Suchergebnisse

  1. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 6|1)

    Würde mich auch interessieren!
  2. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 6|1)

    Hi, @Sanic JBOD ist auf jeden Fall bootbar,habe meine SSDs auch mit JBOD laufen,2x7525 16GB@RR3520. Gruss little-oak
  3. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|2)

    Ich kann da HisN nur zustimmen, anfangs alles wunderbar mit den MlCs, aber dann kommt bei der einen schneller, bei der anderen später die Ernüchterung als Sysplatte. Selbst ein 400€ Controller vermag die Schwächen von MLCs nicht zu verbergen. Solange sie nur lesen müssen ist alles OK, aber wehe...
  4. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Moin Katao, hatte Dir ja per PN geschrieben, das ich keinerlei Probleme mit dem 3520 und TI 2009 habe, ist leider falsch gewesen. Beim Zurückspielen zeigte es mir auf einmal keine Laufwerke mehr an. Nutze TI 2009 im Moment nur zum Clonen, werde bei Gelegenheit mal den Acronis-Support...
  5. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Bis jetzt ist die Limitierung, doch nur bei Napalm aufgetreten, oder ? Vielleicht ein Einzelfall ? Habe leider keine 3te Pro zum testen,würde mich schon interessieren.
  6. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Moin Wynter, ich kann hier nur für den RocketRaid 3520 sprechen. Pros: -Mischbetrieb SSD/HDD ohne Probleme -Bootvorgang ca.10Sec. -sehr gute Performance mit HDDs,SLC/MLC SSDs -keinerlei Tempprobleme mit dem Passivkühler,im normal belüfteten Gehäuse -leicht konfigurierbar Cons: -kleinste...
  7. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Meine Mtrons 7525 laufen auf jeden Fall nicht mit dem 2405, wirst wohl kein Glück haben mit der Kombination Mobi/Adaptec. Ohne Firmwareupdate seitens Adaptec oder Mtron, wird es wohl auch für die Zukunft ein NoGo bleiben. Gruss little-oak
  8. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Moin,Moin @Sanic Ich behaupte auch nicht das Du beschei...!:) Die hohen IOMeter Werte sind aber trotzdem ungewöhnlich, weil deine anderen Werte relativ normal für MLCs sind ! Ist eigentlich auch egal wie hoch oder niedrig irgendwelche Werte sind. Hauptsache ist doch, das man die gewünschte...
  9. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    @Sanic Solche Werte erreiche ich nicht, mit einem Highpoint 3520 und 2 Mtrons 7525 im Raid0. Würde fast schon behaupten wollen, das der IOMeter nicht lange genug gelaufen ist,sieht irgendwie nach der Startsequenz aus. Gruss little-oak
  10. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Hi, Snoopy meint das die Mtrons, mit dem 2405 nicht laufen. Ich habe, 2 Mtrons 7525 16GB am 2405 nicht zum laufen bekommen,man kann natürlich nicht ausschliessen das ein späteres Firmwareupdate das Problem behebt ! Gruss little-oak
  11. little-oak

    Bootet nicht mit Raid SSD,was nun??

    Hi, hast du mal die Bootreihenfolge im Bios überprüft ? Gruss little-oak
  12. little-oak

    [Sammelthread] Asus Rampage II Extreme R.o.G. (Intel X58)

    Moin, @Jimpanse hast du ein Diskettenlaufwerk installiert ? Wenn nein, schau mal ins Bios ob es auf disabled steht. Bei mir hatte ich auch massive Start- und Installationsprobleme von Vista gehabt, als ich vorübergehend das Dkl nicht angeschlossen hatte. Allerdings war es bei dem RE I. Gruss...
  13. little-oak

    Highpoint RocketRaid 3520 - Softwareprobs

    Moin, ich kann es nur immer widerholen,absolut keine Probleme mit Acronis Vers.11 oder 2009. Auch wenn ich den Rechner stromlos mache, findet er sofort alles wieder. Was mich überrascht hat das er Arrays erkennt die mit dem Adaptec oder auch dem Intel erstellt wurden. Fazit: Alles läuft...
  14. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Mahlzeit, meine Patriot Warps im Zusammenspiel mit dem HPRR 3520 sind als Systemplatten nutzbar,keine lags,datenverluste oder ähnliches vorhanden. Das war mit dem Adaptec 2405 aber genauso. Von allen bisher getesteten MLCs sind die Warps mit Abstand die besten, die ich bisher hatte.Sind bei mir...
  15. little-oak

    Highpoint RocketRaid 3520 - Softwareprobs

    Hi, komisch,bei mir wird der RR3520 von True Image11 und auch 2009 unterstützt. Habe schon mehrfach meine BackUPs zurückgespielt, brauchte auch keine besonderen Einstellungen vornehmen. Gruss little-oak
  16. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    @ulukay wenn du mal schauen magst,ist hier der Link zu den 2xWarps+HP3520 ! http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10661659&postcount=2318 Gruss little-oak
  17. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 5|1)

    Moin,moin, habe auch den HP 3520 mit 2x Patriot Warps 64GB getestet, läuft auf jeden Fall. Habe nur im Moment keine Benches zu Hand wg. Umbau. Im SSD-Thread Part 4 hatte ich Ergebnisse gepostet. Gruss little-oak
  18. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    Moin, @Snoopy habe den h2benchw gemacht,2x7525 Raid0, HPRR3520,128kb Stripesize : Kapazität: CHS=(3867/255/63), 62123355 Sektoren = 30334 MByte Interface-Transferrate mit Blockgröße 128 Sektoren bei 0.0% der Kapazität: Sequenzielle Leserate Medium (ungebremst): 253042 KByte/s Sequenzielle...
  19. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    Hi, habe hier noch ein paar Benches mit 2x Patriot Warps 60GB und dem Highpoint RocketRaid 3520. Raid0, Stripesize 128kb,ohne BS ! Wie man sieht skalieren die Patriots mit dem HP3520 sehr gut ! Gruss little-oak
  20. little-oak

    Solid State Drive (SSD) (Part 4|2)

    Ja, ich weiss. Bin nur im Moment gerade am Umbauen und wollte auf die schnelle ein paar Ergebnisse posten. Wenn sich alles beruhigt hat bei mir, werde ich ausführliche Ergebnisse posten,wenn gewünscht. Gruss
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh