Suchergebnisse

  1. M

    Mini-ITX Komponenten Hilfe

    Bzgl. der Hitzeentwicklung muss man beim ITX-Formfaktor nicht direkt vom schlimmsten ausgehen. Es gibt auch ITX-Gehäuse die auf eine äußerst effiziente Kühlung der Komponenten ausgelegt sind. Im Falle des Cooler Master Elite 130 würde ich PcFalke aber recht geben. Die Grafikkarte heizt einfach...
  2. M

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Ja, der Kühlblock ist mit der Bodenplatte verlötet bzw. verklebt. Habe die beiden Komponenten zusammen für ~10min in den Backofen gestellt, bis sich der Kühlblock gelöst hatte... ist Kinderleicht. Durch die Bodenplatte wirkt die ganze Kontruktion inkl. Morpheus einfach wesentlich stabiler. *edit*
  3. M

    Neuer VGA-Kühler: Der Raijintek Morpheus

    Ich habe den Morpheus letzten Freitag auf meine 290x gepflanzt, konnte jedoch aufgrund von Zeitmangel nicht allzu viel testen. In Kombination mit zwei Prolimatech Ultra Sleek Vortex 14 (700umd/min) wird die GPU auf unter 60°C gekühlt. Das MiniITX-Gehäuse war bei dem Versuch offen. Probleme...
  4. M

    SilverStones Mini-Raven RVZ01 ist verfügbar

    Ich habe das Gehäuse schon seit geraumer Zeit im Auge. Zum einen gefällt mir das platzsparende Design in der vertikalen Position und zum anderen lassen sich auch üppige Kühlkonstruktionen auf Grafikkarten verbauen. Der Peter1/2 sollte beispielsweise problemlos passen, vorausgesetzt man verwendet...
  5. M

    Lian Li lässt Nutzer beim PC-A51 mitentwickeln

    Das ist mal wieder ein typisches LianLi-Standarddesign. Man nehme einen großen Kasten, in diesem Fall mit Platz für ein ATX-Board, und füllt das Ganze mit Festplattenrahmen auf. Die rote Farbe ist überflüssig. Da hätte man eher, wie oben bereits erwähnt, das Netzteil hochkant positionieren...
  6. M

    der "Prolimatech Mk-26 on R9 290X" Thread

    Was haltet Ihr eigentlich von den Enzotech Mos-C1 zur Kühlung der SpaWas? Klebepads sind ebenfalls enthalten... Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Enzotech Mosfet-Kühler MOS-C1 - passiv Enzotech Mosfet-Kühler MOS-C1 - passiv 19064
  7. M

    Battlefield 4 Limited Edition-Systeme mit Radeon R9 290X bei Caseking

    Ich wusste gar nicht, dass Gainward neuerdings auch AMD-Grafikchips verbaut. :rolleyes:
  8. M

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Hat sich schon jemand mit der neuen Biosversion (1101) für das P8Z77-I beschäftigt? Ist ja schließlich nach langer Zeit mal wieder ein Final Bios... P8Z77-I DELUXE - Mainboards - ASUS
  9. M

    GPU14 Tech Day: AMD zeigt die Radeon R9 290X

    Die Wiedergabe wird mit ziemlicher Sicherheit über die verbaute Soundkarte laufen. Die Aufbereitung des Streams übernimmt der DSP auf der Grafikkarte. Du kannst es schon selbst testen... https://www.youtube.com/watch?v=nKnhcsRTNME
  10. M

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Ja, den wollte ich auch mal auf mein Board montieren. Passt aber scheinbar nur in einer Position und zwar mit den Heatpipe-Enden Richtung RAM zeigend. Dadurch steht der Kühler locker 3-4cm über den Mobo-Rand und wird dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Festplattenrahmen in deinem...
  11. M

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Ja richtig, ich habe das P8Z77-I Deluxe.
  12. M

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Sagt mal, funktioniert bei euch eigentlich der Bios-Reset-Schalter an der Anschlussleiste? Ich kann den drücken so oft ich will, aber den Multi-44-Bug kann ich damit nicht umgehen. Ich muss dann den halben Rechner zerlegen um die Biosbatterie für ein paar Minuten zu entfernen. Ich warte schon...
  13. M

    Thermalright AXP-200 im Test

    Ein schöner Kühler. Schade nur, dass mein Arbeitsspeicher nicht darunter passt.
  14. M

    [Kaufberatung] DD Live fähige externe Soundkarte oder AV Receiver?

    Ich würde die HDMI-Lösung wählen und das unkomprimierte Signal über die Grafikkarte zum Receiver leiten. Mache nicht den Fehler und vergleiche eine perfekt herausgearbeitete, vorgefertigte Film-AC3-Tonspur mit der DLL-Echtzeit-Encodierung. Die Audiodaten in Spielen sind bereits komprimiert und...
  15. M

    [Kaufberatung] Alu Gehäuse von Lian Li die richtige Wahl?

    Das kommt auf dein handwerkliches Geschick an. In meinem Coolermaster Alugehäuse hatte ich die Dämmmatten damals auch selbst verlegt. Ist eigentlich nicht schwer und macht sogar Spaß. Wenn ich mir allerdings den Aufpreis für perfekt(?) vorverlegte Dämmung im LianLi anschaue, dann würde ich eher...
  16. M

    [Kaufberatung] Alu Gehäuse von Lian Li die richtige Wahl?

    Du liegst da schon ganz richtig mit deiner Vermutung. Gegen das LianLi ist dein Coolermaster Stacker die reinste Festung. Das dünne Alublech wird viel leichter in Schwingung versetzt. In welchem Maße die Lautstärke dadurch ansteigt hängt viel von deinem Empfinden ab. Dämmmatten sollten aber...
  17. M

    Kühlung FX 8350? Macho02 nicht ausreichend?

    Bei mir waren es 360W mit dem FX-8150 @ 4,4GHz 1,33V(!) und 340W mit einem PII x6 @4GHz bei 1,40V. Ebenfalls mit einem Messgerät direkt an der Steckdose gemessen.
  18. M

    Kühlung FX 8350? Macho02 nicht ausreichend?

    1,44V für die CPU ist aber ganz schön heftig. Wenn ich das im Vergleich zu meinem damaligen FX-8150 hochrechne, müsste allein die CPU + Mainboard an die 400W ziehen. Ich vermute mal das ist eine Boardeigene Schutzfunktion. Um das auszuschließen könntest du versuchen nicht über den Multiplikator...
  19. M

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Ich habe das gleiche Problem... Zudem funktioniert auch der Bios-Reset-Button an der Anschlussblende nicht. Für einen Biosreset muss ich mit einer Nudelzange die Biosbatterie rauspopeln, da ich nicht an den Jumper komme ohne den ganzen Rechner zu zerlegen. Weiterhin taucht seit irgendeinem...
  20. M

    [Sammelthread] Asus P8H77-I / P8Z77-I Deluxe

    Boardtechnisch würden die schon passen. Wie man sieht ist noch ein guter Zentimeter platz zwischen Kühlkörper und Grafikkarte. Für den unteren Lüfter sind jedoch die RAM-Kühler zu hoch und der Top-Lüfter passt nicht da der Kühler nur 4mm Luft zum 18cm² Air Penetrator hat. Kühlerlänge + ~2,5cm...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh