Suchergebnisse

  1. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Einfach Aida MemCopy-Test machen und du hast den ultimativen WHEA 19 Test.
  2. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Die M.2 SSD hat damit nix zu tun. Mit ner alten Rödelfestplatte kommst du auf dieselben Zeiten. Und du hast recht, Video-Encoding ist (auch abhängig von Codec, Einstellungen und Quellmaterial) jetzt keine Spezialdisziplin, die unheimlich stark von RAM-OC profitiert. Da zählen Anzahl und...
  3. Q

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich würd ja gern noch mehr dazu sagen, aber durch die Fülle an Informationen werde ich gerade überflutet und beantworte einfach nur deine Frage: Nein.
  4. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Betreibt man RAM-OC, gibt es für den SoC keinen/kaum einen Unterschied zwischen Idle und Last, da die Stromsparmodi für den SoC abgeschalten werden. Und Vdroop braucht man nunmal nur, wenn es Lastwechsel gibt. Ich denke daher kommt auch die Empfehlung vom DRAM-Calc Autor, per LLC den Vdroop zu...
  5. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Mit der VSoc-LLC hader ich auch etwas. Sowie man über eine gewisse FCLK-Schwelle kommt, läuft der IO-Die praktisch im "Full Power" Mode. Kein Runtertakten des FCLKs mehr, keine Stromsparmodi im SoC. HWInfo zeigt auch ständig 16-20W beim SoC an, im Gegensatz zum Default-Betrieb, wo man im Idle...
  6. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ram-timings-und-deren-einfluss-auf-spiele-und-anwendungen-amd-update-23-05-2020.1269156/#4.2 3733CL16 > 3600CL14
  7. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Sry, mit benchen mein ich keine Stabilitätstests (ich gehe einfach davon aus, dass es stabil läuft), sondern ob die niedrigen Timings überhaupt eine Performanceverbesserung bringen.
  8. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das nennt sich "Spread Spectrum". Deaktivieren und man hat glatte Taktfrequenzen. Deine Timings sehen übrigens sehr merkwürdig aus. Hast du mal richtig gebencht (damit mein ich nicht nur Aida), ob das überhaupt was bringt? Sowas wie tRCDWR<tCL, die niedrigen tRAS/tRC Werte, tRRDL=4, t*SCL=2 (<4...
  9. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    2 Dimm Slot Mainboard und nur 2x8GB-SR - so schwer ist das damit dann auch wieder nicht. Der Rest ist eh Glückssache.
  10. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Die APUs haben nunmal kein Inter-Chiplet Infinity Fabric, da es einfach nur 1 Chip ist. Man kann auch hohen RAM-Takt mit Ryzen 5000 erreichen, aber eben nur im ungekoppelten und 1:2 Modus.
  11. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    @unnow tRCPAGE = Auto tRFC1/2/4 = Auto tRFC1 = 370 tRFC2 = Auto tRFC4 = Auto Bei MSI ist der Geardown-Mode im Setting "Command Rate" versteckt korrekt Auto = 0 - also einfach auf 0 stellen geht auch.
  12. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Naja, ich denke die meisten, die sich mit den WHEAs beschäftigt haben, haben solche Geschichten wie VSoc/VDDGs/VDDP rauf und runter schon durchprobiert. Sehr guter Initiator ist ja der Memcopy-Test von Aida. Ich konnte zwar die Anzahl der Fehler, die während dieses Tests erzeugt werden mit den...
  13. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Na da hätte ich die Wette zumindest was meine CPU/Mainboard-Kombo angeht schon gewonnen. WHEA-frei bekommen FCLK >1900MHz nur ganz bestimmte CPU-/Mainboard-/Agesa-Kombinationen hin. Nehm dieselbe (schon WHEA-frei laufende) CPU und pack sie in ein anderes Mainboard und schon gibts wieder WHEAs...
  14. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Also für 2xDR Samsung B-Dies finde ich die RTTs schon etwas merkwürdig. Hatte 7/0/5 bisher nur bei 2xSR gesehen. Genauso die vorgeschlagenen 6/3/6. Würde es erstmal mit den Standard-RTTs für 2xDR probieren: 0/3/1 o. 7/3/1. Oder sind die Werte bei Renoir so dermaßen anders? Edit: Achso, 4xSR...
  15. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Jop, bei Pro CPUs ist TSME (Speicherverschlüsselung) standardmäßig aktiviert und erhöht die Latenz.
  16. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    So, mal doch das neue F33h Bios mit Agesa 1.2.0.1 Patch A probiert. Damit kann ich wie gesagt auch 1933MHz+fclk nutzen. Aber der WHEA-Spam ist echt übel. Sowas dauerhaft laufen zu lassen hätte ich kein gutes Gefühl bei. Konnte quasi dieselben Timings nutzen, Widerstände u. Spannungen liefen...
  17. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Danke dir, ich habe gerade im oc.net-Forum genau dieselbe Antwort bekommen. Das würde auch erklären, warum scharfe Haupttimings häufig gar nicht mehr soviel Zusatzperformance bringen. Dann werd ich wohl bei meinem 3733cl15-Setting bleiben. Hätte ich echt nicht gedacht, dass das so wenig/fast...
  18. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    3733cl14-gdm=off/cr1-Setting läuft wohl: ...ist nur nicht wirklich schneller als mein 3733cl15-Setting. Vor allem hab ich eine 55ns Wall in Aida. Das scheint vollkommen unbeeindruckt von den schärferen Primaries zu sein. Auch eine niedrigere tRFC führt zu keiner Performanceverbesserung. Hab...
  19. Q

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Also unter 60ns kommt man mit Zen3-CPUs denk ich mit jedem RAM. Bei sehr schlechten Modulen ist das meist nur eine Frage des Zeitaufwands :x.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh