Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Du brauchst ein Modem, dass die Einwahl übernimmt. Die PPPOE Daten gibst du in der Sophos ein. Dann hast du also eine Verbindung ins Internet aufgebaut. Anschließend kannst du die Fritz!Box hinter der Sophos betreiben. Wie dies geht, habe ich hier kurz erklärt. Oder funktioniert bei dir IPSEC...
  2. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Wenn du deine Sophos hinter der Fritzbox installierst, wirst du mit IPSEC VPN Probleme bekommen, da die Sophos selber VPN kann. Vielleicht wurde dies mittlerweile per Firmwareupdate behoben. Soll die Fritzbox weiterhin die Verbindung zum Internet aufbauen? Oder wäre es auch denkbar, diese nur...
  3. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Das wäre auch eine Möglichkeit. Auf meinem NUC läuft z. B. ein DNS-Server, Exchange, Sophos und einmal vCenter. Alles unter ESXi 6.0. Läuft echt super (16 GB RAM, 1TB SSD). Verbraucht fast keinen Strom und ist deutlich schneller als manch Kundensystem ;) Untagged habe ich das Management VLAN...
  4. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Leider haben wir bis jetzt erst die AP 55 im Einsatz bei Kunden. Interessiert der dich auch? Ich habe es mit einem Intel Nuc gelöst. Du benötigst jedoch einen VLAN fähigen Switch, da nur ein Interface Es wird nicht jeder RAM akzeptiert. Ein Kollege hatte damit schon rumgespielt. Schau mal bei...
  5. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Daheim nicht, aber im Büro. Welche meinst du genau?
  6. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Alternativ kannst du auch im Firewall-Log schauen, welche Verbindung geblockt wird :)
  7. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Wo wir grad bei Sammelthreads sind, gibt es eigentlich einen für Netzwerke, Routing und Switching?
  8. C

    [Sammelthread] Fitness & Muskelaufbau

    Montag ist Feiertag ;)
  9. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Wie willst du deinen Switch und die Sophos umkonfigurieren? *neugierig*
  10. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Niemals bei Domänennetzwerken die Firewall als DNS (weder primär noch sekundär) eintragen. DNS sollte so aufgebaut sein: Deine Clients fragen den Windows Server. Dieser fragt die Firewall. Diese fragt die DNS Server des Providers... Wie sollen deine Clients denn ins Internet? Sollen sie...
  11. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @mUK Haben leider keinen Kunden, der solch Hardware einsetzt. Kann dir leider keine Auskunft geben. Schick Sophos einfach eine Mail @teqqy Naja günstiger ist es nicht. Kunde hat schon Router in den einzelnen Standorten. Leichter zu handeln? Naja kommt drauf an. Man kann lokalen Clients leider...
  12. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Japp stimmt, hast recht. Irgendwie hatte ich heute Mittag eine Denkblockade... Der Ansatz ist gut, so mache ich es glaube auch. Eine Red haben wir zum "spielen" sogar im Büro ;) Sry hab die Begriffe durcheinander geworfen. Branch ist natürlich Filiale und HQ ist dann Zentrale. So hab ichs...
  13. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Wie löse ich eigentlich ein Site-to-Site VPN mit mehreren DSL-Anschlüssen? Szenario A: 1. Kunde hat im HQ zwei Internetzugänge (ADSL und VDSL). Fällt VDSL Verbindung aus, sollen Filialen über die ADSL Leitung angebunden werden. 2. Filiale besitzt einen Internetzugang (ADSL) 3. Branch erhält...
  14. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    *pauli* vielleicht denkst du noch an mich :)
  15. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Es gibt auch SAN Zertifikate
  16. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Wie soll das denn gehen? Meinst du er hat intern öffentliche IP-Adressen? Dann würde es natürlich auch klappen :) Du benötigst nur ein Zertifikat für die UTM. Sie dient ja als Proxy zwischen dem "Internet" und deinem internen Netz. Also alles was hinter der UTM passiert, ist eine Blackbox
  17. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    paulianer da bringst du mich auf eine Idee. Ich habe ein ähnliches Phänomen mit einem Hyper-V Host, jedoch auf der Externen Schnittstelle. Ich versuch es gleich mal und installiere die VM komplett neu. Komisch, unter VMware habe ich gar keine Probleme! Kannst du mir Screens schicken wie du...
  18. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hmm, er will ja lernen. Setz eine VM mit virtuellen Windows Server auf und nutzen den DNS ;) Weiß leider grad keine andere Lösung. Oder du installierst mal ne neue Sophos VM und nutzt diesen DNS bzw schaust ob das Problem auch besteht
  19. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Bin grad zufällig bei einem Kunden mit Sophos und konnte es mal testen (Firmware 9.309-3). Hier funktioniert es. Hast du es mal mit nslookup getestet? Evtl. ist das Problem nicht unbedingt in der Sophos Konfig zu finden.
  20. C

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @Opticum wenn du autarke APs betreiben willst, kannst du natürlich verwenden was du möchtest. Da greife ich auch gerne zu Lösungen, die DDWRT unterstützen. Aber ein WLAN Controller hat eben auch Vorteile. Wenn jemand z. B. VoIP über WLAN nutzen will und roaming benötigt, kann die Verbindung beim...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh