Suchergebnisse

  1. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    So, hab' mich mal an das neue BIOS gewagt. Erstmal die gute Nachricht: Die Sound-Hänger, wenn man eine CD auswirft, gehören (größtenteils? meine, es noch 1x bei 10 Versuchen gehabt zu haben...) der Vergangenheit an. ABER: Statt alle 7 geht der Lüfter jetzt alle 2-3min. an. Hätte ich nicht im...
  2. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Übertakten = die Grafikkarte über ihren Vorgaben betreiben. Bei einem Menschen könnte man es "überanstrengen" nennen ;) Wenn du dich überanstrengst, sinkt deine Lebenserwartung auch, je stärker, desto mehr. Genauso ist es bei der Grafikkarte. Deine Garantie verfällt dabei natürlich...
  3. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Naja, wenn man der Taste z.B. nur Firefox zuweisen will, müsste es ja über die Registry gehen. Gelesen hab' ich das irgendwo auch schonmal, nur wo... :hmm: Jedenfalls musste man irgendwas genauso nennen, wie die Datei vorher auf der MediaDirect-Partition hieß, damit es funktioniert hat. Aber...
  4. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Auf nTune wäre ich jetzt gar nicht gekommen :) Aber seltsam, dass es bei dir nur mit nTune geht, bei mir hat nTune (wenn ich das nicht mit meinem PC verwechsle...) nicht richtig funktioniert, erst konnte ich den Takt gar nicht ändern, dann kam ich bei weitem nicht so weit wie mit anderen...
  5. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Achso, nee, das furchtbare Erlebnis kannst du dir ersparen :haha: Also kannst natürlich auch nur den Ton vom HDMI nehmen, wenn du ihn als Ausgabegerät einstellst, aber Bildschirm geht natürlich auch. Andererseits, wenn Dell mal wieder eine Sperre verbaut hat, dass man nur Dell-Bildschirme...
  6. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Klar, dazu ist der Anschluss ja da ;) Sowie der DVI-Ausgang meist für Bildschirme mit DVI-Eingang da ist
  7. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich hab' unter XP noch den 175.16, wollte die Tage aber mal einen Neuen drauf tun. Treiber hab' ich von nVidia geladen, die .inf von laptopvideo2go. Bei mir stürzt die Beta vom ATITool immer mit einer Fehlermeldung ab, wenn ich es ausmache, es läuft aber einwandfrei, deshalb hat mich das bisher...
  8. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich hab' immer das ATITool benutzt, nachdem das Monitoring vom RivaTuner (mit dem ich übrigens auch übertakten konnte) mir immer falsche Werte für den GPU-Takt anzeigte. Probier' das doch auchmal. Ist mit Monitoring, Benchmark und Übertaktungsfunktion alles drin. Zum testen, ob der Takt geht...
  9. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Wenn du XP in den Ruhezustand versetzt, weckst du jaauch XP wieder daraus auf. Du setzt ja nach dem Ruhezustand da fort, wo du aufgehört hast. Kann man wahrscheinlich wirklich nicht, SOLLTE man aber können. Denn die mindere Qualität hat ja nichts mit den Lagerbränden zu tun, auch die vorher...
  10. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ach, jetzt hab' ich den Satz verstanden von Meckmuh ^^ Ich denke mal, wenn du dir ein neues Auto kaufst, ärgerst du dich auch, dass der Rückwärtsgang so schwer reingeht, das Amaturenbrett schlechter aussieht oder der Tankdeckel rechts statt links ist, aber freust dich, wenn du dich dran gewöhnt...
  11. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Wo sagen wir das denn? Also bis auf die Sache mit dem Display...
  12. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Stimmt, die SigmaTel-Treiber fragen ja auch nach, was man eingesteckt hat, kann man für jeden Port an- & abschalten. Man kann natürlich keinen Verstärker auswählen, aber mit 'nem entsprechenden Treiber könnte man dann z.B. die Schritte größer machen... gibt irgendwie noch ein paar Designlücken...
  13. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Das Rauschen haben schon Einige beschrieben. Ich hab' regelbare und kann's nicht beurteilen, aber du bist kein Einzelfall ;) Ob man die Größe der Schritte für die Lautstärkeregelung ändern kann wie z.B. für's Scollen, würde mich auch interessieren.
  14. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Oh, stimmt. Aber es ist dafür auch größer und schwerer, also nicht mein Geschmack (obwohl sich die Teile schon sehen lassen können). Und was die 14% angeht: Bezieht sich das auf die GDDR2 oder GDDR3-Version der 8600M GT?
  15. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Und ich spiele max. Details @ 1280 mit einer 7900GTO und einem E4500, irgendwas stimmt hier also nicht ;)
  16. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Moin. @statist: Hast du den originalen Dell-Treiber drauf? Wenn ja, nimm mal einen von laptopvideo2go, die von Dell ahben wohl in der Tat eine Sperre. @Meckmuh: Ich behaupte mal, dass die Alu-Oberfläche mehr aushält, als Plastik. Erstens ist eh schon das "Muster" drin, zweitens ist es Alu :)...
  17. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Schön, dass ihr euch so einig seid ^^ Vielleicht ist er etwas langsamer mit dem Posten, weil es ganz früher (Anfang 2. Thread oder noch im 1.) mal Bilder von einem weißen XPS gab (oder war das der 1330er?), der aber hier nicht abgeboten wurde ;) Aber im Ernst: Wo soll der jetzt erhältlich sein?
  18. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Wie gesagt, mir konnte damals auch niemand helfen und diese Sprünge bin ich glaube ich auch nicht ganz losgeworden... Hilft es denn, wenn du sämliche Energiesparmaßnahmen im BIOS und in Windows abschaltest? Ich probier' morgen auch nochmal wieder etwas herum.
  19. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    @JiriMan: Die diversen verschiedenen Anzeigen hatte ich damals im 2. Thread auch, da kamen wir nicht zu einem Ergebnis. Einer von der techn. Hotline meinte, dass CPU-Z (und der RivaTuner u.U. auch) nicht kompatibel seien und falsche Werte anzeigen würden. Angeblich soll das stimmen, was RMClock...
  20. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Was meinst du wohl, wofür der Button "Thema durchsuchen" oben über dem Thread steht!? ;) Der Akku steht übrigens über (wo sollten die Zellen auch sonst hin), und zwar nach unten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh