Suchergebnisse

  1. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Nene, das neue NT läuft am alten Rechner.. hab mittlerweile zusammen mit nem Kumpel per Jabber nochma alles durchgearbeitet, das Board ausm Case genommen, nur das NT dran und die CPU drauf, und es tut sich nix ... sieht dann wohl so aus dass ich das Board zurückschicken kann, darauf hoffen dass...
  2. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Bin die Sache mal andersrum angegangen und hab meinen alten defekten Tower ausgegraben und das NT da mal eben angesteckt.. und da läuft es :( Hatte ja drauf gehofft dasses nicht so ist und ich das NT zurücksenden kann .. was nun? :(
  3. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Damit machst du mir ja Hoffnung, ich hab mich schon seelisch drauf eingestellt nochma Geld hinlegen zu müssen und nie mehr selber nen Computer zusammenzubauen xD Auch mit Büroklammer kein Zucken .. nichts. Ein freies Netzteil hab ich leider nicht rumliegen... und da will ich jetz hier im Haus...
  4. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Den Schalter am NT schalte ich immer wieder aus wenn ich das Kabel abnehme, also ja, das ist eingeschaltet .. und zur Steckdose .. ja, ich habe auch schon das Zimmer gewechselt .. man weiß ja nie xD
  5. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Inwiefern Startsignal? Woran merk ich das? Ich hab die Stecker anhand des Board-Handbuchs geprüft, die sollten richtig gesteckt sein. Edit: Hab jetz grad mal den Reset mit Power ausgetauscht, tut sich auch nix wenn ich den Reset-Button verwende ;(
  6. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    So, gestern Abend hab ichs sein lassen, bin heut Morgen nochmal frisch und entspannt rangegangen. Hab den 20er Stecker dann auch locker rausbekommen und zusammengesteckt mit dem kleinen 4er wieder rein. Nur tut sich jetzt immernoch nix.. also wirklich garnix. Keine Lüfter drehen oder sonstwas...
  7. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Okay, zusammen rein also ... jetzt ist nur das Problem, dass ich den 20er nicht mehr raus bekomme :o Ich habe die Klemme aufgedrückt, aber wie ich auch ziehe, da rührt sich nix, hab Angst das Board kaputt zu biegen :/ Gibts da irgendnen Trick? Ist mir ja schon etwas peinlich xD Die...
  8. S

    Problem beim Zusammenbau (20+4 Pin ATX Stecker)

    Hallöchen, nachdem ich mir meinen Rechner von euch habe konfigurieren lassen ( http://www.hardwareluxx.de/community/f84/notebook-abgeraucht-desktop-ersatz-888376.html, folgende Hardware: Intel Pentium G630, 2x 2.70GHz, boxed (BX80623G630) 1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24...
  9. S

    [Kaufberatung] Notebook abgeraucht - Desktop Ersatz

    Danke für eure weitere Hilfe! Ich denke da könnte ich mich im Laufe des Abends oder so noch an die Bestellung machen :) Evtl. überlege ich mir das mit dem Selbstzusammenbau auch mal.. man soll ja immer dazu lernen, und einzelne Komponenten habe ich auch schon oft ausgetauscht. Dazu noch eine...
  10. S

    [Kaufberatung] Notebook abgeraucht - Desktop Ersatz

    Servus, vielen Dank für deine Empfehlung und den Link zu der Liste :) Ich wollte noch mal auf den Gedanken meiner Notebook-Festplatte zurückkommen. Ich hatte da vor einiger Zeit eine 640GB Platte nachgerüstet. Mit einem entsprechenden "2,5 Platte in 3,5 Slot"-Einbau-Set sollte die doch...
  11. S

    [Kaufberatung] Notebook abgeraucht - Desktop Ersatz

    Liebe Luxxer, Vorgeschichte ganz kurz: Mein Notebook, ein Toshiba Satelite A210-1BX (BJ 2008) ist abgeraucht, Datenblatt hier: Toshiba Satellite A210-1BX - Datenblatt - CHIP Online Reparatur würde mich 150€+ kosten, daher wohl als wirtschaftlicher Totalschaden zu bezeichnen. Ich war mit der...
  12. S

    (Edit) Altes Teufel CEM ersetzen

    Ich weiß jetz nicht ob das repräsentativ ist, aber mein Dad hat sich in seiner Jugend ne sündhaft teure Stereoanlage von nem namenhaften Hersteller gegönnt, und die steht abgesehen von dem neuen CD-Deck noch so wie damals da. Ich schätze mal vorsichtig knappe 30 Jahre :D Das würde ich mir...
  13. S

    (Edit) Altes Teufel CEM ersetzen

    Ist mir dann schon klar. Wie gesagt, es mangelt nicht grundsätzlich an den Mitteln, nur momentan is ne kleine Trockenzeit ;) Mit dem stufenweisen Vorgehen lässt sich das dann schon realisieren. Trotzdem möchte ich insgesamt im "Budget"-Bereich bleiben. Ich denke eines der Einsteigermodelle unter...
  14. S

    (Edit) Altes Teufel CEM ersetzen

    Oh man, na da hatte ich mir ne andere Antwort erhofft :p Edit: Okay, ich sags jetz mal anders - das rumgefrickel hat doch keinen Sinn und ich seh ein dass ich etwas Geld hinlegen muss, momentan bin ich aber einfach nicht so flüssig (Ladung Rechnungen bekommen, einiges fest angelegt). Im Moment...
  15. S

    (Edit) Altes Teufel CEM ersetzen

    Servus Leute, vorweg: Ich habe beim Suchen schon festgestellt, dass man hier gerne von Teufel-Systemen wegberaten wird in Richtung von Setups mit einem Receiver und späterem Wechsel weg von den Teufel-Lautsprechern etc. Nennt mich einen Banausen oder wie ihr wollt, aber ich hab wohl einfach...
  16. S

    [Kaufberatung] WLAN-Bridge(?) - Setup und Geräte

    Bitte vielmals um Verzeihung dass ich den Thread so lange hab gammeln lassen, bin gerade in der Klausurenzeit und habs daher total verpennt .. dLAN ist mir auch schon ein Begriff, aber mit Stromverteilung kenn ich mich wirklich garnicht aus, deswegen skizziere ich mal die Lage, wie es für den...
  17. S

    [Kaufberatung] WLAN-Bridge(?) - Setup und Geräte

    Will jetz nich ins Detail gehen, aber auf Grund dessen wie das Haus gebaut wurde ist da ohne großen Aufwand nix zu machen. Stromleitungen gibts zwar zwischen einem Raum im Keller und dem Erdgeschoß, um in die gewünschten Wohnräume zu gelangen müssten dann aber im Keller noch mehrere (massive)...
  18. S

    [Kaufberatung] WLAN-Bridge(?) - Setup und Geräte

    Servus Leute, in Kürze soll zu Hause die Kellerwohnung bezogen und mit dem Hausnetzwerk und somit auch dem Internetzugang (T-DSL 6000), ausgehend vom Erdgeschoß, verbunden werden, sodass auch im Keller mehrere/beliebig viele Geräte verwendet werden können. Momentan besteht ein kabelgebundenes...
  19. S

    Probleme im FH-wlan

    Danke für deinen Beitrag, aber ne, wenn diese Anmeldeinformationen-Box unter Windows kommt, habe ich die 802.1x Authentifizierung bereits hinter mir, die funktionierte unter Ubuntu auch. Diese Box weist auf die Anmeldung auf der 1.1.1.1 Seite hin, die ich unter Ubuntu meist nicht herbekommen...
  20. S

    Probleme im FH-wlan

    Servus Leute, ich möchte gleich vorausschicken: 1. Ich möchte keine Restriktionen des Netzwerks umgehen, 2. Ich habe mit der EDV-Abteilung Kontakt aufgenommen und nur Antworten im Stil von "is nich unser Problem", und "da im Intranet gibts ne info-Datei.." bekommen... Ich möchte nur mit meiner...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh