Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    tWRRD braucht man bei SR-Modulen nicht erhöhen, läuft fast immer auch auf 1, tRDWR darf dann nur nicht zu niedrig sein. @Bad Joker: Mit GDM=on auch die Fehler? VDimm mal auf 1.4V runtersetzen. DIMMs sind auch hardwaretechnisch in Ordnung (keine Fehler mit Jedec-Settings)?
  2. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das liegt nicht an den Timings (kannst du wieder auf z.B. 16-16-17-16-32-48 setzen). Vsoc auf 1.1V und cLDO_VDDP auf 900mV stellen. RTTs/CADs passen soweiten. ProcODT auch mal niedriger probieren, 32 o. 34Ohm.
  3. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    1866/3733CL16 ist nur sehr wenig langsamer als 1900/3800CL16. Hier mal ein Vergleich von Reous mit Samsung B-Dies. Kann ansonsten KaerMorhen nur zustimmen. Wenn du keine grundsätzlichen Performanceprobleme hast, würde ich beim R5 3600 + 3733CL16 bleiben.
  4. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ich tippe auf den 5900X. Gut möglich, dass du mit der neuen CPU+MB-Kombi dein RAM problemlos mit XMP laufen lassen kannst. Dann kannst du deine B-Dies auch mit Sicherheit hochtakten und Timings tunen. XMP ist bei B-Die auch einfach Verschwendung.
  5. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-zen3-5000er-vermeer-oc-und-laberthread.1278169/post-28319805 Edit: "CO Offset" = Curve Optimizer. Im Curve Optimizer stellst du für jeden Kern einen positiven oder negativen Offset ein. Der bewirkt praktisch eine Verschiebung der von AMD...
  6. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Der "Guide" ist für Software-Entwickler.
  7. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Hm, also große Fehler seh ich da nicht bei den XMP-Settings, CADs/RTTs passen. So sah das bei mir mit meinen 4x8GB B-Dies auch aus. Du kannst noch eine höhere ProcODT probieren. Ansonsten vlt. tRDWR zusätzlich auf 8 fixieren. VSoc braucht bei 1600MHz fclk eigtl. nicht so hoch. Mit ~1V lief das...
  8. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Poste mal Zentimings vom 4x8GB Setup.
  9. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Sehe da kein Problem. Das sollte auf jeden Fall laufen. Mit 4x8GB müssen halt die Widerstände angepasst werden, andere RTTs (7/3/1 o. 7/0/5) und evtl. höhere ProcODT.
  10. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ah ok, sry, dann wars mein Fehler :x. Dann sollte ich wohl genauer hinschauen :o. Edit: Aber 4x8GB sollte auf jeden Fall @XMP/3200CL14 stabil laufen. Ist das nicht der Fall, würde ich erstmal checken, ob die RAM-Module keinen Hardware-Defekt haben und man vom WHEA-18/BSODs/Reboot-Problem...
  11. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Also ich hab genau dasselbe Kit mit 2x16GB und die gehen wie jeder andere 3200CL14 gebinnte B-Die relativ gut. Das Problem ist, du willst 4x16GB davon verbauen und eine Quadrank-Vollbestückung mit Samsung B-Dies nagt am UMC. Weiterhin spielt das Mainboard bei Vollbestückung eine größere Rolle...
  12. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ist egal, im Hintergrund läuft eh dieselbe Bench.dll und einmal reicht, da kommt eigt. instant 30-100 Warnings. L3-Cache Test soll wohl auch triggern, war bei meinen Tests aber nicht der Fall.
  13. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Du fängst bei 0 an und guckst nach der "Core"-Zahl. Core 0 ist auch im Curve Optimizer Core 0, kann man also schön gegenüberstellen. Der Wert in Klammern ist die Kernzählung von Windows inkl. dem SMT-Thread.
  14. Q

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Dito, der Lüfter läuft astrein. Also meine teuren Noctua-Lüfter eiern da dann ja mehr ^^. Edit: Um bei unserem Lieblingsthema zu bleiben, mich würde ja eher das Spulenrassel-Verhalten interessieren :LOL:
  15. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Na dann fragen wir doch mal in die Runde, wer seine WHEA 19 Warnings bei IF-Takt >1900MHz mit den CAD-Settings wegbekommen hat? Bisher bist du der einzige, der damit anscheinend Erfolg hatte. Also ich nicht und da meine CPU/Mainboard-Kombi mit IF=1900MHz nicht bootet, läuft bei mir ein gut...
  16. Q

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Das ist dein visueller Eindruck. Entscheidend ist, ob der Lüfter tatsächlich eine Unwucht hat und eine dementsprechende Geräuschkulisse zu tage fördert. Btw, wieso 1600€? Die FE kostet doch nur ~1500€. Und wenn man sich so die restlichen Kartenpreise anschaut, sind selbst 1600€ ein Schnäppchen...
  17. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    @ChewbakkaPL Bitte teste dein Setting mit dem CoreCycler in den Default-Settings (P95, SSE, Huge-FFT, erstmal 6min, dann über Nacht auch mal 20min Runtime pro Core einstellen und laufen lassen). Ein 5950X, der solche Werte wirklich stabil mitmacht, wäre wohl der heilige Gral unter den Golden...
  18. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Wenn bei dir alles stabil läuft, grundsätzlich die LLC auf Auto lassen. Ich würde auch nicht die LLC-Stufen hochschalten (bzw. Vdroop verringern), nur um nochmal 5 CO-Counts niedriger zu kommen.
  19. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Rumfriemeln mit den CADs könnt ihr euch sparen, die haben nix mit den WHEA 19 Warnings zu tun. WHEA 19 kommt einzig und allein vom IF. Stellt euern RAM auf 3200 und den IF meinetwegen auf 1933MHz. Et voila, jede Menge WHEA 19 Warnings :F. Abhilfe kann da nur eine neue Agesa/Bios schaffen. Einige...
  20. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Btw, falls noch nicht bekannt: Mit dem aktuellen Patchstand läuft ja Horizon Zero Dawn sogut wie absturzfrei. Dieser Umstand führt widerum dazu, dass es wohl eines der besten RAM-Test Spiele ist. Ich hatte jetzt 3 Wochen lang mein 3733CL14-Setting problemlos laufen - alle Tests mehrfach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh