Suchergebnisse

  1. Rukarioru

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    SA leicht erhöhen, so 1,2V oder 1,25V. Dann noch VDDQ TX anpassen. Einige heben das gerne auf die gleiche Spannung wie DRAM. Problem an sich könnte auch einfach BF2042 sein, wie Stescho sagte. Das Spiel ist halt einfach nicht gut. Weder in de Optimierung, als auch in irgendwas anderem 😅
  2. Rukarioru

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Also einmal hat Sepultra noch geschrieben, dass er nicht nur in 4K spielt, sondern auch in 1080p und 1440p. Demnach wird er die Verbesserungen vor allem dann dort spüren. Zum anderen ist es so, dass auch die MinFPS und Frametimes verbessert werden, die für ein flüssiges Spielerlebnis sorgen...
  3. Rukarioru

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Dann ist Gear 1 für dich schon relevant, da du in 1080p spielst. Da wirst du grundsätzlich die niedrigen Latenzen von Gear 1 merken im Gegensatz zu Gear 2. Verstehe dann aber nicht, weshalb du Gear 2 mit 4K begründest und wieso das für dich reicht und nun damit ankommst, dass du auch in 1080p...
  4. Rukarioru

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Dann kannst du auch deinen 12700k austauschen gegen einen 12400, da die bei 4K die gleiche Leistung bringen 🤷‍♂️ Machst du aber auch nicht. Von daher ist der use case zwar interessant, aber wenn du deinen RAM verbessern willst, musst du auch im Bereich prüfen, in dem besserer RAM einiges...
  5. Rukarioru

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Wie gesagt, XMP Profil laden, danach von 3600 auf 4000 einstellen. Quasi alles außer den Haupttimings dem Board überlassen. Müsste CPU SA voltage sein bei MSI —> die auf Auto macht zu wenig. Da mal 1,25V probieren.
  6. Rukarioru

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    Probier mal 1,5V DRAM Spannung, 1,35V VDDQ TX, 1,25V SA und nimm XMP1 und setze dann einfach von 3600 auf 4000MHz stellen und keine andere Timings berühren (TRefi ist beispielsweise mit 99999 viel zu viel meiner Meinung nach).
  7. Rukarioru

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Bisher noch nicht. Anfang Januar bestätigt und dann kann es nochmal bis zu 90 Tage dauern. Also rechne ich mit Ende März/Anfang April.
  8. Rukarioru

    Enermax – D.F. Pressure Lüfter

    Vermute letzteres. Die wurden erst letztes Jahr rausgebracht und haben Noctuas A12x25 vom Thron gestoßen. Gibt halt viele 3xT30-120er und nicht einzeln verkäufliche. Das wird wahrscheinlich häufiger gekauft.
  9. Rukarioru

    Enermax – D.F. Pressure Lüfter

    Derzeit leider nirgends lieferbar. Beide Händler (Caseking und Conrad), die den anbieten sind auf im Zulauf geschaltet.
  10. Rukarioru

    [Sammelthread] Intel DDR4 RAM OC Thread + Guides und Tipps

    tWRRD_dr/dd von 7 auf 6 senken wäre noch eine Idee, die ich habe wenn ich mir deine subs anschaue. Und auch noch tRDRD_dr/dd von 11 auf 7 senken.
  11. Rukarioru

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Das Thema hatten wir vor ein paar Tagen schon einmal. Es ist noch unschlüssig warum die wirklich die preferred Cores sind seitens Intel. Dazu direkt noch eine Frage. Wie testet man die Kerne richtig durch? Ich besitze zum Beispiel nur ein TUF Board und kann im bios da einzelne vids nicht...
  12. Rukarioru

    i7 9700k zu 12700k für 2k Gaming

    Nicht immer nur auf die AVG FPS schauen. Die Min FPS sind für ein weiches Spielerlebnis wichtig und die fallen meistens noch höher aus als der einfache AVG FPS Unterschied.
  13. Rukarioru

    Intel Core i7 11700K vs Intel Core i5 12600K

    Externer DAC und man muss nicht mehr auf sowas achten. Bei vielen MBs wirst du diese Generation wohl enttäuscht werden.
  14. Rukarioru

    i7 9700k zu 12700k für 2k Gaming

    Da kann ich nur meinem Vorredner beipflichten. Es kommt wirklich drauf, welche Spiele du spielst. Beispiel —> CSGO/Valorant/etc. werden gut profitieren von der höheren IPC, weil die grundsätzlich im CPU Limit agieren. Da wirst du dann merken, was der 12700k so kann. Min FPS werden vor allem...
  15. Rukarioru

    Intel Core i7 11700K vs Intel Core i5 12600K

    Ne, mit B660 kannst du die CPU nicht overclocken, aber den RAM sehr wohl. 12700k plus MSI Pro Z690A wird dir sicherlich eine Freude bereiten. Beim RAM wirst du bei Vollbestückung evtl ein wenig tüfteln müssen, aber ist dennoch machbar meine ich.
  16. Rukarioru

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    @Jbdiver hatte die damals zur 6800 gekauft, weil ich nicht wusste, wie stabil die sind und ist seit Wechsel aufs Meshify 2 Compact aus rein optischer Natur drinnen :cool:
  17. Rukarioru

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Das sieht bei mir ähnlich aus, nur dass bei mir nicht Synch all Cores, sondern bei Individual Cores ist. Dann 5GHz einstellen, bei 1,36V (LLC4, was bei meinen 1,261V bei Last ist) für 7/8 Cores aktiv, 5,1GHz bei 5/6 Cores —> etc bis die beiden höchsten halt 5,3GHz haben. Danach dann die...
  18. Rukarioru

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    „Problem“ bei mir ist, dass ich ein TUF habe und damit Core Ranking nicht einsehbar ist. Dementsprechend werde ich später mal ein paar Teste machen und die Vid manuell auslesen bzw. hatte ich ja bereits vor 2-3 Wochen (glaube ich) mal gefragt, weil bei 5GHz Allcore waren Core 4/5 (beide mit...
  19. Rukarioru

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Das werde ich später/morgen mal machen. Danke für den Hinweis!
  20. Rukarioru

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Beim TUF leider nicht so präzise wie ROG aufwärts. Von daher war ich auf das Sternchen „angewiesen“. Finde es ehrlich gesagt ein wenig konterintuitiv, dass die schlechtesten Kerne mit Sternchen versehen werden und darüber hinaus den höchsten Boost von Haus aus zugewiesen bekommen 🤔
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh