Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Also willst du quasi eine Cloud Sophos nutzen? Auch ne Idee. Aber was du mit IPv4 "reinholen" meinst, verstehe ich noch nicht. Oder willst du quasi bestimmte Dienste in deinem Homelan über eine öffentliche IP Adresse freigeben? Dann ist es doch eine durchaus plausible Idee :)
  2. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hmm ich habe unter hyper-v auch probleme mit dem netzwerkadapter. Unter vmware nicht. Liegt sicher daran - - - Updated - - - Hab ich bei netcup probiert, die installation lief ewig. Habs gelassen. Aber den sinn dahinter verstehe ich grad nicht. Was willst du erreichen?
  3. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Kannst du dein Problem genauer beschreiben?
  4. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Der Sammethread gefällt mir, ich spiele auch grad mit Sophos rum :) Hat jemand die virtuelle UTM (9.3) auf Hyper-V 2012 R2 laufen? Ich habe damit nervige Netzwerkprobleme. Als beispiel: Ständige Pingverluste, manchmal über mehrere Sekunden: Antwort von 10.10.10.10: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=42...
  5. C

    HP (3com) V1910-48G Switch Management Webfrontend Zugriffsprobleme

    Hi FlintX, danke für deine Antwort. das ist es ja eben. Es gibt kein Routing-Problem. Ich kann generell alle VMs, Clients oder auch Switche in allen beliebigen VLANs anpingen. NUR dieser HP Switch macht Probleme. Ich habe auch wenig Ahnung von HP, mit Cisco könnte ich dies alles auf der...
  6. C

    HP (3com) V1910-48G Switch Management Webfrontend Zugriffsprobleme

    Es ist natürlich ein routing aktiv. Wie ein Vlan oder wie routing funktioniert hab ich verstanden. Das funktioniert in unserem Netz auch problemlos! Es ist auch egal, auf welches (virtuelle) Interface des Switches ich zugreifen will. Dies geht nur aus dem VLAN1. Egal ob das Paket vorher gerostet...
  7. C

    HP (3com) V1910-48G Switch Management Webfrontend Zugriffsprobleme

    Seit der Aufteilung des Netzes in VLANs habe ich das Problem, dass ich den HP-Switch nicht mehr richtig konfigurieren kann. VLANs funktionieren alle problemlos an zugewiesenen Ports. Lediglich beim Management Webfrontend bekomme ich Probleme. 1. Problem: Ich kann den Switch nur aus dem VLAN1...
  8. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Danke, das hilft mir schon etwas weiter. Ich werde es in meiner Projektplanung berücksichtigen und diese Module testen. Sofern sie problemlos funktionieren kann ich sie ja auch verwenden.
  9. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Aber du meinst, man kann solch kompatiblen Module bedenkenlos einsetzen?
  10. C

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Wunderbar hier so einen Thread zu finden. Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema 10GBit/s. Vielleicht könnt ihr mir hier helfen. Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen von kompatible Transceivern. Ich will nicht wissen welcher Transceiver bei welchem Switch/bei welcher Ethernetkarte...
  11. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Wo habe ich denn geschrieben, dass man max 4 HDDs an eine 12V Leitung anschließen soll? So richtig verstehe ich dein Problem nicht. Ich bei meinem Liberty habe 6 Ausgänge, woran ich also 6 Stränge anschließen kann. Im Handbuch steht, dass man die Last auf die einzelnen Stränge verteilen soll...
  12. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    100%ig liegt es nicht am Kabel. Hab eins genommen, welches am anderen Port Fehlerfrei lief... Der Controller lief von anfang an (anfangs mit 4 Platten, später mit 6), die letzten Wochen jedoch nicht. Hatte etwas aufgerüstet und ihn wieder installiert. Ich bin mir 100%ig sicher, dass der...
  13. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    So ne Kacke... ich weiß jetzt warum die Festplatte immer auf dem Port 7 rausgeschmissen wird. Es liegt am Port. Ich habe alles ausprobiert, immer wieder gibt er ein Media Error Count aus... Kann mir irgendjemand sagen was ich da machen kann? Ich habe den Controller am 26.06.2010 gebraucht bei...
  14. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Es geht hier ja eher um den Anlaufstrom. Aber damit hat man auch keine Probleme, da ja nicht alle Platten gleichzeitig anlaufen. Jedoch denke ich, dass 4 Platten an einem Strang etwas zu viel sind. Ich teste vielleicht mal ein anderes Netzteil :)
  15. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Er redet doch vom Bios. Gibt es da auch diese Funktion? Bei mir zumindest nicht. Sollte mal die Firmware aktualisieren... ;)
  16. C

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Klar tauschen die diese Platte. Es lagen keine Übertragungsfehler vor, sondern kamen jedes mal welche hinzu. Ich glaube aber nun den Fehler gefunden zu haben... :)
  17. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    @spreeni leider finde ich so eine Option auch nicht. Glaube das gibt es gar nicht beim Areca.
  18. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    500W sollten da schon reichen. Ich probier einfach mal ein bisschen aus. Wie es aussieht, hat der Wechselrahmen eh einen Hau weg. Der Media Error Count kommt davon. Es könnte natürlich auch an dem Adapter liegen. Da ja jetzt endlich die Klausurphase rum ist, kann ich mal testen woran es liegt ;)...
  19. C

    Areca RAID-Controller (PCIe) [2]

    Okay, ich versuch mich jetzt mal etwas besser auszudrücken ;) Folgende Config: Enermax Liberty 500W 3x Kabelstrang verwendet für 3 Wechselrahmen (2x Lian Li EX-H33B; 1x Lian Li EX-H34B) Wechselrahmen 1 (H33B) 1 --> SAMSUNG HD203WI 2 --> SAMSUNG HD203WI 3 --> SAMSUNG HD203WI Hier (Strom) ist...
  20. C

    Samsung F1 & F2 & F3 & F4 Festplatten [4]

    Hmm, aber den ganzen Tag läuft jetzt schon die neue Platte am gleichen Port. Glaube weniger, dass es am Kabel liegt. Vielleicht ist der Port ja etwas hinüber. Ich schicke die Platte einfach mal ein ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh