Suchergebnisse

  1. Shoggy

    Octo kurzgeschlossen

    Die allgemeinen Einstellungen sind auf der Platine gespeichert. Übersichtsseiten oder virtuelle Software Sensoren bleiben in der aquasuite erhalten - sprich alles, was das Gerät nicht selber in Hardware verarbeitet. Sebastian (unser Elektroniker) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass man den...
  2. Shoggy

    Octo kurzgeschlossen

    Da wird wohl nichts zu retten sein. Wenn die Spannung verpolt angeschlossen wurde, dann brennt zuerst meist nicht sichtbar die Suppressordiode (rot markiert) durch. Diese Diode dient dazu kurzzeitige Spannungsspitzen auszufiltern. Bei dauerhaft 12V geht die binnen Sekundenbruchteilen kaputt...
  3. Shoggy

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @Dampfkanes Du verwechselst da scheinbar zwei Artikel. Die von dir verlinkte Variante der Halterung ist für den ULTITUBE ohne Pumpe. Mein Link ist für die Variante mit Pumpe. Versand im Luftpolsterumschlag ist möglich.
  4. Shoggy

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @Dampfkanes Dir ist bekannt, dass es diese Halterung gibt?
  5. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Da passiert gar nichts. Die zulässige Betriebsspannung beträgt 3,8 - 24 Volt.
  6. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Sieht ganz danach aus, dass die aquasuite von HWiNFO den manipulierten Datenwert (Zahl) erhält. Demnach müsstest du im Playground den Wert über einen virtuellen Software-Sensor erst wieder auf Millivolt ummünzen.
  7. Shoggy

    AM5-System ohne Chipsatz: ASRocks DeskMeet X600 benötigt lediglich eine AM5-CPU

    https://www.guru3d.com/story/asrock-deskmini-x600-release-and-specifications/
  8. Shoggy

    [Sammelthread] Automobile

    Heute einfach mal den Tag genießen🌞💙
  9. Shoggy

    [Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

    911 kWh im vergangenen Abrechnungsjahr. Liegt weiterhin auf dem Niveau der letzten Jahre. Kleiner Single-Haushalt mit: - PC - Kühlschrank - Spülmaschine - Waschmaschine - Herd/Backofen und andere Küchengeräte (esse oft warm) - eScooter (unregelmäßig) Je nach Wetter kommen auch mal kurzzeitig...
  10. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Sinn sehe ich da ebenfalls nicht so wirklich, aber es ist machbar über den Playground. Du nimmst als virtuellen Software Sensor den Durchfluss und teilst den z. B. je nach Ausgangswert durch 2 und gibst dem Wert die Einheit Grad Celsius. Diesen Wert kannst du dann wiederum beim OCTO in den...
  11. Shoggy

    [Sammelthread] Fotos eurer (Armband-)Uhren

    Lange Zeit drum herum geschlichen und jetzt konnte ich nicht mehr widerstehen: Grand Seiko SBGX265.
  12. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Da es gerade zum Thema passt. Hier gibt es auch noch einen aktuellen Vergleichstest: https://www.pcgameshardware.de/Wasserkuehlung-Hardware-217994/Specials/Zehn-Wasserkuehler-im-Test-1434803/
  13. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Der Sensor kann weiterhin per aquabus mit dem aquaero verbunden bleiben um den Durchfluss und die Wassertemperatur zu erfassen. Die Wasserqualität wird nicht per aquabus übertragen und kannst du nur direkt am Sensor ablesen.
  14. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    @xST4R was du vor hast ist mit dem aquaero nicht umsetzbar da es nur Temperaturen als Reglereingang verarbeiten kann. Du musst den Durchflusssensor mit diesem Kabel direkt an die Pumpe anschließen. Im Sensor-Reiter der Pumpe wählst du dann beim Durchflusssensor als Typ den high flow Sensor...
  15. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Sensor arbeitet mit 5V. Wenn du ihn ausschliesslich per aquabus betreibst werden automatisch die internen sowie externen LEDs deaktiviert da das aquabus vom Strom nicht hergibt. Bedenke zudem, dass der aquabus lediglich den Durchfluss und die Wassertemperatur überrägt. Die Wasserqualität ist...
  16. Shoggy

    [Sammelthread] Mountainbikes

    Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Beim Putzen des Rads lag irgendwann das nachfolgende Gummiteil im Bereich des Sattelrohrs auf dem Boden. Ich habe keine Idee was das sein könnte und wo es hin gehört. Am Rad finde ich auch erstmal keine Stelle, wo es fehlen könnte. Das Ende vom...
  17. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist Unfug! Wenn lediglich USB angeschlossen wird läuft auch nur der Logik-Teil sowie das Display. Die Lüfterausgänge können nicht aus USB versorgt werden zumal ja nicht mal die Spannungen identisch sind (5V<>12V). Durch die fehlenden 12V weiß das aquaero zudem, dass der Rechner nicht läuft...
  18. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Über Software-Sensoren von Geräten funktioniert das nicht weil da generell nur Temperaturwerte verarbeiten werden können. Dementsprechend werden dir in der Auswahl der Datenquelle nur passende Werte angezeigt. Auf der Übersichtsseite kannst du beliebige Daten zuordnen da diese einfach nur...
  19. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Das aquaero kann maximal 12 Lüfterausgänge verwalten und die hast du mit dem OCTO bereits erreicht. Somit ist der Lüfterausgang der Pumpe nicht per aquabus steuerbar da die Lüfterausgänge des OCTO bei der Resourcenzuweisung die höhere Priorität haben.
  20. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Du kannst die D5 NEXT Pumpe nicht per Spannung regeln! Die wird direkt am Netzteil angeschlossen (SATA) und die Steuerung erfolgt per USB oder ggf. aquabus, wobei wie immer nur USB alle Funktionen bietet.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh