Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] Eure Meinung zu 34" TFT - Philips BDM3470UP oder Samsung S34E790C?

    Ich beobachte den 21:9-Monitor-Markt momentan ebenfalls sehr genau und habe auch schon einige Vergleiche angestellt. Ich habe mir die Geräte (Samsung S34e790c, LG 34UM95, LG 34UC97) mal live in Elektronikmärkten angeschaut. Leider hatte ich die Monitore nicht im direkten Vergleich vor mir stehen...
  2. M

    [Kaufberatung] Eure Meinung zu 34" TFT - Philips BDM3470UP oder Samsung S34E790C?

    Du kannst dir ja mal den Samsung S34E790C anschauen. Der wurde vor kurzem stark reduziert und passt ziemlich gut zu deinem Anforderungsprofil.
  3. M

    UHD/4K Monitor (27-28 Zoll), bis 1000€, kein IPS-Glow (Kristalleffekt)

    Worum geht es hier jetzt eigentlich? Um den "Kristalleffekt" oder um "IPS-Glow". Das sind zwei völlig unterschiedliche Symptome! Den Kristalleffekt beschreibt dieses Video ganz gut: https://www.youtube.com/watch?v=YX-VGmoSuS0 IPS-Glow dagegen zeigt folgendes Video...
  4. M

    [Kaufberatung] Von Eizo zu DELL?

    Von einem Eizo S2231 auf einen neuen Monitor umzusteigen, das ist ohne Rückschritt kaum möglich. Die alten S-PVA-Panels sind noch immer eine Wucht. Ich habe sowohl den S2431W mit S-PVA-Panel als auch den EV2736WFS mit PLS-Panel hier stehen. Der 27er schaltet definitiv schneller wie der alte...
  5. M

    Silverstone Raven RVZ01

    Defekt mit Sicherheit. Die Frage ist nur ob der serienmäßig ist. Mein SX500-LG was ich vor 2h eingebaut habe produziert ähnliche Störgeräusche. Somit ist das wohl kein Einzelfall. http://www.hardwareluxx.de/community/f141/das-perfekte-gehaeuse-fuer-itx-ncase-m1-projekt-941609-40.html#post23180867
  6. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Soo, ich hatte mir auch mal ein Exemplar des SX500-LG bestellt und das Ganze soeben eingebaut und ein wenig getestet. Das Netzteil passt in der Tat sehr sehr knapp in das NCase rein. Die Grafikkarte wird allerdings um ~2mm nach unten gedrückt. Sowohl im idle-Betrieb als auch unter Last konnte...
  7. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Ahh, danke für den Link! Das sieht aber schon etwas gequetscht aus. Ohne Backplate scheint der Platzbedarf aber gerade so auszureichen ohne die Grafikkarte zu verbiegen. Produziert das Silverstone irgendwelche Elektronikgeräusche? Das Chieftec soll ja ziemlich still sein bis auf den klackernden...
  8. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Die rechte Seitenwand ist nahezu komplett zugebaut. Da wird sich kaum ein Staubkorn hinein verirren. Der Deckel ist da schon eher anfälliger. Aber selbst wenn dort Staub hineinrieseln sollte, wird das Ganze unmittelbar durch die linke Gehäusewand wieder hinausbefördert. Leider habe ich keine...
  9. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    @P!X3l Schönes System! Das Lautstärkeproblem mit den Noctuas auf dem Boden würde ich anders lösen. Deine EVGA 970 hat ja einen Axialkühler verbaut. Die beiden Lüfter sind doch bestimmt nur an den Kühlkörper geklippst oder? Das Gerüst würde ich dann abmontieren und die beiden Noctuas unter der...
  10. M

    Radeon R9 380X soll im zweiten Quartal erscheinen - keine neue Mittelklasse-Karte geplant

    Das interessanteste Feature das AMD bisher angekündigt hat, ist meines Erachtens der treiberseitige FPS-Limiter. Da könnte man schön das Limit auf 60FPS setzen und dadurch das Tearing durch Vsync umgehen. Obendrein muss die Grafikkarte je nach Leistungsklasse auch deutlich weniger arbeiten.
  11. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Wärme aufnehmen kann der C14 definitiv. Allerdings strahlt er durch die größere Fläche auch wieder mehr Wärme ab und dient als noch größere Heizung für die anderen Komponenten. In meinem Rechner ist das ein Teufelskreis da sich Grafikkarte und Prozessor gegenseitig aufheizen und die Temperaturen...
  12. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Ich habe das Silverstone SST-ST45SF-G verbaut und den Standardlüfter mit dem Noctua Redux (80x80x25 1800rpm) getauscht. Dankeschön. ;) Ja, habe das Gehäuse während der Auslastung etwa 6cm höher gestellt. Die Temperaturen der Grafikkarte haben sich dadurch um ~10°C verringert. Das hat...
  13. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Komisch, ich hatte zwei Ncase's bestellt. Eins musste ich gestern beim Zoll für knapp 36€ "auslösen" und das zweite Gehäuse kam heute per Paketdienst mit einer Gebühr von knapp 22€. Eine Rechnung klebt auf keinem der beiden Kartons. Bzgl. der Kühlleistung muss ich mir aber noch was einfallen...
  14. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Es sind genau 190,24€ / Gehäuse (Luft). Bei zwei Gehäusen eben 380,47€. Paypal hat eben seine eigene Wechselkurs-Rechnung. ;) Ich könnte mir vorstellen, dass es per Kreditkarte günstiger wird.
  15. M

    Das perfekte Gehäuse für ITX? NCASE M1 Projekt

    Jep, ich habe einfach mal zwei bestellt. Mal schauen was mich der Spaß letztendlich inklusive Zoll kostet. Hoffentlich kommen die Gehäuse unbeschadet an.
  16. M

    [Kaufberatung] Gibt es mein Wunschgehäuse? (Facts inside) mit BELOHNUNG

    Hmm wie wäre es hiermit? Das bietet sogar echtes Glas als Seitenfenster und die Farbabstimmung passt auch mit deinen wünschen überhein. Dein ATX-Netzteil kannst du verkaufen und das mitgelieferte 180W Netzteil nehmen. Damit sollte es dann auch preislich hinhauen. Voraussetzung ist natürlich...
  17. M

    Link Commander Mini - neuer Schub für Corsairs Link-System? (Update)

    Ist das Corsair Link System denn dauerhaft auf die Software angewiesen? Ich dachte einmal eingerichtet regelt es sich selbst? Was passiert denn wenn der PC noch nicht gebootet ist? Werden die Lüfter dann bis zum laden der Software mit 12V betrieben?
  18. M

    Mini-ITX Komponenten Hilfe

    Das Sharkoon wird wohl leider nicht passen: "Das SG08-LITE unterstützt Netzteile mit einer Tiefe von bis zu 160 mm.Zur Unterstützung langer Grafikkarten (über 7,25 Zoll/18,415 cm) darf das ATX-Netzteil nur 140 mm messen und nicht modular sein. Die Kabel müssen auf der rechten Seite des Netzteils...
  19. M

    Mini-ITX Komponenten Hilfe

    Prüf aber bitte vorher nochmal die Sache mit dem Netzteil. Da gibt es ein Limit bei der max. Bautiefe. Sonst kollidiert das NT mit der Grafikkarte.
  20. M

    Mini-ITX Komponenten Hilfe

    Ja, der Noctua sollte Problemlos passen. Ist ein super Kühler für die geringe Bautiefe. Bzgl. Gehäuse habe ich dir mal eine kleine Auswahl zusammengestellt. Mein Favorit ist das Silverstone ML07 bzw. das Silverstone RVZ01. Nachteil: Akzeptiert nur Slim-Laufwerke und nur SFX-Netzteile...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh