Suchergebnisse

  1. XMG

    Noch mehr Ryzen Mobile: Das neue XMG Core lässt den Kunden entscheiden

    Ein paar kleine Unterschiede gibt es dann doch: THX betrifft übrigens nur die Software. Die Speaker-Hardware ist identisch und klingt in dieser Generation auch ohne Zusatzsoftware schon deutlich besser und hat eine höhere Maximallautstärke als früher. THX-Software auf AMD-Plattform läuft...
  2. XMG

    XMG APEX 15: Ein AMD Ryzen 9 3950X im Gaming-Notebook

    Anfang Mai gibt's Neuigkeiten. :) VG, Tom /edit: Hardwareluxx: Noch mehr Ryzen Mobile: Das neue XMG Core lässt den Kunden entscheiden
  3. XMG

    XMG APEX 15: Ein AMD Ryzen 9 3950X im Gaming-Notebook

    Kommt drauf an, wieviel Leistung du wirklich brauchst. Über etwaige Pläne zu Ryzen 7 4800H oder in 15" und 17" darf ich leider noch nichts sagen. Vom 4900HS ganz zu schweigen... Alles neu. So ein Flagschiff-Modell bringt man immer gern direkt mit einem neuen CPU-Plattform-Launch. :) VG, Tom
  4. XMG

    XMG APEX 15: Ein AMD Ryzen 9 3950X im Gaming-Notebook

    Nicht ganz. Die bisherigen Modelle hatten dank Intel nur ein JEDEC von 2666MHz und gingen mit XMP auf 3200MHz RAM hoch. Bei AMD sind 3200MHz jetzt Standard und XMP ist nicht mehr nötig. Mit Intel wird es in Kürze noch eine weitere Zahl im JEDEC-Salat geben. :) Ich muss dir leider mitteilen...
  5. XMG

    XMG APEX 15: Ein AMD Ryzen 9 3950X im Gaming-Notebook

    Hallo zusammen, vielen Dank für euer Feedback! Vom Fachmann für Kenner. ;-) Ursprünglich war der Preis bei 1349€ nach unser normalen Kalkulation, aber für die l33tspeak-Nostalgie drückt man doch gerne mal 12€ vom Umsatz ab. Das gleiche hat man auch vom i9-9980HK in der XMG PRO-Serie...
  6. XMG

    XMG Fusion 15 im Test: Kompaktes und schnelles Referenz-Notebook mit langer Laufzeit

    Sorry, ich hab gestern Abend in der Eile nicht mehr die richtigen Worte gefunden. Ich copy/paste hier mal meine eigene Zusammenfassung, welche ich im Mai geschrieben habe: Why does Samsung OLED not support G-SYNC or other variable refresh-rate standards? It’s because of panel-intern image...
  7. XMG

    XMG Fusion 15 im Test: Kompaktes und schnelles Referenz-Notebook mit langer Laufzeit

    Ja, 1440p@144Hz in 15.6" wären toll. Macht aber noch keiner. Wirkt im real-life IMHO anders, aber ja: manche Leute wollen Glossy und lassen sich von Spiegelungen nicht stören. Unser Glossy OLED Panel im SCHENKER COMPACT 15 hat zwar nur 60Hz aber dafür senstationelle Schaltzeiten. Ist auch in...
  8. XMG

    XMG Fusion 15 im Test: Kompaktes und schnelles Referenz-Notebook mit langer Laufzeit

    Eigentlich nicht schlecht. Es gibt natürlich immer produktionsbedingte Schwankungen und Helligkeit/Kontrast nehmen nach einer Kalibrierung immer ein wenig ab. In einem anderen Review wurde folgendes gemessen: Maximal: 331 cd/m² Durchschnitt: 309.4 cd/m² Minimum: 11.4 cd/m² Ausleuchtung: 85 %...
  9. XMG

    Mega-Roundup: Aktuelle Notebook-Grafikkarten im Praxis-Check

    Auch von uns ein fettes Danke! Vor allem für diese Fotos, wobei mir bei denen irgendwie zugleich mulmig und euphorisch zumute wird: Wer Fragen hat zu XMG, Overboost, unseren Laptop-Modellen oder zur zukünftigen Intel/AMD/NVIDIA/XMG-Roadmap - wir stehen für alle Fragen zur Verfügung! VG...
  10. XMG

    [Gaming] XMG Neo 17

    Die Lautsprecher werden deutlich lauter wenn man mit "Soundblaster Connect" ein bißchen an den Reglern dreht. Youtube kann man damit locker schauen. Für einen Kinofilm empfehle ich aber immer ein Headset oder externe Lautsprecher, egal wie "laut" die Laptop-Speaker sind. // Tom
  11. XMG

    Schenker XMG Ultra 17 - GTX 1080 - Hitzeproblem

    Moin! Spock55000 hatte ein BIOS & EC Update gemacht, was nicht korrekt durchlief. Dadurch war die Lüftersteuerung im EC hinüber, so dass die Lüfter nicht mehr hochtouren wollten. Nach dem EC Update lief das dann wieder :) Grüße, XMG|Arthur
  12. XMG

    Medion Erazer X17805 im Test: Kompakter Gaming-Bolide mit Core i7 und RTX 2070 Max-Q

    Unser XMG NEO 17 basiert auf dem gleichen Barebone und ist durchaus auf Lager. :p Wir haben folgende Anpassungen implementiert: - Konkave (vertiefte) Tasten, die sich besser tippen lassen (stabiler, man rutscht nicht so leicht ab) - Keine sinnlose WASD-Markierung, insgesamt eher zurückhaltendes...
  13. XMG

    Gaming Notebook von Schenker oder Gaming Guru

    Hallo Pl4n!cH, vielleicht können wir von Schenker/XMG ja helfen. Kommst du noch ins BIOS-Setup? (F2) Was passiert denn genau, wenn du ins Windows starten möchtest? VG, XMG|Tom
  14. XMG

    XMG Pro 15 und 17 im Doppeltest: Gute Allrounder für den anspruchsvollen Gamer

    Das zum XMG PRO 15 baugleiche SCHENKER COMPACT 15 ist inzwischen mit einem Glossy OLED-Panel in unterschiedlichen CPU/GPU-Kombinationen erhältlich. Brillianter als UHD/OLED geht es kaum. :) Technische Daten Panel15.6" Samsung UHD/OLED Display modeAMOLED (Active-matrix organic light-emitting...
  15. XMG

    XMG 15 Pro: Neues Gaming-Notebook mit Turing Max-P (Update)

    AFAIK wurde der 8750H-Rabatt deaktiviert und die entsprechenden Geräte wurden dauerhaft im Basis-Preis gesenkt - teilweise um deutlich mehr als 150€ oder mehr. Wohlaber ist die Micropage noch online. Ich melde das intern - danke für den Hinweis! VG, XMG|Tom
  16. XMG

    XMG 15 Pro: Neues Gaming-Notebook mit Turing Max-P (Update)

    Pauschal, nein. Ich benötige mehr Infos. - Barebone-Name - EC/BIOS-Version - Control Center Version und Performance-Profil - Infos zu allen Einstellungen und sonstigen Zusatz-Programmen, die nicht Standard sind. Vollständige Grüße, XMG|Tom
  17. XMG

    XMG 15 Pro: Neues Gaming-Notebook mit Turing Max-P (Update)

    Interesse ist sicherlich vorhanden. Es sind bisher IMHO eher strukturelle Gründe gewesen, die AMD am Support von kleineren Herstellern gehindert haben. Intel kann mit den eigenen, global verteilten Fabriken den Bedarf besser planen und den Output dynamisch steuern. AMD hingegen muss bei TSMC und...
  18. XMG

    XMG 15 Pro: Neues Gaming-Notebook mit Turing Max-P (Update)

    Das ist nicht ganz korrekt. Wir sind tief in die Planung und Entwicklung in Taiwan involviert wie kaum ein anderer. Wir können zwar nicht jeden Unsinn verhindern, aber ohne unsere dauerhafte Präsenz vor Ort in Taiwan hätten wir nicht die ausgefeilten Produkte, die wir heute haben. Wird...
  19. XMG

    XMG 15 Pro: Neues Gaming-Notebook mit Turing Max-P (Update)

    Eigentlich schon. Aber das Design von dem Display-Deckel geht gar nicht und insgesamt hatten wir schon eine Menge Modelle mit i7 und RTX 2060/2070. Was hat man da genau? Ein Kunststoff-Gehäuse mit einer teuren Grafikkarte, die man nicht aufrüsten kann. Aber dafür mit Upgrade-Möglichkeit auf eine...
  20. XMG

    XMG 15 Pro: Neues Gaming-Notebook mit Turing Max-P (Update)

    Doch doch, für N950TP6 (XMG APEX 15) haben wir BIOS 1.07.11 inkl. Microcode-Update für CFL-S Refresh (also i7-9700 etc.) am Start. Es stimmt allerdings, dass Prema dabei helfen kann, uralte Geräte noch mit Microcode-Updates zu versorgen. Da geht es aber nicht um CPU-Upgrades (neue CPU's passen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh