Suchergebnisse

  1. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Selbst Wolfram Carbide wäre mir zu teuer, ich hab jetzt bestimmt 30-40kg abrasives Zeug inklusive Karbonfaser, durch meine aktuelle Düse mit Nickel Beschichtung gejagt und weder sichtbar noch messbar eine Abnutzung festgestellt und sollte sie es nach 100kg oder whatever doch tun hat sie sich für...
  2. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Brozzle, 17€ fürs V6 wenn mich nicht alles täuscht. Das muss nichts besonderes sein, Sachen wie Ruby sind meistens verbranntes Geld wenn man den Mehrwert im Vergleich zum Mehrpreis sieht.
  3. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Nicht jeder Partikel ist direkt abrasiv zumindest nicht in einer Weise die eine Messing Nozzle stört. ABER bei vielen Filamenten ist das der Fall daher ja, ne beschichtete wäre wohl auf Dauer besser.
  4. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Laser Sicherheit 😂
  5. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Leider nein Flashforge halt :d das größte Problem ist ja das die Treiber "falsch herum" verbaut werden müssen, also so das der Poti nach unten Richtung PCB zeigt. Also mit Jumper Kabel nach draußen holen oder einschalten, messen, ausschalten, herausnehmen, einstellen, hineinstecken, anschalten...
  6. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    So 170€ ärmer und eine Woche später läuft der Drucker wieder aber momentan mit den alten A49er Treibern, da ich noch keinen Bock hatte Vref einzustellen :LOL:
  7. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Hat von euch schon Mal jemand ne SMD Stencil gedruckt? Hab einen Fehler bei ner Platine bei mir gemacht und müsste jetzt 0402er Komponenten platzieren und entsprechend die Pads beschmieren nur ist das halt Fummel und Mikroskop Arbeit daher habe ich gedacht das ich doch per SLA locker ne Stencil...
  8. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    100mm/s sollten mit entsprechender Beschleunigung machbar sein wenn es nicht zu hoch wird.
  9. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Klar geht das, ist halt nur nicht geil selbst mit Inputshaper.
  10. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Mehr als 80mm/s macht das Stock Hotend nicht mit dann gleich gegen Dragonfly Mosquito und Co tauschen
  11. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Wie ist denn die Nozzle beschichtet? Ich hab durch meine Brozzle, die mit Nickel beschichtet ist, alles durchgejagt, mit Kohlefaser und allem. Glaube da habe ich bestimmt 30kg durch gejagt ohne merkliche oder von außen visuelle Abnutzung. In einer Perfekten Welt wäre der Abstand von Nozzle zu...
  12. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich glaube den Flying Bear Reborn 2 schaue ich mir Mal genauer an, Klipper drauf und der Lachs löppt. 220V Heizbett, 350°C Hotend, DirectDrive, eingebaut und 325*325*350 Bauraum für Round About 550 Geld als Bausatz. Durch das selbst aufbauen kann man auch gleich jede Fragwürdige Elektrik...
  13. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Direkt bei Flashforge bestellen und noch Mal 45€ weniger als über den Flashforge Deutschland Vertriebler.
  14. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich musste feststellen das meine neue Gewohnheit für Resin Drucke echt gut läuft :D Von Anfang an habe ich bei der Ausrichtung immer irgendwie auf mein Bauchgefühl gehört, was für Figuren und so auch gereicht hat. Allerdings wollte ich die letzten Tage eine fragile Box drucken, was mit Warping...
  15. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Hatte ein wenig was von Holzmann und seiner Wasserkühlung :D Erst entgegen aller Meinungen etwas kaufen und dann so viel Zeit und Geld hineinstecken bis es irgendwie funktioniert aber immer noch nicht gut genug. Mit der Zeit und dem Geld hätte er bestimmt schon nen Hevort und nen Voron am...
  16. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Einfache Regel, brauchst du es öfter als einmal im Monat lohnt sich Marke ;) Wer einmal im Jahr Gardinenstangen aufhängen will kauft sich ja auch keine Hilti :D
  17. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Für ne ordentlichen Carbon Filament Drucker in der Größe legst du schon wesentlich mehr als 1k hin. Günstig im Bereich Scanner soll wohl der Revopoint 2 ganz gut dastehen (die Software war das letzte Mal das ich damit zu tun hatte ranz soll aber mittlerweile besser sein) aber auch hier das...
  18. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Joa das ganze potenziert sich halt, schon bei Warping angefangen, dann so einfach Sachen wie Bed Leveling, Schrumpfung and so on. Deswegen hören viele bei um die 350*350 auf da ab dort die Probleme beginnen.
  19. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Meiner Ansicht nach ist nicht nur der Bauraum größer, sondern auch alle Probleme, die damit einhergehen. Was man jetzt also mit kleinem Bauraum an Troubleshooting verbringt, wird sich mit nem großen Bauraum vervielfachen und es kann auch nicht alles einfach in viel größere gedruckt werden...
  20. wwwnutzer

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    So während mich mein 3D Drucker weiter beschäftigt funktioniert wenigstens der 3D Drucker/Laser/CNC wie er soll Spiegel und Glas läuft @toscdesign leg dir doch so nen "kleinen" CR10-S5 zu, das sollte doch für das meiste reichen und für 300€ gebraucht auch nicht so teuer
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh