriges Thema ausgesucht für deine Facharbeit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh