Suchergebnisse

  1. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Kommt drauf an, was du damit machst. Wenn du pure CPU-Power brauchst ist es wahrscheinlich sehr wohl "bemerkbar" (kann es natürlich nicht in Prozenten sagen :) ), aber in Spielen limitiert die Grafikkarte, dafür reicht auch der T8300 locker.
  2. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Moin. Hab mir gerade mal ein Angebot für eine Garantieverlängerung schicken lassen. Wenn da "3 Jahre Garantie" steht, heißt das dann "mein aktuelles Jahr + 2 weitere"? Meine Anfrage war nämlich für 2 Jahre.
  3. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    hmm... ganz unrecht habt ihr nicht, wobei ich bei einem Mittelklasse-Spieler-Notebook eine Merom-CPU durchaus für machbar halte. Was die Stabilität angeht, müsste man mal in die Tests der anderen "Compaq"-Zeptos gucken, weil (ich weiß, weit hergeholt ;) ) auch ThinkPads halten ohne Alu-Teile...
  4. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Klingt echt nett, hab' mit meinem 6214W damals auch sehr gute Erfahrungen mit Zepto gemacht. Und wahrscheinlich sieht es bei Zepto auch besser mit den Lieferzeiten aus :haha: Aber was ist die "Entsorgungsgebühr"? Und was unterscheidet den T7350 vom T7300? Ach, ich seh' gerade, dass Zepto im...
  5. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    <30Watt, siehe >>>hier<<<
  6. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Scheint so, bei mir sitzt er auch so locker. Wie schauts denn in einer anderen Steckdose aus? Dumme Frage vielleicht, aber da das Problem noch kein anderer hatte... Ich mein, sobald ich an die Steckdosenleiste meines Radios eine externe Festplatte hänge, kann ich kein Radio mehr hören :)
  7. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    @Schranzmaster: Schonmal ein bisschen mit dem Einstellungen des Bildschirms (z.B. Phase) rumgespielt? Oder ein anderes Kabel probiert, wenn du eins da hast? @Brainmaster: Schonmal den hier probiert? Vllt. hilfts (hab' ihn selbst noch nicht drauf).
  8. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich will dich jetzt nicht in der Luft zerreißen oder soetwas, aber auf ein paar Dinge will ich mal eingehen: Der Telefonservice bei Dell ist eine Sache für sich. Bis etwa Ende letzten Jahres war es ja anscheinend der reinste Basar, wo man handeln konnte, bis man Haare auf den Zähnen, aber...
  9. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Manche hatten Probleme mit den Treibern, aber grundsätzlich geht es. Es gibt auf jeden Fall alle Treiber. Du musst nur entweder im BIOS die Festplatte von "AHCI" auf "ATA" umstellen oder vorher einen AHCI-Treiber in die CD integrieren. Einfacher geht's im BIOS, ist nur die eine Einstellung. Bei...
  10. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Nabend. Mal kurz dazwischen: Kann mal jemand den schwarzen Original-XPS-Hindergrund hochladen, bitte? Hab' einem Freund XP eingerichtet und dabei das Dingen nicht gerettet, groooßer Fehler ;) Edit: Bin doch noch selber fündig geworden. Bei Interesse: >>hier klicken<< Aber warum ist das in...
  11. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Das Problem mit dem WLAN, das einfach aus bleibt, kenne ich auch vom Acer Extensa 5220 meiner Mutter (Intel 3945ABG) und dem Asus X70S/F7SE eines Bekannten (müsste Intel 4965AGN sein). Wie's bei mir ist, weiß ich gerade gar nicht, weil ich's immer an habe. Aber vllt. hat das gar nichts speziell...
  12. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Moin. Von wegen Liefertermin verschoben: Hatte ein Freund letzte Woche auch, die Lieferung wurde 3 Tage vor Ablauf um fast 2 Wochen verschoben, ist aber doch am vereinbarten Tag gekommen. Schon etwas seltsam, aber er hat sich nicht beschwert :) Und was den Akku angeht: Er ist zwar ohne...
  13. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Oh, hab' mich verlesen, sorry :) Also ich weiß gar nicht, ob ich ohne Strom ordentlich spielen kann. Aber ich weiß, dass das G1S einer Freundes nur am Netzteil die max. Leistung hergibt. Aber das ist bei uns eig. nicht so, oder!? Und wie's mit anderen Treibern ist, weiß ich nicht, hab immer den...
  14. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich meine, du sollst gerade KEINEN extra für Dell benutzen :) Aber wenn du da bisher nicht drauf geachtet hast, wird's das wohl auch nicht sein. Könnte es was mit den Energiesparmodi zu tun haben? Also dass das Notebook nicht in einen Energiesparmodus geht, wenn du nicht mehr am Kabel hängst...
  15. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich kann mich auch täuschen, aber es gibt ja bei laptopvideo2go oft Treiber, wo DELL hintersteht. Nimmst du die? Ich nehm' immer nur die inf da aus dem Forum und den "originalen" Treiber von der nVidia-Homepage.
  16. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Gute Einstellung, aber ich mein auch nur, dass du den 3DMark fürs Übertakten brauchen kannst und nicht umgekehrt ;)
  17. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Tu dir und mir mal einen Gefallen und guck' auf die vorige Seite, da hab' ich sogar eine Anleitung gepostet :rolleyes: Aber vorher besorg' dir einen aktuellen Treiber von laptopvideo2go, weil man mit dem Dell-Treiber nicht übertakten kann.
  18. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Hey, wollte dir keine Angst davor machen, ich wollte nur, dass ich nicht nachher sagen muss "Achso, da hättest du aber..." :) Also es ist nicht ganz ungefährlich, aber bis zu den besagten 625/800MHz kommst du mit Sicherheit, darüber kommts halt auf dein Glück an. Einfach in 10-20MHz-Schritten...
  19. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich kann dir ja mal beschreiben, wie ich's gemacht hab': Benutzt habe ich das ATITool, weil man da mit dem drehenden Fellwürfel schonmal einen kleinen Benchmark hat. Hier kannst du den Takt für den 2D-, 3D low- und 3D high-Modus einstellen. Interessant ist hier nur letzterer. Probier' dich mit...
  20. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Nabend @TunisDream: Also mit übertaken kannst du deine PenisMark06-Punkte von 4700 auf 6000 hochschrauben, das Maximum kriegst du vielleicht nur raus, wenn du die CPU undervoltest (So, war's bei mir). Aber wenn, gib' der Karte für den Dauereinsatz nicht viel mehr als 625/800MHz ( = 8700M GT)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh