Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @Ehnoah Die WHEAs mit der ID19 kommen vom hohen FCLK, meistens ab oder über 1900MHz. Dies sind "Correctable Errors", das heißt durch die interne Fehlererkennung kann die CPU selber feststellen, dass die Daten auf dem Infinity Fabric nicht korrekt übertragen wurden und korrigiert diese. Das...
  2. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Du darfst nicht vergessen, einige Timings mit höherem Takt zu entspannen. Einiges kann man mit mehr VDimm entgegenwirken, aber einige Timings wie tRCDRD o. tRDWR/tWRRD sind da recht stur. Bei dir würde ich mal sagen, dass tRCDRD=15 oder tRDWR=8 schon weiterführen könnten. Auf jeden Fall kann man...
  3. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Mal nen Update von mir einer etwas älteren Konfiguration. Verbaut sind 2x16GB DR 3200CL16 Micron 8Gb E-Dies. Jetzt erst gekauft, dachte die werden gar nicht mehr hergestellt und es wurde alles auf Micron 16Gb B-Dies umgestellt. Aber umso besser, den kleinen DR-Boost nimmt man doch gern mit...
  4. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    So sah es bei mir im April 2021 (es war noch relativ kühl) nach 2h HZD Spielens (Abwärme ca. 460W) aus: ohne Mora: mit Mora 3 420: Hatte leider die Zimmertemp nicht dokumentiert, dürfte aber bei 20°C gelegen haben. Wie man sieht, Dram-Temps sind immer ca. 3K über der Wassertemperatur...
  5. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Wollte mich nach ner Ewigkeit auch mal wieder hier melden und bekannt geben, dass auch bei mir alles noch wunderbar lüppt mit den alten Settings. Keine Bluescreens, Reboots, Sound- o. USB-Aussetzer oder CoreCycler Fehler :>. *wink in die Runde* :wink:
  6. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Du solltest vom CMOS-Clear aus anfangen. Würde nur die Haupttimings oder gar nur die Ziel-CL einstellen, restlichen Timings auf Auto. Dann erstmal mit GDM on gucken, was dein Mainboard da einstellt und ob es bootet (sollte ja normalerweise der Fall sein). Alternativ kann man auch erstmal lasche...
  7. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Kann mir mal wer erklären, warum die RAM-Spannung überhaupt einen Einfluss auf den UMC nehmen soll? Die Vdimm wird (bis DDR5 kommt) vom Mainboard generiert und liegt doch nicht am UMC an, sondern an den Speicherbausteinen auf den Dimms. Klar, UMC und RAM sind natürlich über die Datenleitungen...
  8. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Braucht meistens nur etwas mehr Spannung als CL16, dafür aber passende Widerstandskombo.
  9. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das ist doch ein Top-Setting. Einzige was ich noch prüfen würde, wäre, ob tRDWR auch mit 9 o. 10 läuft. Also ick finds jut :> (y)
  10. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Sry, ja (Samsung) B-Dies. Micron B- und E-Dies kannst du ca 2ns draufpacken. Hier mal Micron B-Dies an nem 5800X mit 3733CL16
  11. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Tz, ~60°C *abwink*. Echte RAM-OCler haben keine Angst! :fire:
  12. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich weiß nicht genau, welcher Part im PC bei einem Fehler einspringt, ich würde aber auch behaupten, dass es das Mainboard ist. D.h. wenn schwerwiegende Fehler festgestellt werden, die vom BS/Treibern nicht mehr abgefangen werden können, übernimmt das Mainboard die Fehlerbehandlung. Mein...
  13. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Bei mir gabs spontane Reboots. Wie gesagt, ich ging jetzt davon aus, dass du das Problem aufs RAM-OC eingegrenzt hattest. Wenn aber noch andere "Optimierungen" laufen, würde ich grundsätzlich CMOS-Reset + Defaults Laden, checken obs läuft und dann nochmal nur RAM-OC Settings setzen, sonst nix...
  14. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ähm, naja ich geh jetzt schon davon aus, dass dein Abschaltproblem erst mit dem RAM-/IF-OC auftritt, oder? Oder hast du noch Curve Optimizer etc. laufen?
  15. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ok, dann hast du wirklich einen merkwürdigen 5950X oder es liegt tatsächlich an den RAM-Settings. Hatte ich den Zentiming-Screenshot übersehen? Hatte jetzt nur den mit den SR B-Dies gesehen. Edit: Ach hier...
  16. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Die VSoc versorgt halt 2 sehr wichtige Bereiche im IO-Die/SoC, den UMC und den Infinity Fabric. Wenn die unterversorgt sind, kann ich mir schon vorstellen, dass die Systeme hier lieber einfach abschalten, anstatt im instabilen Betrieb noch irgendwelche Daten- oder Rechenfehler zu produzieren...
  17. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @*****: Wenn du direkt Reboots hast, ohne BSOD, kann es an VSoc und VDDGs liegen. Außerdem ist deine VDDG_CCD zu hoch (wobei ich bei meinem 5950X auch VDDG_CCD ~1V fahre), oder deine VSoc zu niedrig. Wie siehts denn mit den Spannungen hier aus: VSoc: 1.1V VDDG_CCD: 1V VDDG_IOD: 1V Evtl. VDDG_IOD...
  18. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Es liegt an deiner 2CCD-CPU. Wenn man mal von so Spielchen wie Prefetcher abschalten absieht, sollte man für 3800CL16 ungefähr hier landen: 1CCD: 53.Xns 2CCD: 54.Xns Gilt natürlich nur für Clean-Windows oder abgesicherten Modus.
  19. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das sieht dann aber noch gut aus. Hab schon Sceenshots gesehen, wo dann mal locker flockig 5ns oben drauf kamen.
  20. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ja, kenn ich. Zu niedrige VSoc war es bei mir.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh