Suchergebnisse

  1. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Du hast aktuell kein Trigger-Event wie z. B. einen Temperaturvergleich: Geht die Temperatur über 45°C ist die Bedingung erfüllt und wechselt entsprechend zu "1", was dann die Aktion beim Output startet.
  2. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Schon mal vorsorglich auch hier der Hinweis: https://forum.aquacomputer.de/berwachung-und-steuerung/p1473105-informationen-zu-windows-defender-warnung-hacktool-win32-winring0-aquacomputerservice-sys/#post1473105
  3. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das aquaero ist das einzige Gerät, das andere aquabus Geräte steuern/auslesen kann. Ein OCTO kann nicht mit anderen aquabus-Geräten wie z. B. dem high flow NEXT Sensor verbunden werden.
  4. Shoggy

    AM5 Standoffs für EK Velocity

    Ich bin sowas von bereit
  5. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Mit dem aquaero 6 geht das. Da steht generell mehr Leistung am Ausgang zur Verfügung.
  6. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Nicht zu empfehlen da der Anlaufstrom zu hoch ist und die Überlastabschaltung auslösen kann. Der Pumpenstart wird damit zum Glücksspiel. Selbst wenn das im ersten Moment funktionieren sollte würde ich mich darauf nicht verlassen. Wenn sich im Lager des Rotors leichte Ablagerungen gebildet haben...
  7. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Ich nehme an du meinst, dass die Desktopseite automatisch geladen wird beim Start? Klick auf den Desktop-Icon, so dass es orange wird, dann über das Zahnrad das automatische Laden aktivieren und danach am besten einfach mal die aquasuite schliessen damit die Einstellungen so übernommen werden...
  8. Shoggy

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Der high flow NEXT gibt die Wassertemperatur an keinem Anschluss aus. Der Sensor-Anschluss ist für einen externen Temperatursensor gedacht.
  9. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    https://shop.aquacomputer.de/Wasserkuehlung/Anschluesse-Schlaeuche/System-16-10-mm/Schlauch-Aqua-Computer-16-10-mm-PVC-transparent-Rev-2::4252.html :xmas:
  10. Shoggy

    Aquacomputer OCTO oder Aquaero für dieses Setup

    Du kannst die Pumpen nach dem Temperatursensor regeln, aber nicht nach dem Durchflusssensor.
  11. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Du kannst beliebig viele Geräte gleichen Typs anschließen. Die werden alle an Hand ihrer Seriennummer unterschieden und du kannst ggf. einen zusätzlichen Namen vergeben um die besser unterscheiden zu können. Das farbwerk 360 hat keinen aquabus-Support. Bei der Frage ging es aber ohnehin um USB...
  12. Shoggy

    [Sammelthread] Automobile

    Das sind EVA Schaumstoffmatten, die ich noch etwas zugeschnitten habe. Magnete sind die hier. Wenn man nicht basteln will findet man auch ähnliche Schutz-Matten bei Aliexpress. (Muss man mal etwas stöbern; der Händler hat zig Varianten) Es ist keine Schutzfolie auf dem Lack drauf.
  13. Shoggy

    [Sammelthread] Automobile

    Nein. Die Matten sitzen eher locker auf und ich achte natürlich darauf die beim Anbringen sowie Abnehmen nicht auf dem Lack herum zu schieben. Das Auto wird zudem regelmäßig gewaschen, so dass die Seite nie so dreckig ist, dass da grober Schmutz etwas verkratzen könnte. Das handhabe ich jetzt...
  14. Shoggy

    [Sammelthread] Automobile

    Es gibt Leute, die übertreiben es - und dann gibt es noch mich :fresse: Bei meinem Stellplatz gehe ich immer noch die Extra-Meile und bringe seitlich mit Magneten Schaumstoffmatten an🛡️
  15. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Da habe ich keine Daten an der Hand. Ich bin momentan im Urlaub🌴8-) Schreib evtl. eine PN als Erinnerung.
  16. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ist ein klassischer Überspannungsschaden an der 5V Versorgung. Das durchgebrannte Teil ist ein Ferrit. Das größere schwarze rechteckige Teil links davon ist eine Suppressordiode, die ebenfalls (intern) durchgebrannt sein wird. Diese Diode hat die Aufgabe kurzzeitige Spannungsspitzen zu...
  17. Shoggy

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Motorteil meiner aquastream läuft seit 18 Jahren :-) Ist eine der ersten Pumpen und wurde irgendwann vor Ewigkeiten vom externen Controller mal auf die XT Variante umgerüstet.
  18. Shoggy

    [Kaufberatung] Nachfolger für Aquastream XT (großer Kreislauf) + Aquaero noch zeitgemäß?

    Bezüglich des USB Problems am besten mal USBDeview herunterladen (relativ weit unten) und mit Admin-Rechten starten. Auf die Spalte Vendor ID klicken damit diese sortiert wird und alle Einträge mit der ID "0c70" markieren und oben links über das Mülleimer-Icon deinstallieren. Rechner danach...
  19. Shoggy

    [Sammelthread] Bambu Lab Sammel-, Bilder- und Diskussionsthread

    Mein erster Hueforge Druck. Da gibt es auf jeden Fall noch viel Spielraum für Optimierungen, aber ich finde das Ergebnis trotzdem ganz cool.
  20. Shoggy

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Falls du in Windows unterschiedliche Skalierungen für die Monitore nutzt ist das die Lösung. Das ist ein von Microsoft liebevoll gehegtes und gepflegtes Problem im .NET Framework.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh