Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    furmark nuckelt angeblich nur 140W aus einer 7970, bekommt man das auch mehr belastet? TDP soll ja 250W sein, oder gehen die noch in anderen bauteilen auf, die nicht aufgeführt werden?
  2. P

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    was nehme ich am besten zum heizen zum testen der neuen wakü? prime 95 und furmark? welche einstellungen bei prime?
  3. P

    Mora3 +Lufter?

    interessant im Artikel ist der Test mit niedrigeren Drehzahlen.
  4. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    so, auch von mir ein paar Bilder. Gegenüber dem alten Rechner hat sich die Übersichtlichkeit doch stark verbessert, Kabel kann man in den großen Gehäusen ja schön hinter der Wand verstecken (ist aber noch nicht fertig). morgen gibts das erste Mal Wasser drauf, werde mal eine Runde mit dest...
  5. P

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @FaBiAn267 das sollte lt. Beschreibung aber nicht passieren: "CKC ist verträglich mit Kupfer, Messing, Beschichtungen aus Nickel, Verchromungen, eloxalbeschichtetem Aluminium, Plexiglas (PMMA), POM und Kunstoffen für Pumpengehäuse wie PPS-GF40 (Laing DDC ® usw.) sowie PUR-, PVC- Tygon®...
  6. P

    [Kaufberatung] WaKü projekt mit 5930K + 1-2 GPU's und leise

    beim gehäuse würde ich vorher suchen, ob da ein 280er mit lüftern reingeht. auf den fotos sieht es es so aus, als ob man entweder lüfter oder radi installieren kann.
  7. P

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    welche schläuche und kühlmittel verwendet?
  8. P

    [Kaufberatung] WaKü projekt mit 5930K + 1-2 GPU's und leise

    Wakü mit hoher wassertemp hat immer noch den vorteil, leiser als der staubsauger der originalen graka zu sein. hängt aber auch von der graka ab.
  9. P

    [Kaufberatung] WaKü projekt mit 5930K + 1-2 GPU's und leise

    ohne die ddc pumpen / AGB getestet zu haben: eine entkoppelung funktioniert nur dann sinnvoll, wenn keine körperschall mehr übertragen werden kann. wenn man eine AGB pumpenkombination mit dem AGB ans gehäuse schraubt und pro forma ein shoggy unter die pumpe stellt, wird das wenig bringen, siehe...
  10. P

    [User-Review] Kühlleistungsvergleich von Radiatoren und verwendeten Lüftern mit Durchflußheizern

    ein vorschlag noch für den vergleich mit großen lüftern, z.b. am mora. wenn man die umfangsgeschwindigkeit als vermutlich lautstärke bestimmendes element heranzieht, dürfte sich ein fairerer vergleich der lüfterdrehzahlen ergeben. V = Pi * D, also müsste man nur die lüfterdrehzahlen im...
  11. P

    [Kaufberatung] Externe Wasserkühlung für Skylake und 980 Ti

    wenn man viel dran rumschraubt, mag ein metallgewinde auf dauer stabiler sein. den hk4 hatte ich noch nicht für den preis gefunden, beim kryos legt man eben gegenüber der pom variante 40% drauf, muss dann jeder selber wissen. btw, ich bevorzuge auch gebrauchte metallkühler.
  12. P

    Kaufberatung Wasserkühlung GPU+CPU, Radi extern?

    mein Fehler, rot und geld waren die Aufkleber auf den Tüten. achne, doch nicht, alphacool hat scheinbar mal die farben der WLP gewechselt, in der anleitung http://www.alphacool.com/download/Anleitung%20GPX-A%20280-M01.pdf verwenden sie noch rot und gelb. Graue/blaue=rote=dünne pads auf die...
  13. P

    [Kaufberatung] WaKü projekt mit 5930K + 1-2 GPU's und leise

    man kann sich auch mit höheren cpu und gpu temperaturen abfinden. wenn man 10K mehr zulässt, sollte das in der lautstärke auch was bringen. ist das wasser eben etwas wärmer, who cares.
  14. P

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    und der trick ist?
  15. P

    280 radiator mit 2 statt drei Lüfter? Geht dass!

    liest sich etwas komisch. was du wahrscheinlich meinst: man könnte den leeren 120 Platz mit einer pappe abdecken, damit die luft vom 120er daneben durch den radi gedrückt wird statt nur ins gehäuse geblase zu werden.
  16. P

    Kaufberatung Wasserkühlung GPU+CPU, Radi extern?

    rot und gelb kann man ja vielleicht auch noch ohne demontage von der seite aus erkennen.
  17. P

    Kaufberatung Wasserkühlung GPU+CPU, Radi extern?

    ich glaube, er meint, er wäre noch nie an 50°C drangekommen, also bleibt er immer drunter. farben der wlp pads beim zusammenbau sind aber nicht verwechselt?
  18. P

    Kaufberatung Wasserkühlung GPU+CPU, Radi extern?

    da alle systeme in reihe geschaltet sind, wird bei verstopfung einer komponente der komplette durchfluss gebremst. im zweifel gpu kühler abbauen und abdruck der wlp prüfen. durchfluss: kann man da am agb nichts erkennen?
  19. P

    [Kaufberatung] Externe Wasserkühlung für Skylake und 980 Ti

    in tests kommen die ein paar 1/10 besser raus. Der Aufpreis ist leider nicht immer gering, sondern kann auch fast 100% betragen.
  20. P

    280 radiator mit 2 statt drei Lüfter? Geht dass!

    man könnte versuche, mit anderen lüftern im gehäuse einen überdruck aufzubauen, der dann durch den freien lüfter entweicht. wird nur kaum funktionieren, da die anderen lüfter ja fleißig absaugen. wieviel die fläche kühlt, kann man rausfinden, wenn man die hand drüber hält: wenn weder luftstrom...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh