Suchergebnisse

  1. F

    PC Upgrade - insbesondere Grafikkarte?!

    Wenn du ein Upgrade auf win10 planst (Betreibssystem neu installieren solltest du sowieso wenn du in Zukunft von SSD booten willst), kannst du auch eine AMD R9 380 oder 390 nehmen, ansonsten würde ich eher bei NVidia bleiben, 970 oder 960 - wobei ich noch immer finde, dass die 970 P/L-mäßig...
  2. F

    [Kaufberatung] Auflüsten meines Rechners, schon ziemlich genaue Vorstellungen, Grafikkartenfrage

    Auf Seite 17 sind die 390X gelistet, auf Seite 18 die 390. Jeweils die 4 untersten Zeilen, jeweils die Variante "new conductors" mit dem Vermerk "V2 blocks only". Ich seh da keinen Unterschied, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass XFX 2 verschiedene Platinen für Hawaii GPUs hat. Ja, ich...
  3. F

    [Kaufberatung] Z97 oder Z170 bei OC und vorhandenem DDR3 Ram

    Wenn du für Anwendungen, die von HT profitieren würden, bereit bist, eine ~400€ CPU zu kaufen, dann empfehle ich dir: verkauf deinen RAM, und nimm dir den 6-Kerner 5820K.
  4. F

    [Kaufberatung] Auflüsten meines Rechners, schon ziemlich genaue Vorstellungen, Grafikkartenfrage

    Zu dem Wasserkühlblock von Watercool passen sowohl die 390X als auch die 390 (ohne X) Modelle, den Aufpreis von ~60€ für den Vollausbau kann man zahlen, muss aber nicht. Das sind 5-15% mehr Leistung für ~14% mehr Geld (Kartenpreis +100€ Wasserkühler).
  5. F

    [Kaufberatung] Z97 oder Z170 bei OC und vorhandenem DDR3 Ram

    Z97 mit einem i5-4690K macht vielleicht keinen Sinn mehr, aber Z97 mit einem Broadwell schon, vor allem der i5 mit seinem günstigeren Preis und der zur Zeit ungeschlagenen single-core-Leistung.
  6. F

    [Kaufberatung] Office-PC - max. 800€

    Natürlich. Und man kann sowas auch leicht finden, man muss nur auf Geizhals die Filter entsprechend der eigenen Anforderungen einstellen, zB: Mainboard Sockel 1150, µATX, Intel LAN, mehr als 3x Klinke, DisplayPort - so landet man beim ASUS TUF Vanguard B85
  7. F

    Neuer Rechner!

    Das UMX3 ist ein µATX Gehäuse, da würde das µATX Board Z170M Extreme4 reinpassen, aber wenn du schon ein Z-Board nimmst, nimm auch gleich schnellen RAM, also irgendwas zwischen DDR4-2666 und 3200, darüber ist der Aufpreis noch etwas hoch. Bei dem mini-ITX-Gehäuse, das du jetzt gewählt hast...
  8. F

    Neuer Rechner!

    µATX, Intel LAN und ALC1150 Sound: Da würden eh nur 3 Boards übrig bleiben: MSI B150M Night Elf | ASRock Z170M Extreme4 | ASUS ROG Maximus VIII Gene
  9. F

    Neuer Rechner!

    Das ATX-Mainboard wird nicht in das µATX-Gehäuse passen. 250GB SSD sind gut, aber ist das alles oder hast du noch alte Festplatten? Wenn nicht, lieber gleich 500GB. Wieso wirst du die Grafikkarte nur 6Monate nutzen, gegen was willst du dann tauschen? Lieber gleich eine R9 390, die hält eine Zeit...
  10. F

    Auf-Umrüstung - Skylake - Z170

    Wo hast du das her? Auch bei ASUS X99-A ist der M.2-Port mit PCIe 3.0 x4 angeschlossen. Alleine wegen des Deko-Kühlkörpers, der nichts kühlt (der kleine bei den externen Anschlüssen ist mit keinem Teil verbunden, das Abwärme erzeugt), würde ich aber Abstand von beiden ASUS-Boards nehmen. Das MSI...
  11. F

    [Kaufberatung] Office-PC - max. 800€

    µATX-Boards passen prinzipiell nicht in mini-ITX Gehäuse.
  12. F

    [Kaufberatung] (Gaming)PC bis 800€

    Unbedingt notwendig ist es nicht, aber das Netzteil wird beim Spielen wegen hoher Auslastung etwas lauter werden, als zB ein BeQuiet Straight Power 10 500W oder das SeaSonic G550 PCGH-Edition. Wenn dir Ruhe etwas wert ist, wäre ein besseres Netzteil keine schlechte Idee. Alternativ eine weniger...
  13. F

    Neuer PC

    10 Phasen statt nur 6. Mehr Anschlüsse (dem M fehlt der DisplayPort), und die Kühler sehen beim M so aus als wären sie blankes Kupfer - das sieht nach einiges Zeit an der Luft nicht mehr ganz so hübsch aus. Aber auch ohne Verfärbung sieht die ATX-Version optisch besser aus als die µATX-Version...
  14. F

    Neuer PC

    Genau 420mm Höhe maximal? Und wie breit darf er sein? Es gibt jedenfalls auch ATX-Gehäuse, die da passen würden. Natürlich nicht so gute wie die DS aber da wäre mir das Mainboard wichtiger.
  15. F

    [Kaufberatung] Grafikkartenupdate für Onboardgrafik

    KFA² GeForce GTX 960 Gamer OC Mini Black, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (96NQH8DHD8Z4) Geringer Stromverbrauch, auch im Vergleich zu anderen 960er Karten; schaltet im Idle die Lüfter ab, ist auch unter Last ruhig; 1x 6-Pin wird für Stromversorgung gebraucht, aber ein entsprechender...
  16. F

    Neuer PC

    Full-ATX hat wirklich keinen Platz bei dir? Das ATX-Extreme4 ist deutlich besser ausgestattet (Spannungsversorgung, Diagnostic LED, ..) und kostet fast das selbe. Und Platzangst muss der CPU-Kühler auch nicht haben, da ist immer genug Platz zur Grafikkarte. Das Deep Silence 3 ist nur 7,6cm höher.
  17. F

    [Kaufberatung] Absegnung PC für Bildbearbeitung

    Bildbearbeitung braucht meines Wissens keine Grafikkarte, und multi-threaded ist da auch nicht viel. Da würde wohl ein Pentium G4400 reichen.
  18. F

    [Kaufberatung] Gamer System das möglichst Stromsparsam Arbeitet

    Pentium AE + Ben Nevis/Macho ASRock Z97 Pro4 CoolerMaster G450M Wenn dir 2 Kerne / 2 Threads nicht reichen -> gleich i5/i7. Wenn Skylake, dann verkauf den DDR3 RAM und nimm gleich 16GB DDR4. Ich glaube auch, dass du mit einer 750Ti eher im GPU Limit bist, auch mit einem Pentium. Wenn du dir...
  19. F

    [Kaufberatung] Auflüsten meines Rechners, schon ziemlich genaue Vorstellungen, Grafikkartenfrage

    XFX hat sein Design verändert, Watercool hat den Kühler angepasst, deswegen hab ich ja geschrieben V2 von diesem Kühler - siehe Seite 17 der Kompatibilitätsliste von Wastercool (pdf). Ob die jeweiligen Shops diese zweite Version oder nur noch die alte haben, müsste man erfragen, da ist, wie du...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh