Suchergebnisse

  1. L

    4x1 GB XMS2-6400C4 - Wieviel Spannung anlegen

    Hmm, wenn es jetzt weiterhin reibungslos funzt, dürfte wohl es wohl vor allem an den Timings, die Du ja inzwischen sinnvollerweise gelockert hast, gelegen haben. (Ich gehe jetzt davon aus, dass Du es anfangs immer nur mit 4-4-4-12 probiert hattest...)
  2. L

    [Sammelthread] Asus Crosshair R.O.G (nForce 590 SLi)

    @R6fahrer85: Hehe, wollte Dich gerade fragen, wie sich das Bios mit Deinem Phenom schickt... Davon ab: Wie ist bislang generell so Dein Zwischenfazit zur Kombination Crosshair+Phenom? Bin selbst allmählich fast geneigt, mal einen 9600BE auszuprobieren, will das Crosshair aber in jedem Fall...
  3. L

    Nvidia G92-8800GTS "Sammel-Thread + FAQ" Bitte bei Fragen die erste Seite lesen (1)

    @Hötzi: Kann nichts wirklich Schockierendes an Deinen Bildern erkennen. Sitzt doch alles in etwa da, wo es hin soll. Mit Liebe und Sorgfalt wurde da noch nie gearbeitet, aber meiner Meinung nach mit Sicherheit kein Reklamationsgrund, geschweige denn eine Beeinträchtigung im Betrieb... Bau sie...
  4. L

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    Ist i.d.R. trotzdem möglich - bei Prozzis, die ganz ohne dieses Feature auskommmen müssen, geht es ja auch. Allerdings musst Du dann wohl mit leichten bis mittleren Performance-Verlusten leben. Naja, wird sicher bald gefixt werden, sofern das ein Bug seitens Gigabyte ist.
  5. L

    Athlon 64 Black Editon und Cool & Quiet

    Wirklich schade, dass RMClock nicht auch sehr niedrige bzw. sehr hohe VID's anbietet... Warum eigentlich? Mit dem Hinweis, dass der User diese nur auf eigene Gefahr benutzen sollte, dürfte es doch in rechtlicher Hinsicht getan sein. Dass AMD's mit Spannungen unter 1,1V prinzipiell Probleme...
  6. L

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (3)

    @Koebes: Ich will ja angesichts Deiner unbestrittenen Verdienste hier im Forum nur ungern meckern - trotzdem sei folgende Frage erlaubt: Ist es nicht langsam mal irgendwann gut mit "beleidigt sein" bzw. könntest Du den Anfangspost in diesem und auch in Deinen anderen wichtigen Info-Threads...
  7. L

    Mainboard auf dem Kopf - Heatpipe ok ?

    Theorie und Praxis sind zweierlei. Hab hier auch ein Case mit gedrehtem MoBo (Lian Li V1000). Hab bislang mit verschiedenen Heatpipe-Mainboards die gleichen Temps an der NB gehabt wie im normalen Einbauzustand. Zudem nicht die Spur von Stabilitätsproblemen, selbst bei heftigstem OC. Also: Nicht...
  8. L

    Athlon 64 Black Editon und Cool & Quiet

    Sofern Dein Bios da keine besondere Option (wie damals die DFI NF4 Reihe) bereitstellt, mit welcher der veränderte Multiplikator auch bei Einsatz von Cn'Q unter Last bestehen bleibt, ist das schwierig. Mit RMclock könnte es eventuell machbar sein, aber damit hab ich mich selbst noch nicht so...
  9. L

    AM2-Board mit guter Lüftersteuerung gesucht

    Bei den meisten Asus-Boards für AM2 sollte dies möglich sein. Schau mal auf deren Webseite nach. (Bei den höherpreisigen in jedem Fall, zB. Crosshair u. M2N32-deluxe.) Man kann i.d.R. zwischen einer automtisch geregelten, also dynamischen Einstellung und einer fixen Einstellung mit minimal 60 %...
  10. L

    WAAAH Kaputter Lüfter auf LANPARTY mainboard nervt endlooos

    Jo, hatte über zwei Jahre lang das NF4-SLI DR -und auch mal testweise nen NB47J drauf. Meine 7900GTX musste ich dafür jedenfalls in den unteren PCIE-Slot verlagern. Mit dem Zalman hatte ich (mit je einem 120mm in Front- und Rückseite) locker 55°C unter Last. Mag sein, dass die gute Belüftung...
  11. L

    WAAAH Kaputter Lüfter auf LANPARTY mainboard nervt endlooos

    @De$troyer: Ja, zum Beispiel den von Dir genannten Zalman meinte ich mit größer dimensionierter Lösung (Bauhöhe!). Aber probier mal, am NB47J vorbei ne Geforce 8800-Karte zu verbauen. Da musste schon sägen, oder nicht?? btw: Dass Du mit dem Zalman 35°C unter Last gehabt haben willst, halte...
  12. L

    P5N-E SLI Unbekannter Treiber

    Ja, zum einen das, was ich in meinem letzten Post im Edit zugefügt habe (schon probiert?) und zum anderen Folgendes: Sofern die Geräteinstanzerkennung von XP zumindest die PCI Vendor- u. Device-ID auslesen kann, solltest Du in der Lage sein, das Gerät mithilfe dieser Webseite...
  13. L

    P5N-E SLI Unbekannter Treiber

    Du meinst die AsusSetup.exe, ne? Naja, probieren kannste es, aber wenn Du vorher nichts falsch gemacht hast, dürfte das theoretisch auch nichts bringen... Edit: Um ganz sicher zu sein, ob es wirklich nicht der ATK110-Treiber ist, probier noch mal folgendes im Gerätemanager: 1) Eigenschaften...
  14. L

    P5N-E SLI Unbekannter Treiber

    Hmm, dass Du XP Pro hast, ist egal. XP Home und Pro benutzen die gleichen Treiber. Wenn es wirklich nicht funzt, dann lag ich mit meiner Vermutung wohl daneben. Hattest aber schon korrekt entpackt, gell? :) Mit dem Link ist alles ok, ein anderer würde da auch nicht weiterhelfen.
  15. L

    P5N-E SLI Unbekannter Treiber

    Jo, hier haste einen Link: http://dlsvr05.asus.com/pub/ASUS/misc/utils/ACPI_10136.zip (Am besten nicht die EXE ausführen, sondern mit dem Gerätemanager ins Unterverzeichnis ACPI\WIN2000 (für XP oder eben 2K) bzw. WINVISTA (für jede beliebige Vista-Version) navigieren...
  16. L

    WAAAH Kaputter Lüfter auf LANPARTY mainboard nervt endlooos

    Wenn Du da was passives draufsetzen willst, müsste das schon eine sehr groß dimensionierte Lösung sein, da der NF-4 doch ziemlich heiß wird. Da gäbe es jedoch sehr wahrscheinlich Platzprobleme in Kombination mit Deiner Grafikkarte. Von daher würde ich an Deiner stelle auch besser schauen, einen...
  17. L

    P5N-E SLI Unbekannter Treiber

    @djnoob: Das unbekannte Gerät ist mit ziemlicher Sicherheit die "ATK 110 ACPI"-Utility. Untersuche Deine Treiber-CD noch mal von Hand nach einem entsprechenden Verzeichnis. Gruß, LC80
  18. L

    Offizieller AMD Phenom (K10) *Sammel- & Infothread* (2)

    @Motkachler: Wessen System ist das? Interessant, dass der HT-Link-Bug auf einmal nicht mehr auftritt, der bislang sowohl K8-, als auch K10-Besitzer bei Verwendung des 904-Bios plagte... (Der Bug bewirkte, dass der HT-Multi auf 1 gesetzt wurde.)
  19. L

    [Sammelthread] Asus Crosshair R.O.G (nForce 590 SLi)

    Da bin ich ja beruhigt, dass ich mir das nicht einbilde, hehe. Nee, aber mal ehrlich: Für mich heisst die logische Konsequenz vorläufig: Back to 804! Bin zudem etwas enttäuscht, dass solche offensichtlichen Probleme den zuständigen Asus-Leuten, die ja ihr täglich Brot damit verdienen, nicht...
  20. L

    [Sammelthread] Asus Crosshair R.O.G (nForce 590 SLi)

    Hmm, Johnny, ich will Dir ja die Freude am 904-Bios nicht verleiden, aber a) hab ich mit an Gewissheit grenzender Sicherheit keinen Fehler gemacht und b) scheinst Du bei den Unterschieden zwischen "Einstellung im Bios" und "Auswirkung in der Praxis" nicht so genau hinzuschauen. ;) Lass mich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh