Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Im Bios gibt es unter "Tool" die "Asus SPD Information". Dort finden sich die vom Hersteller des Rams vorgegebenen Timing-Werte (wenn der das richtig gepflegt hat....). Vergleiche die Werte mit denen, die über das docp Profil eingestellt wurden. Bei meinem alten Hynix Ram z.B. gab es da...
  2. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das docp Profil meine ich, da passt eventuell ein Wert nicht. Hast du den R5 1600x? Dann wäre das neuste Bios nicht so sinnvoll, weil die neuen Versionen ja nur Anpassungen für Zen 2 enthalten.
  3. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich lupfe mal das Tuch von meiner Glaskugel: Ram OC oder die Standard-Einstellungen des Boards passen für deinen Ram nicht. Prüfe mal die Timings.
  4. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ist sowas technisch möglich, dass eine Software dauerhafte Änderungen im Bios vornimmt??
  5. A

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Hast du einen Clear Cmos gemacht? Wenn nicht probiere das mal.
  6. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ich habe die Micron E-Die mal auf 3800 Mhz bei 1900 IF gesetzt, mit den Fast-Timings vom "Ryzen Dram Calculator". Funktioniert problemlos. :banana: Mit dem neusten Testbios finde ich die verbesserte Taktung sehr schön. In Spielen taktet die CPU jetzt insgesamt höher, auch bei höherer MC-Last.
  7. A

    AMD veröffentlicht ausführliches Statement zur Ryzen-Boost-Problematik

    Auch im Idle arbeitet die CPU. Wenn der Ryzen also kühl ist und *wenig* Last anliegt, bekommt die CPU die Möglichkeit, sehr hoch zu boosten. Z.B. auch für den Start eines Programms oder wenn man im Browser einen neuen Tab öffnet. Inwiefern das der Nutzer merkt ist eine völlig andere Frage, aber...
  8. A

    AMD veröffentlicht ausführliches Statement zur Ryzen-Boost-Problematik

    Klar sind die möglich, nur mit einer Spannung, die du nicht dauerhaft anlegen möchtest. Daher boostet die CPU auch nur kurz mit diesem hohen Takt.
  9. A

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Die CPU bringt Leistung, welcher Takt da anliegt ist daher doch völlig egal. Der max. Takt wird erreicht und nie wurde behauptet, dass diese max. Takt auf den Kernen erreicht wird, die unter Dauerlast stehen. Ich erkenne da kein "Problem", außer man geht von Voraussetzungen aus, die auf Ryzen...
  10. A

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Wer den Vorgänger wie z.B. den 2700x hatte, kennt das Boost-Verhalten: Da lagen die maximalen 43xx MHZ auch nur immer kurz aus dem Idle heraus an. Das Problem ist gefixt, der angegebene max-Boost wird erreicht. Wie kommst du da auf deine Interpretation, dass der max-Boost nur bei Last anliegen...
  11. A

    [Kaufberatung] 3700X vernünftig zu kühlen

    Alles gut, die Kühler kühlen ja alle und Ryzen wird auch nicht so heiß. Das sind eher so Detailbetrachtungen der Technik, wie man bei immer kleiner werdenden Strukturen effektiver kühlen könnte. Es gibt da also kein Problem, da überhitzt nichts, ganz und gar nicht.
  12. A

    [Kaufberatung] 3700X vernünftig zu kühlen

    Ich bezweifel, dass das was bringen wird, aber sicher, probieren kannst du es. Der Tausch von Wärmeleitpaste bringt, wenn überhaupt, nur ganz wenige Grad. Das wird überbewertet, zumal die Paste von Noctua schon ganz gut sein soll. Mit Prime95 small habe ich mit meinem 3600x mit D15 ähnliche...
  13. A

    [Kaufberatung] 3700X vernünftig zu kühlen

    Jo ist ok, schrieb ich ja auch, ok halt. Nur scheint es noch besser zu gehen und auch günstiger. Was ist denn bei dir "Vollast"? Um das irgendwie einordnen zu können, müßte man schon genau wissen unter welchen Bedingungen das erreicht wird. Die Lüfterdrehzahl ist ebenfalls wichtig. Der NH-D15...
  14. A

    [Kaufberatung] 3700X vernünftig zu kühlen

    Es scheint so, dass Ryzen 3000 aus dicken Kühlern wie z.B. einem Noctua NH D15 keinen Vorteil ziehen kann. Das ist auch nachvollziehbar, da mit Ryzen 3000 winzige Chiplets am Rande der CPU winzige Hitze-Hotspots haben. Die CPU selber bzw. der Heatspreader wird als ganzes gar nicht so sehr warm...
  15. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Läuft bei mir auch von Anfang an völlig unauffällig, so wie es halt sein soll. Da hatte Asus schon einen guten Job gemacht.
  16. A

    5700XT Treiber Probleme? Wie läuft es bei euch?

    Ich habe mit 19.8.1 Treiber Null Probleme, läuft alles. In Kingdom Come D. führt bei mir die höchste Einstellung für die Texturqualität zu Fehlern. Aber die ist ja auch experimentell.
  17. A

    RX 5700 Referenz VS Custom = Preisleistung ?

    Ich hatte auch wegen der Vega 56 überlegt (spiele in Full HD). Für 250€ ist das aktuell ein sehr guter Deal. Allerdings hat sie mich technisch noch nie überzeugt, war mir immer unsympathisch. Ich habe jetzt eine Referenz Sapphire 5700 und der Lüfter im Standard unter Volllast geht mir schon...
  18. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Mit Ram Oc habe ich jetzt erst bei der Hitze Abstürze. Probiers testweise doch mal mit offenem Gehäuse.
  19. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ja Casillas, da ist was dran. Nur wenn es vorher anders war, haut das mit der Lüfterkurve erst mal nicht hin. Muss man also wissen. Da es aber noch so eine Art Beta-Bios ist, könnte sich zukünftig etwas ändern. Eventuell wollte Asus mit ZEN2 erst mal auf der sicheren Seite sein.
  20. A

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das mit der niedrigeren CPU Temp vom Board hatte ich schon vermutet. Doofe Idee von Asus. ;-)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh