Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hatte auch ne Weile den Samsung Treiber drauf und bin mittlerweile wieder zurück zum Win-Standardtreiber. Der Unterschied ist wirklich vernachlässigbar. Mittlerweile hab ich auch ne 980Pro (zusätzlich schon zur vorhandenen 970Pro) aber den Samsung-Treiber nicht nochmal getestet. Würde notfalls...
  2. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Kann ich nur widersprechen. Gerade der dicke 16-Kerner packt häufiger den 1900MHz IF-Takt nicht bzw. es gibt gar kein Boot (1900MHz Boothole). Ab 1933MHz kann man dann wieder im WHEA-Warning-Mode booten. Die kleineren CPUs, vor allem die 1CCD-Varianten sind da weniger häufig von betroffen.
  3. Q

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Nein, PBO bedeutet Precission Boost Overdrive. Das Overdrive bezieht sich ja gerade auf die Strom- und Leistungsgrenzen wie EDC, TDC und PPT. Dein restlicher Post liest sich so, als würdest du eine feste Spannung und festen Takt vorgeben wollen. Falls das der Fall sein sollte, sind die...
  4. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Joar, sieht wirklich gut aus für Zen2+Micron E-Die. Eintüten, Glücklichsein, Zocken :>.
  5. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Sieht doch gut aus (außer die cLDO_VDDP/VDDGs, aber das wird denk ich ein Auslesefehler sein). Würde nur noch an 2 Timings rumspielen - tRRDL auf 6 und tRC noch niedriger (58-62) testen. Aber große Änderungen wird das nicht mehr geben.
  6. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ist normal. Kannst ja mal ausprobieren, bis welchen FCLK die Stromsparmechanismen des SoC's aktiviert bleiben. Glaube alles über 1600MHz schaltet auf Full-Power.
  7. Q

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 3090 / RTX 3090 TI + FAQ

    Joar, kann ich 1:1 zu meinem FE- vs. PNY-Reference-Vergleich bestätigen (auch mit dem miesen Luftkühler :x), wobei deine Karten ja doch relativ leise sind (wenn ich mal das Lüfterrauschen als Vergleichslautstärke nehme).
  8. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Komme bei blackrider auch nicht mit. Einen 10k Karhu-Run mit passenden Zentiming-Screenshot von seinem 4x8GB 3800CL16-Setup hab ich hier wohl irgendwo übersehen? Und ursprünglich gabs doch mit 3200CL14 XMP mit Vollbestückung schon Probleme, sind die Probleme jetzt weg (dann hab ich das auch...
  9. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Du meinst den Aida Cachetest? Das ist doch schonmal gut. Wenn dabei auch keine WHEA-Warnings auftauchen (z.B. während des Memcopy-Tests von Aida), dann sind VDDG/VSoc eher weniger das Problem bei dir. Bleiben nur noch Widerstände und cLDO_VDDP. Normalerweise passt die cLDO_VDDP bei ca 0.9V und...
  10. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Witzig, und wieder andere berichten von USB-Problemen, wenn die VDDG_CCD zu hoch eingestellt ist. Du hast aber auch eine 2CCD-CPU. Ist auch alles abhängig vom FCLK. Ich hab z.B. mit meinem 5950X einfach beide Spannungen auf 1V und das lief auf Anhieb vollkommen unproblematisch und das trotz...
  11. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Nehm den Offset raus (wenn, dann eh maximal -0.1V bei 1CCD- und -0.05 bei 2CCD-CPUs). Bitte wieder den Offset manuell auf 0 stellen und dann den Voltage-Mode wieder auf Auto (und nicht einfach nur den Voltage-Mode auf Auto -> UEFI-Bug; alter Offset bleibt sonst unter Umständen aktiv). Dein CB23...
  12. Q

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Ah ok, dann ist das auch eher ein Worst-Case Szenario bei dir. Da muss ich aber auch sagen, dass ne aktive BP dann durchaus Sinn ergibt. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem RAM (deswegen der Wakühler drauf). Der Airflow war durch die geringe Lüftergeschwindigkeit und dem großen Gehäuse...
  13. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Mit systematisch meine ich, dass du genau protokollierst, wie weit du mit welcher Widerstandskombination gekommen bist, bis Karhu einen Fehler schmiss. Und ja, das bedeutet leider sehr großen Aufwand. Und ja, VDDG_IOD sollte in der Regel größer oder minimal gleich der VDDG_CCD sein. VDDG_CCD...
  14. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Die Timings sind safe, das kann eigt daran nicht liegen (im Gegenteil dürften da auch noch schärfere Timings laufen). Kann eigt. nur an Spannungen und Widerständen liegen. Vdimm würde ich mit 1.45V einfach mal aus der Gleichung nehmen und dann anfangen systematisch die Widerstände...
  15. Q

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Deine PNY RTX3090 Referenzkarte mit Heatkiller + Backplate + paar M.2-Kühler draufgeklebt sieht das bei mir so aus: Max erreiche ich 78°C Memtemp. Machen die paar Heatsinks, die ich auf die Backplate geklebt habe soviel aus, wenn du auf fast 90°C Memtemp kommst? Edit: Bastelei sieht so aus
  16. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    3733CL16 @~70°C. Ich halte das mit der gesteigerten Temperaturempfindlichkeit bei B-Dies auch für ein Mythos. Mein vorheriges 4x8GB Set ging auch auf 65°C hoch und lief ebenfalls problemlos. Vielleicht mag das in Extremsettings der Fall sein. Aber mal ehrlich, ich würde mir nie ein RAM-Setting...
  17. Q

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ohne 420er Mora3 (nur 2x 420er interne Radis): Mit 420er Mora + interne Radis: Es lief vorher jeweils 2h Horizon Zero Dawn bzw. im Hintergrund während des Screenshots. GPU ist ne RTX3090 Referenzkarte. Gekühlt wird alles außer RAM mit Watercool-Kühlern. RAM mit dem EK Monarch. Man achte auch...
  18. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das wird nichts ändern, da er ja schon schrieb, dass die 4 Module auf nem MSI-Board mit XMP-Settings problemlos liefen. Ich vermute immer noch irgendnen Asus-Feature, was bei XMP/DOCP aktiviert wird (ähnlich wie dieser "Fmax-Enhancer" oder wie das hieß). Andere Erklärung gibts für mich nicht...
  19. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Also wenn die Dimms keinen Hardware-Defekt haben, kann das dann ja nur noch am BIOS von Asus liegen (du hast ja von Asus auf Asus gewechselt :x). Mit meinem Gigabyte Board lief das Out-of-the-Box mit XMP, auch mit 4 Dimms. Ich weiß nur nicht, was Asus da alles an Funktionen an- bzw. abschaltet...
  20. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Jop, scheint tatsächlich dann das Board dichtzumachen. Würde mich dann aufs 1866/3733-Setup konzentrieren, wenn es damit fehlerfrei läuft. Edit: "Normale" tRDWR/tWRRD-Werte sind bei B-Dies: SR-Dimms: 8/1, 9/1, 10/1 DR-Dimms: tRDWR=8-10, tWRRD=2-4
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh