Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Hm, bin von 2T nicht überzeugt, ich würde das genau gegenbenchen (und zwar nicht nur Aida), ob nicht 1T+GDM schneller ist. Am besten mit festem CPU-Takt, denn allein Temperaturschwankungen können aufgrund der Boostmechanik schon größere Unterschiede verursachen. Im oc.net Forum seh ich eigt. nur...
  2. Q

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Auch wenns komplett Offtopic ist, will ich das hier nicht unerwähnt lassen. Ich hatte auch eine 420er Eisbär und genau dasselbe Problem und ich habe das leider auch schon öfter gelesen, dass die Eisbär AiOs von ALC nach einer Weile sich extrem verschlechtern. Am Anfang hatte ich sehr gute Temps...
  3. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Zumindest in Aida Membench und bei meinem System. Man sah ja an @gimme7 dass GDM bzw CR doch einen Unterschied machen kann. Bei mir sind zumindest die Datenraten betroffen, die Latenz bleibt bei 55ns kleben, als ob irgendetwas anderes an der Stelle ein Stoppschild aufstellt. Btw. CR2 erhöhte im...
  4. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    So sieht das bei mir aus mit GDM on/off und CR1/2: und für die "mehr VSoc notwendig"-Fraktion: Wenn ich beim CL15-Setting die tRFC schärfe, lande ich übrigens wieder bei 55ns, bzw. 55.1ns mit CR2.
  5. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Jop, das passt. Und wenn man mit dem CR1/GDM off Setting jetzt wieder die t*SD/DDs von 4/6 auf 5/7 hoch schraubt, gehen die Datenraten wieder runter (was mit GDM=on nicht der Fall ist).
  6. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke dir. Geringere Latenz, aber niedrigere Transferraten. Zumindest die niedrigeren Transferraten kann ich bestätigen, das hab ich auch festgestellt. Aber die niedrigere Latenz kann ich nicht bestätigen, egal ob CR1, CR2 mit/ohne GDM, hänge immer bei 55ns fest. Die Frage ist jetzt nur noch...
  7. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @gimme7 Die t*SD/DDs auf 4/6 scheinen mit GDM on fast keinen Unterschied zu deinem vorherigen Setting mit 5/7 zu machen. Das ist bei mir mit CR1/GDM off anders. Und kannst du mal Vej's Widerstände/tCKE mit den letzten Timings kombinieren und gucken, ob das auch läuft und wie da die...
  8. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Einfach bei mir spicken, die sollten auch bei dir laufen. Da du besseren Bin hast, könntest auch mit der tRFC schärfer gehen. Timings wie bei mir und dann tRC=40 + tRFC=240 (tRC*6 bzw. glatter Teiler). Schön wäre auch tRTP=6 (=Hälfte von tWR und glatter Teiler von tRFC). tRDWR/tWRRD könnten bei...
  9. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Niedrige ProcODT führt zu höheren DIMM-Temperaturen, weil halt mehr Strom durch die Module fließt. Man fängt unten an und arbeitet sich bei Coldboot-Problemen nach oben. 28.8Ohm sollte es eigt. gar nicht mehr geben, würde immer bei 30Ohm anfangen. Wenn das schon sauber läuft und keinerlei...
  10. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    tWTRS unter 4 bootet gar nicht erst, tRRDL=4/5 bringt wie erwartet keinerlei Performance-Verbesserung mit sich. Denke das passt also soweiten mit obigem Setup.
  11. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Hatte ich damals mit Zen2 schon getestet, also tRRDS=tRRDL=4 und das brachte nichts (evtl. könnte ich tRRDL=5 noch probieren). Genauso tWTRS unterhalb tRRDS, scheint auch intern autokorrigiert zu werden. Aber ich kanns ja nochmal testen...
  12. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    So, minimal noch getuned, denke viel mehr geht mit 3733MT/s nicht. Es bleibt bei der 55ns Wall in Aida, auch beim DRAM-Calcbench ist Latenz quasi gleich wie mit 3733CL15, sehr merkwürdig.
  13. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @KaerMorhen Wenn dein RAM-OC ansonsten stabil ist (gegenchecken! gerade tRCDRD=14 ist ab 1866MHz kein Selbstläufer), würde ich mit einer 2CCD-CPU beide VDDGs auf 1V und VSoc auf 1.1V anheben.
  14. Q

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Naja, im Grunde reichts, wenn die CCDs einfach 100MHz niedriger gebinned werden würden, dann gäbe es das Problem gar nicht. Denke mal, dass die Threadripper nicht so hoch wie ein 5950X takten werden.
  15. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Holzmann Wenn dein Board mit 07-Code hängen bleibt, siehts schlecht aus. Teste mal 1933MHz FCLK, das bootete bei mir mit Auto-Einstellungen, wo 1900MHz nicht mal mit 1.25VSoc und 1.15V VDDG_IOD laufen wollte (FCLK-Hole). Wenn du ein FCLK-Hole bei 1900MHz hast, brauchst gar nicht weiter...
  16. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Glaube es macht bei keinem Primärtiming Sinn, unter die CL zu gehen. Meine kurzen Tests zeigten jedenfalls keinerlei Unterschied bei diversen Benchmarks (klar, man kann runtergehen, aber es war nicht schneller :|). Vielleicht hat das ja mal wer genauer ausgetestet?
  17. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Nein, das Problem hatte ich nur mit einer PCIe-Gen4 Grafikkarte, die auch 16 Lanes verwendet. Mit x16 Gen3 gabs keine Probleme, und mit x8 Gen4 auch nicht.
  18. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Lol, und das hört sich wiederum nach dem x16 PCIe-Gen4 Problem mit meinem alten Mainboard an^^ - auf PCIe-Gen3 schalten und schon lief es wieder. Aber war natürlich nicht Sinn der Sache auf ner PCI-Gen4 Plattform auf PCI-Gen3 runterschalten zu müssen, von daher hatte ich mir ja den...
  19. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ok, wenn ansonsten alles mit 3200 MT/s stabil läuft, schließe ich mich dem Rest an, GDM anmachen :>.
  20. Q

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    CO ist die Abkürzung für "Curve Optimizer". Ich beziehe mich auf das hier: 1622822842 Hab erst vor kurzem ein Ryzen 5 5600X-System gebaut. Läuft mit billigen 2x16GB 3200CL16 G.Skill Aegis Dimms anstandslos.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh