Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ja, diese Eigenheit kenne ich auch von meinem Gigabyte-Board. :D Das passiert immer dann wenn ich den Multiplikator für den Northbridgetakt anhebe. Nach dem Speichern der Bioseinstellungen und anschließendem Win7-Bootvorgang funktioniert die Aerooberfläche nicht mehr. Der Rechner läuft dann...
  2. M

    [Sammelthread] Offizielle Benchmarks zu BF3

    Soviel ich weiß wurde durch den Patch der Leistungseinbruch mit HT korrigiert. Nicht ohne Grund wurde damals öfter empfohlen HT zu deaktivieren.
  3. M

    [Sammelthread] Offizielle Benchmarks zu BF3

    Da fühlt sich wohl jemand auf den Schlips getreten... Lies dir nochmal mein Post langsam und in Ruhe durch. Was gegenteiliges habe ich nie behauptet. Mir geht es um die Thread-Auslastung. 30% (max load versteht sich) sind ein Witz, selbst für eine Intel-CPU. Da HT scheinbar bei BF3 nichts...
  4. M

    [Sammelthread] Offizielle Benchmarks zu BF3

    Ich hatte bei meinem 3770k eher das Gegenteil festgestellt. 20-30% CPU-Auslastung waren da eher an der Tagesordnung. Teilweise liefen Threads sogar nur auf 0-5%. Die beiden AMDs dagegen werden viel mehr beansprucht. Beim Bulldozer mindestens 45%/Kern und beim PhenomII x6 teilweise bis zu 80%...
  5. M

    [Sammelthread] Offizielle Benchmarks zu BF3

    Ich habe hier in diesem Thread ein paar Frapswerte gepostet allerdings nur mit dem Phenom. Ja der X6 wurde schon ordentlich geprügelt. Die Northbridge lief dabei noch auf 3GHz und der Speicher auf 1666 CL6. Den Ivy konnte ich bis auf 4,7GHz takten zusammen mit einem Speichertakt von 2400MHz...
  6. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Um das Thema Cinebench nochmal auszugraben... Hab's jetzt hinbekommen. Ein Kondensator auf dem Mainboard hing nur noch an einem Bein. Muss ich wohl bei den ganzen Umbauaktionen ungeschickterweise rausgerissen haben. Nachdem ich das Bauteil ersetzt habe läuft's jetzt und der Bulldozer skaliert...
  7. M

    [Sammelthread] Offizielle Benchmarks zu BF3

    In den letzten Wochen habe ich mehrere Systeme hier gehabt zum testen. Einen x6@4GHz, einen i7 3770k und einen FX-8150. In Kombination mit einer 7970 verhalten sich die min-FPS zwischen dem x6@4GHz und dem Ivy (egal welcher Takt) absolut identisch. Auf beiden Systemen gab es Einbrüche bis auf...
  8. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ja, du hast recht, die 4Core/8Threads-Anzeige bei Cinebench wird vom Scheduler-Update hervorgerufen. Ich habe jetzt nochmal das aktuellste Beta-Bios geflashed und anschließend für eine halbe Stunde die Bios-Batterie rausgenommen. Anschließend habe ich die Kiste nochmal formatiert und BF3...
  9. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Hmm, ich habe auch die Version 11.5. Die 4C/8T Anzeige ist mir gar nicht aufgefallen. Vielleicht ist meine Windows Installation "etwas" durcheinander geraten nachdem ich ein paar mal die CPU's getauscht habe. Ich werde das Morgen mal checken. Ich habe mal bei 4,5GHz einen Einzelkerntest...
  10. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ja throtteln tut der schon, jedoch ausschließlich mit Prime. Bei Cinebench ist mir derartiges nicht aufgefallen. Temperaturen sind alle im grünen Bereich und auch an der Leistungsaufnahme kann es nicht liegen. Die liegt momentan unter dem Verbrauch meines X6. Hier mal meine Ergebnisse: :(
  11. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    4.4GHz sind schon nicht ohne mit nem Phenom. Du solltest aber den NB-Takt mit anheben dann geht nämlich noch einiges. 750MHz mehr CPU-NB-Takt entsprechen je nach Anwendung etwa 50-400MHz CPU-Takt. Ich habe langsam den Eindruck, dass mein Board beim Bulli-Übertakten dicht macht. Zwar erreiche...
  12. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    300MHz Referenztakt sind mit dem Gigabyte kein Problem. Selbst mit 330MHz zaubert man noch ein Bild auf dem Monitor. Den HT-Takt immer als letztes erhöhen, sprich wenn alles andere stabil läuft. Bzgl. CPU-NB-Spannung solltest du dir die Grenze bei 1,25V setzen. Die NorthBridge-Spannung rührst du...
  13. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    2,6GHz sind schon ordentlich bei einem Bulli. Das hängt aber stark vom verwendeten Board ab. Bzgl. PhenomII kam ich mit dem ASUS M4A damals ohne Probleme auf 3GHz. Mit dem Gigabyte sind maximal 2800MHz drin sofern man es mit der Spannung nicht übertreibt. Dafür lässt sich auf dem Gigabyte der...
  14. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Sparsamer ist der FX schon aber definitiv nicht übertaktet. Sobald du die VCore erhöhst explodiert der Verbrauch förmlich. Du wirst allein schon 600-700MHz Mehrtakt benötigen um die geringere IPC des Bulli auszugleichen. Ein Bulli schafft zudem nicht den hohen NB-Takt wie es der Phenom kann...
  15. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Mein 8150 erreicht bei einem Takt von 4,5GHz (1,41V) ~285W (ohne NB-Übertaktung), mit 2400MHz CPU-NB-Takt 320W. Also entweder den 6100er nehmen oder deinen PhIIx6 behalten. Zumal ein übertakteter Phenom nicht nur die effizientere Lösung sein wird sondern auch die Schnellere.
  16. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Das kann man so nicht sagen. Es gibt nun mal kein perfektes Board für AMD-Systeme und im µATX-Sektor schon garnicht. Der eine Hersteller verbaut billige Spulen, der andere schlechte Mos-Fets. Was mir bei Gigabyte z.B. gut gefällt ist die Verarbeitung der Platine. Für ein Board im µATX-Format...
  17. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ja, das kann ich bestätigen die Spulengehäuse werden extrem heiss. Vermutlich werden die Mosfets dadurch auch noch unnötig aufgeheizt. Habe leider kein Pyrometer hier sonst hätte ich die Temp mal gemessen. Ich frage mich sowieso wo sich der Tempsensor für die Mosfets auf dem Gigabyte befindet.
  18. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Die 10er sollten eigentlich wunderbar passen. Mit einem Kühlkörper lassen so gleich wir 4 Fets kühlen. Die 1er klebe ich um den 8er P4 Anschluss herum.
  19. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ich nehme mal an du hast jetzt das Gigabyte bestellt? Auch wenn das hier ein wenig offtopic ist: Bios Gigabyte 880GMA-USB3 F3 Final: bestes Allround-Bios F3C beta: ähnlich wie F3 Final nur einen tick schneller F3D beta: Onboard Grafik funzt nicht mit Bulldozer F4E beta: niedrigere Temperaturen...
  20. M

    [Sammelthread] AMD Bulldozer "Zambezi" 32nm "New CPU Architecture" Sockel AM3+ [Part 3]

    Ich würde sagen ja. ;) Was anderes bleibt dir aber kaum übrig. Die guten Boards sind, wie du schon erkannt hast, nicht mehr lieferbar. Ansonsten schau dich mal bei diversen Online-Auktionshäusern um.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh